There can be your advertisement
300x150
Küche za 30.000 Rubel aktualisiert: funktionierende Lebenshack
Es ist nicht notwendig, auf große Summen zu warten, um zu verändern, wie man sein Zuhause besser macht
Wissen Sie, was Sie am meisten an der alten Küche stört? Nicht, dass sie klein ist. Nicht, dass die Möbel nicht neu sind. Sondern, dass sie... einfach keine ist. Man geht hinein und fühlt nichts. Weder Wärme, noch Inspiration zum Kochen, noch Lust, als ganze Familie zusammenzukommen.
Ich hatte genau diese Küche. Standard-Chruschtschow, ein typischer Einbauküchen-Garnitur mit zehn Jahren und keiner Spur von Seele. Es gab keine Geld für eine neue Küche – so ein Genuss kostet 300.000 Rubel. Aber ich wollte nicht länger in einem trostlosen Raum leben.
Dann beschloss ich: Was, wenn wir versuchen, das vorhandene zu verändern? Ich nahm 30.000 Rubel und stellte mir die Ziele – eine Küche zu schaffen, in der man gerne leben möchte.
Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen. Freunde glauben nicht, dass es dieselbe Küche ist. Ich erzähle Ihnen, wie ich das geschafft habe.
Hauptregel: Verändern wir, was man sieht
80% des visuellen Effekts auf der Küche entstehen aus den Fronten des Garnitur, dem Schrank und der Arbeitsplatte. Genau dort fällt der Blick zuerst.
Ich habe die Küche nicht komplett geändert – das kostet riesige Summen. Aber sie in etwas Stilvolles zu verwandeln war durchaus möglich.
Ich erstellte einen Plan: Die Fronten aktualisieren, den Schrank austauschen, Beleuchtung und Textilien hinzufügen. Alles andere ist kleiner Dekor und Accessoires.
Kauf Nr. 1: Selbstklebende Folie für Fronten – 5000 Rubel
Küchenfronten sind wie Kleidung. Wenn man das Outfit ändert, verändert sich der gesamte Eindruck.
- Die alten Fronten waren aus MDF mit Laminate unter Holz. Sie sahen veraltet und langweilig aus. Ich beschloss, sie mit selbstklebender Folie zu verkleben.
- Ich wählte eine Matte-Marmor-Folie – edel und modern. Ich verbrachte das Wochenende damit, sie zu kleben. Die Arbeit war mühsam, aber der Effekt lohnt sich.
- Wichtig ist es, die Oberfläche gründlich zu entfetten und alle Blasen glattzuziehen. Die Ecken klebte ich mit einem Fön – so lag die Folie besser.
Für 5000 Rubel erhielt ich den Effekt neuer Fronten für 150.000 Rubel. Eine enorme Einsparung.
Kauf Nr. 2: Neuer Schrank aus Keramogranit – 8000 Rubel
Der alte Schrank aus kleiner Kachel mit verblasster Fugenmasse verschlechterte das Gesamtbild der Küche.
- Ich entfernte die alte Kachel (mein Mann half), glättete die Wand. Ich kaufte große Keramogranit-Kacheln unter Marmor – passend zu den neuen Fronten.
- Die Verlegung überließ ich einem Fliesenleger – hier sollte man nicht sparen. Die Arbeit kostete 3000 Rubel, das Material – 5000 Rubel.
Der neue Schrank veränderte die Küche grundlegend. Sie sieht jetzt teuer und stilvoll aus, und ist viel einfacher zu reinigen.
Kauf Nr. 3: LED-Beleuchtung für die Arbeitsfläche – 4000 Rubel
Beleuchtung auf der Küche ist nicht Luxus, sondern notwendig. Eine Lampe in der Mitte beleuchtet schlecht.
- Ich installierte eine LED-Lichtleiste unter den oberen Schränken. Warmes weißes Licht, Dimmer zur Einstellung der Helligkeit.
