There can be your advertisement

300x150

Herbstliche Stimmung im Interieur 2025: Was wird ab September modisch

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und die Designer bereiten uns bereits auf die neue Saison vor

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und die Designer bereiten uns bereits auf die neue Saison vor. Wenn Sie dachten, dass Herbsttrends wieder Pumpkin und braune Farben sind, dann bereiten Sie sich auf Überraschungen vor. Das Jahr 2025 wirft die Vorstellungen über „Herbst“-Interieurs auf den Kopf. Helle Neon-Töne stehen in Konkurrenz zu Samt und Velours, während Minimalismus dem Maximalismus mit Charakter weicht.

Hauptpunkte des Artikels:

  • Helle neonfarbene Akzente ersetzen die traditionelle Herbstpalette;
  • Samt und Velours kehren in Wohnzimmern und Schlafzimmern als Hauptfavoriten zurück;
  • Maximalismus schlägt Minimalismus – mehr Dekor, Texturen und Farben;
  • Natürliche Materialien werden zur Luxusware, nicht nur zum ökologischen Trend;
  • Runde Formen in Möbeln verdrängen scharfe Ecken vollständig.

Neonherbst: Warum Helligkeit den Komfort besiegt

Vergessen Sie die gedämpften Terrakotta- und Senftonfarben. In dieser Herbstzeit setzen Designer auf elektrische Farben: Limette, Fuchsie und Ultramarin. Klingt verrückt? Doch genau solche Interieurs füllen gerade die Social-Media-Feeds europäischer Designstudios.

Der geheime Trick – Neon in Maßen einsetzen. Eine leuchtende Wand in der Wohnzimmer oder neonfarbene Kissen auf einem neutralen Sofa erzeugen den gewünschten Effekt ohne Übertriebenheit. Psychologen erklären die Beliebtheit leuchtender Farben mit dem Wunsch, den Herbst-Stillstand vor seiner Ankunft auszugleichen.

Sehr effektvoll wirken neonfarbene Akzente in Kombination mit grauem oder weißem Basis-Hintergrund. Ein Limetten-Torcht ist in der langweiligen Wohnzimmer eine Kunstwerke, eine rosa Neon-Rahmen um ein normales Spiegel wird zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Trends 2025, Herbsttrends im Interieur, was wird ab September modisch – Foto auf unserer Website

Design: Viktoria Glaz

Samtbrot Revolution: Luxus kehrt in die Häuser zurück

Samt hat aufgehört, ein Attribut des königlichen Stils zu sein und kehrt in moderne Interieurs zurück. Doch jetzt sind es nicht mehr schwerwiegende Vorhänge, sondern elegante Akzente: Samtstühle, Sofakissen und Betthäuschen.

Modernes interieur-samt ist eine technische Stoff, der Staub nicht ansammelt und leicht zu reinigen ist. Designer lieben Samt besonders in unerwarteten Farben: Smaragd, Saphir und tiefviolett.

Velours kehrt ebenfalls zurück, aber in einer leichteren Variante. Velour-Puffs und Kissenstühle schaffen eine Komfortzone ohne Überlastung des Raums. Hauptregel – nicht mehr als zwei Samt-Elemente in einem Raum.

Natürliche Materialien als neue Luxusware

Holz, Stein und Lein wandelten sich aus „Öko-Trends“ in Statussymbole. Massiver Eichenholz kostet mehr als jedes künstliche Oberflächenmaterial, und ländliches Bettwäsche ist ein Zeichen guter Gaumen.

Die Besonderheit der natürlichen Materialien liegt in ihrer Unvollkommenheit. Ein Tisch mit lebendigem Holzrand, Stein mit natürlichen Einschlüssen, Lein mit leichter Falte – all das erzeugt ein Gefühl der Authentizität in einer Welt aus Synthetik.

Rattan und Jute gewinnen ebenfalls an Popularität, aber in unerwarteten Formen. Jutenumschläge, Stühle aus Rattan mit weichen Kissen, Aufbewahrungskörbe werden stilvolle Akzente.

Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Trends 2025, Herbsttrends im Interieur, was wird ab September modisch – Foto auf unserer Website

Design: Tatjana Domaratskaya

Maximalismus mit Verstand: Mehr bedeutet nicht chaotisch

Minimalismus gibt seine Position ab. Im Herbst 2025 ist es modisch, den Raum auszufüllen, aber sorgfältig. Es geht nicht um Überfüllung, sondern um „Layering“ – Vielschichtigkeit im Dekor.

Mehrere Teppiche unterschiedlicher Größe, die übereinander gelegt sind. Gemälde, die nicht in Reihen hängen, sondern frei angeordnet sind. Kissen unterschiedlicher Form und Textur auf einem Sofa. Wichtig ist es, die Farbharmonie innerhalb dieses „Chaos“ zu wahren.

Sammlerstücke sind ebenfalls im Trend. Ein Regal mit Vintage-Vasen, eine Wand mit Keramikschalen, ein Fensterbrett mit Sukkulente in verschiedenen Formen – all das erzeugt eine Atmosphäre des belebten Hauses.

Runde Formen erobern den Raum

Scharfe Ecken sind offiziell aus der Mode. Runde Tische, ovale Spiegel, gebogene Sofas – alles strebt nach weichen Linien. Psychologen erklären dies mit dem Wunsch, einen sicheren Raum in einer turbulenten Welt zu schaffen.

Runde Nachtisch-Tische sind besonders relevant. Sie sind sicherer für Kinder und erzeugen eine intimere Atmosphäre für Gespräche. Ovale Spiegel verleihen dem Raum eine sanfte Wirkung und passen sich fast jedem Stil an.

Ausgefallene Bogenöffnungen sind ebenfalls im Trend, aber sie können durch dekorative Aufkleber oder einfach nur durch runde Ecken an Türöffnungen mit speziellen Ecken nachgebildet werden.

Beleuchtung als Hauptdekor

Eine einzige Leuchte in der Mitte des Raums ist gestern. Derzeit ist es modisch, Lichtszenarien durch mehrere Lichtquellen unterschiedlicher Intensität zu schaffen.

Besonders beliebt sind Beleuchtungseinheiten in ungewöhnlichen Formen: als Moleküle, abstrakte Skulpturen, riesige Glühbirnen. LED-Bänder, die hinter Trimms oder unter Möbeln versteckt sind, erzeugen den Effekt schwebender Gegenstände.

Kerzen bleiben relevant, aber jetzt werden sie in Gruppen von 7-9 Stück unterschiedlicher Höhe aufgestellt. Dies erzeugt einen dramatischen Effekt und erfüllt das Haus mit Wärme ohne Heizung einzuschalten.

Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Trends 2025, Herbsttrends im Interieur, was wird ab September modisch – Foto auf unserer Website

Design: Manushak Solovarova

Funktionalität verbirgt sich hinter Schönheit

Praktikabilität wurde niemand abgeschafft, aber jetzt sollte sie unsichtbar sein. Speicher-Systeme werden in Wände eingebaut, Kabel in spezielle Kästen versteckt und Haushaltsgeräte werden als Möbel getarnt.

Sehr beliebt sind veränderbare Gegenstände. Ein Kaffee-Tisch, der sich in einen Essplatz verwandelt. Ein Puff mit integriertem Speicher. Ein Spiegel, hinter dem sich eine Bar verbirgt.

Herbstliche Stimmung im Interieur 2025 – ein mutiger Experiment mit Farben, Texturen und Formen. Die Hauptregel der neuen Saison: Das Interieur sollte Ihre Individualität widerspiegeln, nicht den strengen Kanonen folgen. Wählen Sie das, was Emotionen auslöst, und haben Sie keine Scheu, Unvereinbare zu kombinieren. Denn das modischste Interieur ist das, in dem Sie sich wohlfühlen.

Decke: Design-Projekt von Manushak Solovarova