There can be your advertisement
300x150
Enger Korridor: 8 Tricks, die einen Durchgangsraum in eine stylische Eingangshalle verwandeln
Notieren Sie sich!
Russische Gänge sind eine eigene Welt architektonischen Absurds. Ein Meter Breite, Finsternis wie in den ägyptischen Pyramiden und Funktionalität wie aus einem Mittelalter-Skull. Es scheint, als hätten sowjetische Planer absichtlich Spott über zukünftige Bewohner geübt, indem sie diese „Kugelschreiber“ schufen, in denen zwei Personen nicht nebeneinander gehen können, ohne an die Wand zu drücken. Aber professionelle Designer kennen Geheimnisse, die einen langweiligen Durchgangstunnel in eine stilvolle und funktionale Eingangshalle verwandeln, in der sich die gesamte Oberbekleidung der Familie, der Schuhwerk für alle Jahreszeiten und noch Platz für bequemes Umziehen befindet.
Wichtigste Punkte der Artikel:
- Spiegel über die ganze Wand vergrößern visuell die Breite des Ganges;
- Eingebaute Schränke-Commode sparen 40% Platz im Vergleich zu normalen;
- Helle Ausstattung und mehrstufige Beleuchtung verwandeln „Kugelschreiber“ in einen geräumigen Bereich;
- Vertikale Lagerung bis zur Decke erhöhen die Kapazität um 150%;
- Hängende Möbel erzeugen ein Gefühl von Leichtigkeit und fügen visuellen Raum hinzu;
- Richtige Raumeinteilung verwandelt einen langen Gang in funktionale Bereiche;
- Glanzflächen und glasähnliche Elemente reflektieren Licht und erweitern die Grenzen;
- Eckige Lösungen nutzen jeden Zentimeter, einschließlich „toten“ Zonen.
Trick 1: Spiegelwand – optische Illusion in der Tat
Der effektivste Weg, um einen engen Gang visuell zu erweitern, ist es, eine der langen Wände in eine Spiegeloberfläche zu verwandeln. Das ist nicht nur ein Design-Fetisch, sondern eine wahre Magie der Optik.
- Ein Spiegel über die ganze Wand erzeugt eine Illusion eines zweiten Ganges, verdoppelt visuell die Breite des Raums. Wenn man in eine solche Eingangshalle eintritt, werden Gäste überrascht sein, wie geräumig die Wohnung wirkt.
- Spiegel-Türen von Kleiderschränken erfüllen eine doppelte Funktion: Sie verbergen den Inhalt und erweitern den Raum. Das ist eine praktische Lösung, die keine zusätzlichen Kosten für Dekor verursacht.
- Spiegel-Platten auf gegenüberliegenden Wänden erzeugen einen Effekt der Unendlichkeit, aber dieser Trick sollte vorsichtig angewendet werden – man kann ein unangenehmes Gefühl erhalten.
- Ein Spiegel gegenüber der Eingangstür begrüßt Gäste und erzeugt sofort das Gefühl von Raum. Plus die Möglichkeit, das Äußere vor dem Verlassen zu kontrollieren.
- Spiegel-Einbauten in Möbeln und Dekor unterstützen das allgemeine Konzept der Raumerweiterung, ohne den Innenraum zu überladen.
Die richtige Beleuchtung von Spiegeln verstärkt den Effekt. LED-Unterstützung um den Rand oder punktförmige Beleuchtung verwandeln den Spiegel in ein Design-Element.

Design: Viz Diz
Trick 2: Eingebaute Möbel – jeder Zentimeter arbeitet
In einem engen Gang sind freistehende Möbel eine Luxus, die man sich nicht leisten kann. Eingebaute Lösungen nutzen den Raum am effektivsten.
- Ein Schrank-Commode von Wand zu Wand und von Boden bis zur Decke verwandelt die gesamte Wand in ein Speichersystem. Schiebetüren brauchen keinen Platz zum Öffnen – das ist entscheidend in engen Räumen.