- Die Verkabelung überließ ich einem Elektriker – das ist eine Sicherheitsfrage. Ich selbst wählte die Leiste und kaufte Profil für sie.
Jetzt Kochen ist ein Vergnügen – die Arbeitsfläche wird perfekt beleuchtet. Und abends kann man nur die Beleuchtung anschalten – sehr gemütlich.
Kauf Nr. 4: Neue Spüle und Mischventil – 7000 Rubel
Die alte Spüle aus Edelstahl war voller Kratzer und Abnutzungen. Das Mischventil tropfte.
- Ich kaufte eine dunkelgrüne Komposit-Spüle und ein modernes Mischventil mit Schubdurchlass.
- Der Sanitäter installierte sie für 2000 Rubel. Die Spüle und das Mischventil kosteten insgesamt 5000 Rubel. Insgesamt – 7000 Rubel für eine grundlegende Aktualisierung der Arbeitsfläche.
Die Komposit-Spüle kratzt nicht, ist leicht zu reinigen und sieht teuer aus. Der Schubdurchlass war sehr praktisch.

Design: Julia Korzh
Kauf Nr. 5: Textilien und Dekoration – 3000 Rubel
Eine Küche ohne Textilien wirkt kalt und ungemütlich. Ich brauchte Weichheit und Farbe hinzuzufügen.
- Ich kaufte schöne Küchenhandtücher, Tüchern und einen Tischdecken für den Essbereich. Ich wählte in einer einheitlichen Farbpalette – beigegrau mit goldener Akzentfarbe.
- Fügte lebendige Pflanzen in schönen Töpfen hinzu. Stellte auf den Fensterbrett Basilikum und Minze – schön und praktisch.
Hängte zwei stilvolle Bilder mit Kaffee und Backwaren auf. Es entstand ein vollständiges Bild.
Kauf Nr. 6: Neue Griffen für Fronten – 2000 Rubel
Ein kleiner Punkt, aber ein großer Effekt! Die alten Griffe waren einfache Plastikgriffe, neue – Metallgriffe im Stil Minimalismus.
- Die Griffe können in einer halben Stunde ausgetauscht werden. Wichtig ist, die richtige Abstand zwischen den Bohrlöchern auszuwählen.
- Ich wählte matte schwarze Griffe – sie kontrastieren mit den Marmor-Fronten und wirken modern.
Kauf Nr. 7: Körbe zum Lagern – 1000 Rubel
Ordnung auf der Küche ist Schönheit. Aber es ist schwer, sie zu halten, wenn man keine Lagerungssysteme hat.
- Ich kaufte schöne, gesteppte Körbe unterschiedlicher Größe. Ich lagere Gemüse, Obst und Küchenkleidung darin.
- Die Körbe stehen auf offenen Regalen und wirken als Dekor. Praktisch und ästhetisch gleichzeitig.
Was ich gratis gemacht habe
Die Hälfte der Transformation geschah ohne Ausgaben – durch Sauberkeit und Umstellung.
- Zerstörte Stöcke. Ich räumte alles überflüssige von den Arbeitsflächen weg. Versteckte Geräte, die ich selten benutze. Die Küche wirkt sofort größer.
- Organisierte Lagerung. Ich sortierte den Inhalt der Schränke, stellte alles nach System. Jetzt ist jedes Ding an seinem Platz.
- Reinigte bis zum Glanz. Ich reinigte alle Oberflächen, fegte den Ofen und Mikrowelle. Sauberkeit ist die Basis einer schönen Küche.
- Verlegte kleine Sachen. Schöne Behälter mit Getreide stellte ich an sichtbare Stelle, unschöne Verpackungen versteckte ich in Schränke.
Die wichtigsten Geheimnisse der Budget-Aktualisierung
- Eine einheitliche Farbpalette. Alle neuen Elemente habe ich in einer Palette – beigegrau mit schwarzen Akzenten – ausgewählt. Das erzeugt das Gefühl eines durchdachten Designs.
