There can be your advertisement
300x150
Modernes Interior einer 63 m² Träshkabine in türkischen Traditionen von Istanbul
Das Interior spiegelt die Individualität der Auftraggeberin wider und entspricht der türkisch-osmanischen Atmosphäre der Stadt
Konzipiert von den Designern Olga und Andrej Ivanov aus Merra Studio wandte sich die Wohnungseigentümerin, eine Belaruserin, die lange Zeit in den USA lebte, an. Sie fand sie im Internet und suchte gezielt, da sie bereits ein Projekt von türkischen Kollegen hatte, das sie nicht zufriedenstellte. Den Designern stand eine verantwortungsvolle Aufgabe bevor – ein neues Projekt zu entwickeln, das erfolgreich und den Wünschen des Kunden entsprach.
Ort: Stadt Istanbul
Fläche: 63 m²
Deckenhöhe: 2,5 m
Zimmeranzahl: 3
Badezimmer: 1
Budget: 18 Millionen Rubel
Design: Merra Studio
Fotos: Jegor Pjaskowki
Anfangs war die Wohnung mit der Standardausstattung des Bauherren ausgestattet, eine Umplanung wurde nicht durchgeführt. Die Designer behielten die von dem Bauherren vorgesehene räumliche Einteilung bei. Die Flächennormen in der Türkei unterscheiden sich: Der Bauherr stellte kompakte Schlafzimmer mit jeweils 8 und 11 qm zur Verfügung. Das kleinere Schlafzimmer mit dem schönen Blick aus dem Fenster wurde für das Schlafzimmer der Eigentümerin behalten, im zweiten wurde das Gästezimmer eingerichtet.
Über die Küche und das WohnzimmerDie Küche ist nicht für starke Belastungen ausgelegt, sie dient nur für einfache Zubereitungen, da nicht geplant ist, viele Gäste zu empfangen. Aber sie wurde so funktional wie möglich gestaltet und alle notwendigen Geräte wurden platziert: eine Kochstelle, ein Backofen mit Konvektion, eine Geschirrspülmaschine, ein Kühlschrank und eine Abzugshaube. Das Design der Küche wurde mit einer Kombination aus Holzoptik, natürlichem Stein und Messing ausgeführt, was eine harmonische Einheit mit dem Wohnzimmer schafft. Der Backofen aus gehärtetem Glas in bronzeartigem Farbton verleiht dem Raum Volumen und Luft.

In der Küche befindet sich ein großes Esszimmer, außerdem ein Schrank für Kaffee und Tee, der die Küche von der Wohnküche trennt. Der Schrank verfügt über eine Schiebesystem für die Fronten und eine ausziehbare Ablagefläche zum Zubereiten. Diese praktische Konstruktion erlaubt es, den Raum für das Aufbrühen von Tee effizient zu nutzen und den Teekessel sowie die Kaffeemaschine aufzubewahren, ohne die Arbeitsfläche zu überlasten.

Das Interior wurde in graubraunen Tönen gestaltet, was dem türkisch-osmanischen Stil mit Elementen von Eleganz und Luxus entspricht. Um Emotionen hinzuzufügen, wurden leuchtende Akzente verwendet: zum Beispiel der mutige rote Farbton zeigt den offenen Charakter der Eigentümerin.

Als Ausstattung wurden amerikanische Holzfaser, brasilianischer Stein, natürliche Messingbeschichtung, Glas und Spiegel sowie textilierte Wände und natürliche Stoffe für weiche Möbel verwendet. Besonderes Augenmerk wurde auf dekorative Panels gelegt, die im gesamten Design der Wohnung auftauchen. Sie wurden speziell für das Projekt entwickelt, um die türkische Farbpalette zu vermitteln. Für die Polsterung des Sofas und der Sessel in der Wohnküche wurde ägyptischer Baumwolle ausgewählt, die Vorhänge wurden mit natürlicher Wolle zusammengestellt.


In der Wohnküche wurde eine große Laterne im Moscheestil mit einem Durchmesser von 3 Metern installiert. „Um den Hersteller zu erklären, was genau gewünscht wird, musste ich mehrere Moscheen besuchen, um die Details zu studieren“, erzählt Projektautorin Olga Ivanova. „Am Ende bestätigte er, dass er noch nie in Istanbul einen Saal gesehen hatte, in dem diese Laterne passen würde. Ich erklärte ihm, dass wir sie in einem Raum mit 35 qm Aufbau aufhängen wollen. Wir lachten, aber er war überrascht, welcher Fläche die Wohnküche haben sollte, um eine solche Laterne passend zu unterbringen.“

Über das SchlafzimmerIn der Schlafzimmerecke wurde eine einzigartige Mandala aus acht Holzschichten platziert, die dem Design Volumen verleihen. „Anfangs wusste ich nichts über Istanbul“, teilt Designerin Olga Ivanova mit. „Die Aufgabe war mit einem Stern versehen – es sollte sich in der Atmosphäre des Ortes einbringen und diese aus der Ferne spüren. Ich wandte mich an die Architektur der Stadt, suchte Fotos von Moscheen, betrachtete historische Malerei von Istanbul und analysierte Formen und Farben, die im Interior verknüpft werden konnten, um eine Assoziation mit dem ostasiatischen Stil zu erzeugen.“


Über das GästezimmerIm größeren Schlafzimmer wurde ein Gästeplatz eingerichtet. Neben einem vollständigen Schlafzimmersatz aus Bett, Nachttisch und Schrank wurde auch ein Schlaffeld und ein Arbeitsplatz untergebracht. Über dem Kopfende des Bettes wurden Holzgravuren mit Sehenswürdigkeiten aus der alten Istanbul von der Osmanischen Reichzeit aufgestellt. Sie wurden speziell in einer Thematik ausgewählt und in einem antiquariaten Geschäft mit Rahmen ausgestellt.



Über das BadezimmerDas Bad war kompakt und nur 3,5 qm groß. Dank einer sorgfältigen Auslegung konnten eine Duschkabine, Lagerräume, eine ästhetische Waschbeckenzone sowie ein Haushaltsbereich eingerichtet werden, in dem alle Haushaltsgeräte untergebracht wurden. Die Dusche wurde mit einer Dampfbadanlage ausgestattet, wodurch die Wohnung nun über einen eigenen türkischen Hamam verfügt.

Möchten Sie, dass Ihr Projekt auf unserer Website veröffentlicht wird? Senden Sie Fotos Ihres Interiors an wow@inmyroom.ru.More articles:
Wie man mit geringem Budget eine leblose Datsche von 75 m² in gemütliches Freizeithaus verwandelt
Geheimnisse von Chongqing: Die überraschendsten Fakten über die mehrstufige Stadt, die Sie schockieren werden
Weiche Möbel für das Zuhause: Top-10-Trend-Neuheiten
Verlassener Paradies: Was verbirgt die Insel Hshima, die vor 50 Jahren verlassen wurde
„Stalinistischer Empire mitten im Wald“: Geheimnis des Hotels Sovjetskaya
Schrank aus dem Nichts: Wie man 5 Quadratmeter von einer Standard-Planung mitnimmt
Wohnungen in Stalin-Gebäuden: 5 inspirierende Interieurs, die Sie begeistern werden
Warum Ihre Wohnung billig wirkt, obwohl der Renovierungsaufwand hoch war