There can be your advertisement
300x150
Link House von Strey Architects and Associates in Südafrika
Projekt: Link House Architekten: Strey Architects and Associates Lage: Sentron, Südafrika Fläche: 4 897 Quadratfuß Fotos: Dook
Link House von Strey Architects and Associates
Das Link House ist ein frisches Projekt von Strey Architects and Associates, das beauftragt wurde, ein privates, gemütliches aber dennoch niederdruckiges Haus zu schaffen, das gleichzeitig ästhetisch ansprechend ist. Im Wesentlichen ist die Aufgabe etwas widersprüchlich: Die Kunden wollten ein luxuriöses, aber schlichtes Haus. Man könnte sagen, dass Strey diese Aufgabe durch ein modernes 5000-Fuß-Haus erfüllt hat, das vom victorianischen Stil inspiriert ist.

Bei dem Projekt Link House stellten die Architekten von Strey einen typischen, widersprüchlichen Kundenwunsch und die westliche Seite des Grundstücks gegenüber, das auf verlassenen landwirtschaftlichen Flächen liegt, in einem Gebiet mit strengen Regeln und einer voreingenommenen Vorstellung von bäuerlicher Architektur und Volksarchitektur. Die Kundenwunsch lautete, dass das Haus privat und einladend, niederdruckig aber ästhetisch ansprechend, luxuriös und schlicht sein soll.
Als Architekten wollten wir eine Wohnung anbieten, die alle diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig der regionalen Architektur (lokalem Stil) entsprechen, aber in einem modernen, schlichten Stil ohne Nachahmung des victorianischen oder alten Transvaal-Stils sowie dem, was wir als unbedingt notwendig ansehen: immer Prinzipien der nachhaltigen und passiven Planung in alle Projekte einzubeziehen.
Wir standen vor einer relativ flachen Fläche, wobei die Straße im Westen liegt und abgesehen von einem großen existierenden Stinkwood-Baum sowie Nachbarn im Osten und Süden nichts Besonderes vorhanden ist.

Es wurde beschlossen, das Haus in Form eines U um den Pool und den großen Stinkwood-Baum auf der offenen Seite des U zu konstruieren. Als südliches „Flügel“ des Wohnbereichs sowie nördliches „Flügel“ des Schlafzimmers/Bad wird maximal Sonnenlicht im Norden in den kurzen Wintern verwendet, während die westliche „Verbindung“ das niedrige Sonnenlicht im Westen blockiert und als Barriere zwischen der öffentlichen Straße und dem privaten Hof fungiert.
Für das Fundament wurde ein modulares System aus recyceltem Kunststoff gewählt, um Radon abzuführen und eine angemessene Wärmedämmung unter dem Fundament zu gewährleisten, ohne einen thermischen Bruch zu erzeugen. Auch wurden die richtigen Bretter für die Isolierung der Innenwände aus Ziegeln und Dach verwendet, sowie eine Doppelsicherung im gesamten Haus. Durch die Verwendung von schwenkbaren Türen und/oder öffnbaren Fenstern an gegenüberliegenden Wänden wird eine durchlüftete Umgebung im Haus während der langen Sommer- und kurzen Wintern ohne Notwendigkeit mechanischer Heizung oder Kühlung gewährleistet. Recycelte Materialien wie Parkettblöcke aus recyceltem Tika werden dort verwendet, wo möglich, und die Ziegel für den Putz werden mit einem dünnen Zementfilm behandelt. Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, wurden lokale indigene Pflanzen verwendet, die frostbeständig sind und in dieser Region vorkommen. Regenwasserbehälter sammeln das Wasser vom großen Dach, um den Garten zu bewässern. Eine Solarsystem zur Warmwasserbereitung stellt heißes Wasser für Haushaltszwecke sowie Bodenheizung zur Verfügung.
Wir schließen ab: Einfachheit ist normalerweise besser! Man kann ein stilvolles, modernes, bäuerliches, nachhaltiges und umweltfreundliches Gebäude entwerfen, das gleichzeitig die lokalen Normen und Vorschriften für Wohnkomplexe einhält.
–Strey Architects and Associates











More articles:
Haus La Tierce von Atelier BOOM-TOWN in Kanada
Wohnhaus La Vie von SOHO Architects in Kozhikode, Indien
Laathof 44 Soziale Wohnungen von plusoffice architects in Wetteren, Belgien
Haus Laguna von Camila Mourão Arquitetura in Brasilien
Lagunenvilla Abidjan von SAOTA: Wo Modernismus mit Natur vereint wird
Haus am See von Rodolfo Viedma Delorenzo in Curacautín, Chile
Seebrenner-Design von Evans Lee Design in Shenzhen, China
Villa am Tay-See - poetischer Dialog zwischen südchinesischer und moderner Ästhetik