- Akzente in Details. Schöne Griffe, stilvolles Mischventil, ungewöhnliche Körbe – kleine Dinge wirken besser als eine teure Einkauf.
- Qualitativ hochwertige Beleuchtung. Die Beleuchtung der Arbeitsfläche hat die Wahrnehmung der Küche grundlegend verändert. Hier sollte man nicht sparen.
- Ordnung über alles. Der teuerste Renovierung wirkt billig, wenn auf der Küche Chaos herrscht.
Auf was man nicht sparen sollte
- Installation von Geräten. Elektrik, Sanitär – das ist Sicherheit. Vertraue Profis.
- Qualität der Folie für Fronten. Billige Folien lösen sich schnell ab und verfärben. Nimm bewährte Marken.
- Werkzeuge. Ein guter Spachtel zum Glätten der Folie, scharfer Messer – die Hälfte des Erfolgs bei das Kleben.
Auf was man sparen kann
- Dekoration. Schöne Behälter für Getreide kann man bei Fix Price finden. Der Effekt ist derselbe wie von teuren Designer.
- Textilien. Handtücher und Tücher müssen nicht in teuren Geschäften gekauft werden. Wichtig ist, dass sie zur Farbe passen.
- Pflanzen. Grün für den Fensterbrett kann man aus Samen anziehen. Basilikum und Petersilie keimen schnell.
Fehler, die man vermeiden sollte
- Fronten schnell zu kleben. Hastigkeit führt zu Blasen und Unebenheiten. Besser ist es, ein Front pro Mal.
- Zu lebhaftige Farben wählen. Auf der Küche verbringt man viel Zeit. Lautfarben nerven schnell.
- Funktionalität vergessen. Schönheit sollte nicht das Kochen behindern. Alle neuen Elemente müssen praktisch sein.
- Alles gleichzeitig ändern. Besser ist es, schrittweise zu aktualisieren und das Ergebnis jedes Schritts zu bewerten.
Unerwartete Vorteile der Aktualisierung
- Die Küche wurde nicht nur schöner, sondern auch funktionaler. Die neue Beleuchtung vereinfachte das Kochen. Organisierte Lagerung sparte Zeit beim Suchen nach Dingen.
- Meine Einstellung zum Kochen hat sich geändert. Früher störte die Küche, jetzt möchte ich hier Zeit verbringen. Ich koche öfter zu Hause und bestelle seltener Lieferung.
- Mein Selbstwertgefühl hat zugenommen. Jedes Mal, wenn ich in die Küche gehe, fühle ich Stolz auf meine geleistete Arbeit.
Pläne für die Zukunft
- 30.000 Rubel und ein Monat Arbeit – dafür bekam ich fast eine neue Küche. Aber ich halte nicht inne.
- Nächster Schritt – Austausch der Arbeitsplatte. Ich habe bereits die Hälfte des benötigten Betrags gespart. Und bis dahin bin ich zufrieden mit dem, was da ist.
Was ich verstanden habe: Es ist nicht notwendig, auf große Geldsummen zu warten, um das Zuhause besser zu machen. Manchmal reicht Wille und kreativer Ansatz.
Meine Küche ist ein leuchtendes Beispiel dafür.
Cover: Design-Projekt von Julia Korzh
More articles:
Warum Stalin-Blocks bequemere waren als moderne Neubauten
Nur 5 Tage pro Monat: Die Biohacker-Diät, mit der du sichtbar abnimmst
Bequeme und komfortable Stühle: 10 Trend-Neuheiten für Ihren Interieur
Farben, die Ihren Kleiderschrank verändern: Haupttrends 2025/26
Brezhnevki: Wie wurden die Hruschtschowki verbessert und warum werden sie bis heute geliebt
Warum Pliatschewska in 70 besser aussah als moderne Sterne in 30
Wie man alles in 35 m² unterbracht hat – effektiver Design für eine kleine Studio-Wohnung
8 tolle Ideen für eine kleine Wohnung, die wir in einer 35 m² Einzelwohnung entdeckt haben