There can be your advertisement
300x150
Farbe – der Schlüssel zur Wirkung: 5 kleine Flure, die mit dem ersten Blick verliebt machen
Lebendige Wände, ungewöhnliche Nuancen und mutige Details: So verändert Farbe sogar die Wahrnehmung einer winzigen Eingangshalle
Eine kleine Eingangshalle ist kein Grund, auf einen auffälligen Designansatz zu verzichten. Im Gegenteil: Gerade in kompakten Räumen kann Farbe eine Hauptrolle spielen – Stimmung setzen, den Eingang visuell erweitern oder eine unerwartete Akzentuierung bieten. Wir haben 5 Beispiele zusammengestellt, bei denen Designer Farbe einsetzten und den Effekt „Wow“ bereits in der ersten Sekunde erzielen konnten.
Grüne Wände und Leichtigkeit vom Eingang
In der Interiorstudio in Novosibirsk setzte Designerin Natalia Kadochnikova auf einen gedämpften Mintton, der den Raum visuell abkühlt und die Eingangshalle luftig wirken lässt. Von Boden bis Decke sind die Wände in einer einzigen Farbe gestaltet, wodurch der Raum einheitlich wirkt.
Design: Natalia KadochnikovaIm Hintergrund der grünen Palette hebt sich die weiße Tür mit Relief und minimalistische Möbelelemente besonders hervor. Der pastellgrüne Ton schafft die richtige Stimmung vom ersten Schritt – nicht zu auffällig, aber ungewöhnlich. Diese Nuance eignet sich für alle, die von Klassik abweichen möchten, aber noch nicht bereit sind, radikale Farbexperimente durchzuführen.
Design: Natalia KadochnikovaBraun mit Charakter
In einer Moskauer Wohnung gestaltete Designerin Olga Filippova die Eingangshalle in einem hellen Beige-Ton, doch machte sie den Raum durch eine interessante Farbkombination unvergesslich. Der Akzent bildet eine Trennwand aus Glassplittern, die Licht durchlässt und dem Raum architektonischen Rhythmus verleiht.
Design: Olga FilippovaDie Farbe wird durch eine texturierte Verkleidung unterstrichen: glatte Wände, großformatiger Keramikstein auf dem Boden und matte Schubladenfronten. Eine auffällige Jacke auf ungewöhnlichen schwarzen Haken bringt die Wand lebendig, selbst ohne weitere Dekoration. Die Eingangshalle wirkt minimalistisch, doch mit Charakter.
Design: Olga FilippovaGelbe Vorhänge als Zentrum
In kompakten Appartements in Sankt Petersburg hat Designerin Nina Simonova den Akzent auf leuchtende Farben und weiche Texturen gelegt. Die Eingangshalle ist in einem intensiven gelben Ton gestaltet: Wände, Decke und Textilien passen in der Farbe zusammen, wodurch der Eingangsbereich zu einer einheitlichen Farb-Kapsel wird.
Design: Nina SimonovaDas Hauptthema ist die Garderobe, verborgen hinter einem samtigen Vorhang. Sie vergrößert nicht nur den visuellen Raum, sondern verleiht ihm auch ein Gefühl von Gemütlichkeit und sogar etwas Theater. Der Kontrast zum dunklen Boden verstärkt den Effekt noch mehr. Eine günstige Lösung, die sehr gut wirkt!
Design: Nina SimonovaBlaue Wände und limonfarbener Insel
In einer farbenfrohen Moskauer Studio von Kogan Design Studio wirkt sogar eine winzige Eingangshalle wie ein Kunstwerk. Die Wände, Decke und eingebaute Möbel sind in einem intensiven blau-violetten Ton gestaltet, der einen Tiefeffekt erzeugt und den Raum optisch zusammenzieht. In der Mitte steht eine limonfarbene Insel mit glänzender Oberfläche, die Licht reflektiert und den Innenraum auflebt.
Design: Kogan Design StudioEin kontrastreiches Konzept macht den Eingangsbereich wirklich unvergesslich, während ein auffälliges Muster auf dem Boden die Komposition abschließt. Ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Farbe als Ersatz für Dekor dienen kann und einen Effekt „Wow“ sogar in nur zwei Quadratmetern Raum erzeugen kann.
Design: Kogan Design StudioAlle Nuancen von Blau
In der Studio in Sotschi hat Designerin Svetlana Plestneva auf Blau gesetzt und sich nicht getäuscht. Die Wände, Textilien und sogar ein Teil der Möbel in der Eingangshalle sind in einer einheitlichen kühlen Palette gestaltet, was ein Gefühl von Sauberkeit und visueller Ordnung vermittelt.
Design: Svetlana PlestnevaIm Hintergrund der hellen Tür und des Holzes wirkt der Blauton hervorragend. Die Kacheln mit Terrazzo-Verzierung ergänzen die Komposition und verleihen ihr etwas Spielfreude. Dieser Ansatz hilft, den kleinen Raum visuell zu erfrischen, ohne ihn mit komplexer Dekoration zu überladen.
Design: Svetlana PlestnevaSogar die kleinste Eingangshalle kann beeindruckend wirken, wenn sie Farbe aufweist. Lebendige Akzente, ungewöhnliche Kombinationen und mutige Entscheidungen setzen die Stimmung von Anfang an. Das Wichtigste ist, nicht vor der neutralen Basis zurückzuschrecken.
More articles:
Wie wir einen effektiven Badezimmerbereich von 3 m² mit grünem Deckenfarbe und Marmorfliesen gestaltet haben
6 Tipps, die wir in einem stylishen 69 m² Schlafzimmer entdeckt haben
Wie sie die Speicherung in einer 69 m² Truhe organisiert haben: 5 Ideen, die Sie ebenfalls nachbauen können
Regenvolle Wochenenden auf der Wiese: 15 Aktivitäten, die Langeweile verhindern
Familie mit 4 Personen lebt in einem 36 qm Haus: Wie man alle unterbringt und nicht den Verstand verliert
Vor/Nach: Aus einer tristen „Stalin-Box“ 64 m² in ein gemütliches, helles Interieur
Cheremushki: Woher kam diese niedliche Bezeichnung und was hat es mit den Hruščov-Experimenten auf sich?
Fliegende Schnauzen: Was passiert mit Hunden beim Fangen von Leckerlis