- Eingebaute Bank mit Abteilungen für Schuhe spart Platz und schafft eine bequeme Zone zum Umziehen. Unter dem Sitz kann die Jahreszeit-Schuhe der ganzen Familie verstaut werden.
- Nischen in den Wänden (wenn es die Konstruktion erlaubt) verwandeln Mängel der Raumeinteilung in Vorteile. Eine Einbucht von 15-20 cm kann die gesamte Oberbekleidung aufnehmen.
- Eckige Schränke nutzen Ecken, die in engen Gängen oft ungenutzt bleiben. Drehmechanismen machen das Ecklagerung maximal bequem.
Eingebaute Möbel wirken wie Teil der Architektur und verunreinigen visuell den Raum nicht. Das ist besonders wichtig in engen Räumen.
Kombinierte Lösungen vereinen das Lagern von Kleidung, Schuhen, Regenschirmen und kleinen Dingen in einem Block, optimierend die Nutzung jedes Zentimeters.
Trick 3: Helle Palette und Glanz – Formel des Raums
In einem engen dunklen Gang wirkt Farbe wie ein Rettungsschwimmer. Eine richtige Farbpalette kann den Raum visuell um ein halbes bis zwei Mal vergrößern.
- Weiß ist die klassische Wahl für enge Räume. Es reflektiert den maximalen Licht und erzeugt das Gefühl von Reinheit und Raum. Moderne Materialien ermöglichen es, weiße Oberflächen praktisch und unmarkiert zu machen.
- Helles Grau – ein Kompromiss zwischen Weiß und Praktikabilität. Graue Töne verbergen kleine Schmutz, aber erhalten die Helligkeit des Innenraums.
- Glanzflächen reflektieren Licht und erzeugen Tiefe. Ein glänzender Aufhängungsdecke, lackierte Möbel-Fronten, glänzende Fliesen auf dem Boden – alles wirkt auf die Raumerweiterung.
- Monochromatische Palette ohne Kontraste erzeugt das Gefühl eines einheitlichen Raums. Wenn alle Oberflächen nahezu dieselbe Farbe haben, findet das Auge keine Grenzen und der Gang wirkt größer.
- Eine Akzentwand am Ende des Ganges kann etwas dunkler als der Hauptton sein, aber nicht kontrastreich. Das erzeugt Perspektive und fügt Tiefe hinzu.
- Metallische Teile – Griffe, Beleuchtung, spiegelnde Rahmen – fügen Glanz und Reflektionen hinzu, verstärkend den Gesamteffekt der Ausdehnung.

Design: Lina Knyazeva
Trick 4: Mehrstufige Beleuchtung – Licht tut Wunder
Beleuchtung in einem engen Gang ist nicht nur eine funktionale Notwendigkeit, sondern ein mächtiges Instrument zur visuellen Ausdehnung des Raums.
- Deckenbeleuchtung sollte gleichmäßig sein. Punktlichter, die auf der mittleren Linie der Decke platziert sind, erzeugen eine Lichtstraße, die den Gang visuell verlängert.
- Wand-Bra auf unterschiedlicher Höhe erzeugen mehrstufige Beleuchtung. Das fügt Tiefe hinzu und macht den Raum interessanter.
- LED-Unterstützung an den Leisten erzeugt den Effekt eines schwebenden Bodens. Weiches Licht von unten vergrößert den Raum visuell und fügt Moderne in den Innenraum hinzu.
- Beleuchtung von Spiegeln verwandelt sie in Lichtquellen. Ein Spiegel mit Beleuchtung fungiert als großer Leuchter, gleichmäßig beleuchtend den Gang.
- Versteckte Beleuchtung in Nischen und hinter Konsolen erzeugt sanftes Flutlicht ohne sichtbare Quellen. Das ist besonders effektiv in Kombination mit Aufhängungsdecken.
- Automatische Beleuchtung mit Bewegungssensoren – nicht nur Komfort, sondern auch Energieeinsparung. Das Licht wird nur eingeschaltet, wenn es benötigt wird.
