There can be your advertisement

300x150

5 am häufigsten auftretende Probleme bei der Reparatur eines Hauses im Rahmen einer Versicherungsansprüche

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Kredit: mindandi via Freepik

Die strukturelle Seite eines Versicherungsanspruchs für Haushaltsversicherung ist wahrscheinlich die größte Ausgabe, mit der sich Eigentümer zu konfrontieren sehen. Egal ob Schaden durch Feuer, Hagel, Wetterereignisse oder Überschwemmung von trockener Erde verursacht wurde, es gibt einige häufige Probleme, mit denen sich Eigentümer bei der Zusammenarbeit mit ihrer Versicherungsgesellschaft konfrontieren.

5 am häufigsten auftretende Probleme bei der Reparatur eines Hauses im Rahmen einer Versicherungsansprüche

Wenn Sie mit Ihrer Versicherungsgesellschaft Probleme haben, ist es wichtig, jemanden zu haben, der versteht, wie Versicherer funktionieren und wie man mit ihnen verhandelt. Virani Law hilft Eigentümern nicht nur bei der Kosten des Versicherungsanspruchs, sondern kann auch für Sie mit Ihrer Versicherungsgesellschaft kommunizieren und sicherstellen, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.

Hier sind die fünf häufigsten Probleme bei strukturellen Versicherungsansprüchen.

1. Bewertungskonflikte

Eines der häufigsten Probleme ist, dass sich der Eigentümer nicht mit der Bewertung seines Hauses und dem Kosten für erforderliche Reparaturen einigt. Die Versicherung schickt einen Schadensregulierer zu Ihnen nach Hause, um eine Liste der Arbeiten zusammenzustellen. Der Regulierer kann einen Handwerker oder Ingenieur einstellen, um festzustellen, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Anschließend wird diese Liste an Wettbewerbe bei den Handwerkern der Versicherung gesendet.

Dieser Prozess führt oft dazu, dass sich Eigentümer fühlen, dass die Kosten unterschätzt wurden, und ein Mangel kann sie leicht dazu zwingen, zusätzliche Kosten aus ihrem eigenen Taschen zu bezahlen.

2. Verantwortung des Eigentümers für den Schutz des Eigentums

Eigentümer tragen auch die Verantwortung, weiteren Schaden an ihrem Eigentum nach einem Verlust zu verhindern. Nach dem Verlust ist Immobilien besonders anfällig für Einbrüche, Vandalismus und weiteren Schaden durch äußere Faktoren.

Eigentümer sollten sicherstellen, dass der Handwerker das Dach mit Folie abdeckt, Fenster mit Brettern verschließt und Türen mit Schlossern verschließt, um weiteren Schaden zu verhindern.

3. Nicht mitgeteilte Änderungen der Hauswert

Wenn Eigentümer Renovierungen durchführen, aktualisieren sie Baustoffe in ihren Häusern und erhöhen den Wert. Wenn sie ihre Versicherung nicht über die vorgenommenen Änderungen informieren, werden diese Modernisierungen vom Versicherungsanspruch nicht abgedeckt.

Eigentümer sollten mit ihrer Versicherung Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, wann sie ihre Versicherungsdeckung aktualisieren müssen und wie viel zusätzliche Deckung sie benötigen.

4. Auswahl des Handwerkers

Oft nimmt die Versicherungsgesellschaft Angebote für Reparaturarbeiten von mehreren bevorzugten Handwerkern entgegen, mit denen sie regelmäßig zusammenarbeiten. Normalerweise nimmt sie das niedrigste Angebot an und bestellt diesen Handwerker zur Durchführung der Arbeiten.

Aber Eigentümer möchten möglicherweise mit ihrem eigenen Handwerker zusammenarbeiten. Eigentümer können vereinbaren, ihren eigenen Handwerker einzustellen, aber die Versicherungsgesellschaft zahlt nur den Betrag entsprechend dem niedrigsten Angebot ihrer bevorzugten Handwerker. Dies kann Eigentümer dazu zwingen, höhere Reparaturkosten aus ihrem eigenen Taschen zu bezahlen.

5. Baukosten

Erhebliche Änderungen der Baukosten, wie Arbeitskosten oder Materialien, können Eigentümer plötzlich unzureichend versichert lassen, obwohl dies nicht ihre Schuld ist. Ein plötzlicher Anstieg der Materialkosten kann nur abgedeckt werden, wenn der Eigentümer eine Policen mit Kosten-Ersatz-Garantie hat. Baukosten können sogar in sehr lokalen Bereichen steigen, besonders nach Naturkatastrophen.