There can be your advertisement
300x150
Mit welchen Elementen beginnt ein Premium-Interieur: Wie Architekten Komfort bis ins kleinste Detail planen
Das Interieur in Premium-Häusern ist ein System aus Details, das das Gefühl von Bequemlichkeit und Status für Jahre schafft
Der erste Eindruck von Wohnquartieren entsteht weit vor dem Moment, in dem der Bewohner die Tür seiner Wohnung betritt. Daher rücken öffentliche Räume und Lobby für Bewohner auf den ersten Plan – sie werden zur Visitenkarte des Projekts und wichtiger Teil seiner Identität. Gleichzeitig erfüllen sie mehrere Funktionen auf einmal – von Sicherheit bis zur Schaffung einer Atmosphäre, in der sich jemand zurückziehen oder Zeit mit Nachbarn verbringen kann.
Am Beispiel des Premium-Quartiers SHIFT im Nieschuk-San zeigen wir, welcher Ansatz Projekte mit einem effektiven Design-Code erzeugt. Für die Konzeption öffentlicher Räume ist das Architekturbüro Syntaxis verantwortlich, das das Projekt des internationalen Design-Büros WGNB angepasst hat.
Eingangsbereiche und Halle
Der Eingangsbereich ist der erste Raum, der den Bewohner und Gäste empfängt. Hier verändert sich die Wahrnehmung von der Stadt in den Heim-Alltag, daher muss das Lobby-Interieur sowohl funktional als auch komfortabel sein. In Premium-Projekten wird der Eingangsbereich zu einem Teil des Konzepts und bestimmt das Charakter des gesamten Hauses. Hier zählt nicht nur die Wahl der Materialien und Beleuchtung, sondern auch das Gefühl des Menschen in diesem Raum.
Foto: Wohnquartier SHIFTWir haben mit der Anpassung des Konzepts des südkoreanischen Büros WGNB begonnen – erzählt Alexei Zarodov. – Unsere Aufgabe bestand darin, die Ästhetik und Funktionalität des ursprünglichen Projekts zu bewahren, aber gleichzeitig den Raum möglichst nah an den Geschmack und Gewohnheiten der Käufer anzupassen.
Alles spürt sich in dem Stil des Quartiers SHIFT wider: Ein Dialog zwischen natürlichen Materialien und moderner Kunst, eine strenge Geometrie und individuelle Formen unterstreichen das Charakteristikum des Komplexes. Das Projektteam bemühte sich darum, einen Raum zu schaffen, in dem jede Einzelheit Teil einer einheitlichen künstlerischen Aussage wird.
Foto: Wohnquartier SHIFTIn den Interieurs öffentlicher Bereiche des Quartiers SHIFT werden natürliche Materialien, Lichtlinien und eigens gestaltete Akzente verwendet, die einen erkennbaren Stil erzeugen.
In modernen Bedingungen ist ein effektiver Design-Code und eine sorgfältig durchdachte Ausstattung öffentlicher Bereiche entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Projekts – bemerkt Alexei Zarodov, Partner des Architekturbüros Syntaxis.
Die Rezeption ist ausdrucksstark, und die Lift-Hallen sind ruhig und warm, was eine Atmosphäre des Wohlbefindens schaffen.
Materialien und Beleuchtung
Faktoren, die das Interieur beeinflussen, liegen in der Auswahl passender Materialien und Beleuchtungsformate. Für den Premium-Segment sind nicht nur Haltbarkeit und Abriebfestigkeit wichtig, sondern auch emotionaler Effekt. Natürliche Oberflächen verleihen Status, Lichtszenarien setzen Akzente und unterstreichen die Geometrie. Heute ist das bereits Standard des Premium-Levels, kein Luxus mehr.
Foto: Wohnquartier SHIFTIn den Ausstattungslösungen öffentlicher Räume des Quartiers SHIFT wurden Marmor und Kalkstein mit auffälliger Struktur sowie einzigartige Metallplatten verwendet, die speziell für das Projekt entwickelt wurden.
Wir bemühten uns darum, dass Materialien nicht nur auf Ästhetik wirken, sondern auch das Gefühl eines Premium-Niveaus vermitteln. Das Metall erhielt eine besondere Struktur durch Glasstrahlung, seine Oberfläche schimmert und ändert ihre Farbe je nach Beleuchtung. Dies verleiht dem Interieur eine kunstvoll vielseitige Dimension.
Foto: Wohnquartier SHIFT
Die Grundlage des Konzepts bildeten mutige Geometrie, mehrschichtige Kompositionen, Kontraste massiver Formen und Akzente in Form von Kunstobjekten. Hier sind dies nicht nur dekorative Elemente, sondern vollwertige künstlerische Akzente, die in den Raum integriert sind.
Parken als Fortsetzung der Architektur
Die Ästhetik des Hauses und das Design des Unterirdischen Parkplatzes sind von großer Bedeutung. In Premium-Projekten gelangt der Bewohner über diesen Pufferbereich direkt in sein Zuhause, daher darf die Umsetzung dieser Zone nicht hinter dem Lobby- und Eingangsbereich zurückbleiben.
Foto: Wohnquartier SHIFTIn der Parkanlage wurde es möglich, sowohl einen funktionalen Raum als auch ein sinnvolles konzeptionelles Fortsetzung der Architektur der Fassaden zu schaffen. Diese bricht nicht an den äußeren Konturen des Gebäudes ab, sondern fließt sanft in die inneren Strukturen über.
Foto: Wohnquartier SHIFTDie Lift-Hallen sind im kontrastreichen Ton gestaltet – warme und gedämpfte Töne schaffen das Gefühl eines häuslichen Wohlbefindens. Diese Lösung fungiert als emotionale Pufferzone, die Bewohner aus dem Rhythmus der Megacity in den Zustand „ich bin fast zu Hause“ überträgt.
Das Wohnkomplex SHIFT wurde als Raum des Premium-Niveaus konzipiert, in dem die Aufmerksamkeit auf Details in allem zum Ausdruck kommt – von Architektur und Fassaden bis hin zum Design öffentlicher Räume. Jedes Element sendet hier den Status eines Premium-Niveaus aus.
erid:2W5zFGPrdaG. Werbung. shift-home.ru. GmbH SZ „SHIFT“.
More articles:
Trendige Hängelampen für Innenräume: 10 Funde
In der Wohnung eines Designers: 10 Lieblingsgegenstände des Interieurs von Ekaterina Kotaljevskaia
Was man an die Wand in der Eingangshalle hängen sollte: 7 frische Ideen
Tischlampen für Ihren Interieur: 10 trendige Funde
5 m² Badezimmer: Wie man alles unterbracht und dabei nicht durchdreht
Vor und nach: Die Planung wurde verändert und ein toller Renovierungswork in der „verstauchten“ Küche durchgeführt
Alter Fund: WC vor und nach einem mutigen Wandel
Schwule Küche in einer peterburger Studenten-Appartement