Trick 5: Hängende Möbel – Effekt der Levitation
Möbel, die in der Luft hängen, erzeugen ein Gefühl von Leichtigkeit und vergrößern visuell den Raum. Das ist besonders wichtig in engen Gängen.
- Eine aufgehängte Schuhablage befreit den Boden und vereinfacht die Reinigung. Unter ihr kann man Haushalts-Tapeten oder einen Regenständer für Schirme aufstellen.
- Ein Konsolentisch mit Halterungen ersetzt den voluminösen Kommode. Auf ihm können Schlüssel, Post, kleine Dinge aufgestellt werden, und darunter bleibt freier Raum.
- Aufgehängte Haken und Kleiderbügel sind an der Wand an jeder Höhe befestigt. Das erlaubt es, das Lagersystem an die Größe jedes Familienmitglieds anzupassen.
- Aufgehängte Regale für Mützen und Handschuhe belegen nicht den Boden und erzeugen zusätzliche Lagerebenen.
- Eine aufgehängte Bank mit Ketten oder Seilen – ein Design-Lösung, die Platz spart und Originalität hinzufügt.
- Eine Wand-Lagerung mit modularen Elementen erlaubt es, die Konfiguration an die spezifischen Bedürfnisse der Familie anzupassen.

Design: Maria Sinelnikova
Trick 6: Richtige Raumeinteilung – Funktionen an den richtigen Stellen
Einen langen engen Gang kann man in funktionale Zonen unterteilen, jede von denen ihre eigene Aufgabe erfüllen wird.
- Die Eingangszone – Ort zum Ausziehen von Oberbekleidung und Schuhen. Hier braucht man Haken, eine Schuhablage, ein Spiegel für den letzten Blick auf sich selbst.
- Die Transitzone – Teil des Ganges, der zu den Räumen führt. Hier ist es wichtig, den Durchgang nicht zu verstopfen, nur das Notwendige zu lassen.
- Die Lagerrzone – meistens tief im Gang, wo man einen Schrank für saisonale Sachen, einen Staubsauger, eine Bügeleisen platziert.
- Visuelle Unterteilung von Zonen kann mit Beleuchtung, verschiedenen Tönen eines Farbtons, Materialtexturen erstellt werden.
- Die Bodenbedeckung kann auch den Raum zonieren. Kacheln in der Eingangszone, Laminat in der restlichen Partie – praktisch und schön.
- Deckenkonstruktionen – Balken, Nischen, verschiedene Ebenen – helfen, einen langen Gang in Abschnitte zu teilen.
Trick 7: Glaselemente – Transparenz erweitert die Grenzen
Glas und transparente Materialien blockieren den Blick nicht und erzeugen das Gefühl der Kontinuität des Raums.
- Glas-Türen von Schränken erlauben es, den Inhalt zu sehen, aber schützen vor Staub. Wichtig ist, den perfekten Ordnung innerhalb zu halten.
- Glasregale wirken unsichtbar und verunreinigen visuell den Raum nicht. Auf ihnen sehen dekorative Gegenstände gut aus.
- Glas-Einbauten in Türen lassen Licht von den Räumen in den Gang durch. Das ist besonders wichtig, wenn im Gang keine Fenster sind.
- Transparente oder halb-transparente Schrankwände teilen Zonen, ohne das Gefühl der Abgeschlossenheit zu erzeugen.
- Glas-Mosaik auf den Wänden reflektiert Licht und erzeugt eine interessante Spiel der Reflexionen.
Akryl- und Polycarbonat-Elemente sind billiger als Glas, aber geben einen ähnlichen Effekt der Transparenz.
Trick 8: Vertikale Linien und Muster – optische Täuschung
Vertikale Elemente im Design erheben visuell die Decken und machen den engen Raum höher.
- Vertikale Streifen auf Wänden oder gestrichene Streifen auf Wänden erzeugen eine Illusion von Höhe. Wichtig ist, nicht zu viel Kontrast zu haben.
- Hochschlanke Spiegel unterstreichen die Vertikalität des Raums und reflektieren mehr Licht.
- Vertikale Platten auf Wänden – Holz, Kunststoff oder MDF – fügen Texturen hinzu und lenken das Auge nach oben.
- Lange Leuchter oder Ketten von punktförmiger Beleuchtung erzeugen Licht-Vertikale.
- Hochwüchsige Pflanzen in engen Kästen unterstreichen die Vertikalität und fügen Leben dem Innenraum hinzu.
- Vertikale Verlegung von Kacheln oder Parkett wirkt auch auf die visuelle Erhöhung der Höhe.

Design: Svetlana Lepekhova
Praktische Tipps zur Umsetzung
- Beginnen Sie mit genauen Maßen des gesamten Ganges. Enge Räume verzeihen keine Fehler in Berechnungen – jeder Zentimeter ist kritisch.
- Planen Sie den Bewegungsfluss. In engen Gängen ist es besonders wichtig, keine Hindernisse im Weg zu schaffen.
- Wählen Sie Schiebetüren statt Aufschiebetüren überall, wo es möglich ist. Sie sparen kostbaren Raum.
- Nutzen Sie Ecken – sie bleiben oft ungenutzt, obwohl sie viel nützliche Dinge aufnehmen könnten.
Typische Fehler in engen Gängen
- Stellen Sie keine Möbel von beiden Seiten des engen Ganges. Das erzeugt das Gefühl eines Tunnel und macht den Durchgang unangenehm.
- Vermeiden Sie dunkle Farben und kontrastreiche Kombinationen. Sie verengen visuell den bereits engen Raum.
- Hängen Sie nicht viele kleine Bilder oder Fotos. Besser eine große Arbeit als eine Galerie von Kleinigkeiten.
- Verwenden Sie keine voluminösen Leuchtern. Sie senken visuell die Decke und können dem Fluss im Weg stehen.
- Verstopfen Sie den Boden nicht mit kleinen Gegenständen. Freier Boden ist der Garant für das Gefühl von Raum.
Budget-Lösungen zur Verwandlung
- Farbe in hellen Tönen – der billigste Weg, um einen Gang visuell zu erweitern.
- Auto-klebende spiegelnde Folie ist billiger als echte Spiegel, aber gibt einen ähnlichen Effekt.
- LED-Bänder sind billig, aber verändern das Gefühl des Raums dramatisch.
- Offene Kleiderbügel und Regale sind billiger als geschlossene Schränke und können sehr stilvoll aussehen.
Ein enger Gang ist kein Urteil, sondern eine Gelegenheit zur Kreativität. Die richtige Nutzung von Spiegeln, Licht, Farbe und vertikalem Raum verwandelt das langweilige „Kugelschreiber“ in eine stilvolle und funktionale Eingangshalle. Hauptpunkt zu merken: In der Gestaltung enger Räume sollte jede Einzelheit auf Ausdehnung und Funktionalität arbeiten. Diese acht Tricks helfen Ihnen, Ihren Gang zu lieben und mit Stolz Gäste dort zu empfangen.
Umschlag: Design-Projekt von Oxana Galaktionova
More articles:
Komfortable und qualitativ hochwertige Möbel: 10 trendige Funde
Wie man eine Wohnung in nur einer Nacht gemütlich macht: die getestete Formel von Designern
Moderne stylishe Möbel für Ihren Interieur: 10 aktuelle Funde
Reparatur einer Stalin-Appartement für 500.000 Rubel: Wie man den Geist der Ära bewahrt und Komfort hinzufügt
Wie ein anfängender Designer ihre Zweizimmerwohnung eingerichtet hat: Einfache, aber stilvolle Lösungen
Wo wurde „Moskau traut sich nicht zu Tränen“ gedreht: Geheimnisse der Hauptfigur-Appartements
So lebte Marilyn Monroe: Der Tagesablauf der am meisten begehrten Frau Amerikas
So servieren Sie ein Frühstück mit Vintage-Service und haben keine Angst, dass es zerbricht