There can be your advertisement
300x150
5 Küchen, die Ihnen im letzten Monat am meisten gefallen haben
Jede von ihnen ist nicht nur ein Ort zum Kochen, sondern ein vollwertiger Lebensraum in der Wohnung
Eine gute Küche ist jene, die nicht nur Funktionalität, sondern auch eine Atmosphäre freut. So lässt sich der Innenraum dieser Auswahl beschreiben: Hier vereinen sich kreative Gestaltung, Praktikabilität und Gemütlichkeit. In manchen Fällen liegt der Schwerpunkt auf texturierten Materialien, in anderen auf ungewöhnlichen Farbpaletten und wiederum in anderen auf effektvollen Details.
Jedes Projekt spiegelt das Lebensgefühl seiner Besitzer wider. Inspirieren Sie sich und übernehmen Sie interessante Ideen.
Weiße Küche mit Pop-Art-Charakter
Die minimalistische weiße Küche in dieser Wohnung dient als Hintergrund für lebendige Details, die die Stimmung des Interieurs prägen. Obere Schränke mit Textur, minimalistische Beschläge und eine einheitliche Ausstattung der Arbeitsfläche und des Fartuchs visualisieren sich im Hintergrund der Wände. Ein schwarzer Mischhahn, eine Herdplatte und Griffen erzeugen einen grafischen Rhythmus, während gelbe Geschirr und ein Tulpenstrauß einen fröhlichen Akzent setzen.

Design: Sara Mikhailova
Hier wurde eine sanfte Unterteilung der Räume erfolgreich realisiert: Eingebaute Schränke umrahmen ein gemütliches Sofa, während farbenfrohe Elemente – Poster, Kissen, Gegenstände auf dem Fensterbrett – die Pop-Art-Ästhetik fortsetzen. Ein kontrastreiches Farbkonzept mit Fuchsia, Blau und animalem Muster wirkt mutig, doch harmonisch.

Design: Sara Mikhailova
Minimalismus mit marinem Charakter
Eine weiße Küche, eingebaut in eine Ecke der Studio-Wohnung, ergab sich als minimalistisch und schön. Offene Regale machen den Raum visuell leichter, während eine Arbeitsfläche, die in eine barrierefreie Theke mit gerippten blauen Fronten übergeht, dem Interieur eine Struktur verleiht. Kleine Akzente wie ein goldener Mischhahn und hängende Leuchter verleihen der Küchen eine etwas wärmere Note.

Design: Natalia Kalandarova
Auf der kleinen Fläche wurde alles notwendige korrekt untergebracht: Arbeitsfläche, Herdplatte, Ofenschrank und sogar eine Spülmaschine. Bar-Stühle mit auffälliger Gestaltung unterstützen den Stil der Küche, ohne sie zu belasten.

Design: Natalia Kalandarova
Sanfte Blau-Töne
Eine sanfte Küche in pastellfarbigen Tönen vermittelt beim ersten Blick ein Gefühl von Ruhe und Heimlichkeit. Weiche blaue Fronten, warmes Holz und reichlich natürlicher Licht spenden eine Atmosphäre der Gemütlichkeit, während Kacheln mit geometrischem Muster auf dem Fartuch dem Interieur Dynamik verleihen. Ein großes Schränkerglas ergänzt die Speicherzone perfekt.

Design: Irina Sobylenskaya
Der Mittelpunkt des Raumes ist der Holztisch, hinter dem sich Familienessen und lange Gespräche leicht vorstellen lassen. Ein Licht mit Sand-Ton vervollständigt das Design – er beleuchtet nicht nur, sondern verleiht eine sanfte Stimmung.

Design: Irina Sobylenskaya
Von natürlichen Texturen bis hin zu Neon-Akzenten
Die dunkle Küche in diesem Projekt ist nicht nur eine Arbeitszone, sondern ein Akzent, der die Vorlieben der Hausherrin widerspiegelt. Schwarze Untere Fronten harmonieren mit den oberen Modulen in Nussbaum-Farbe, der Fartuch aus großer Marmorplatte mit charakteristischer Textur. Ein origineller hängender Leuchter aus Ast verleiht der Küche etwas Waldfieber und eigene Stimmung.

Design: Ekaterina Bykovskaya
Trotz der zurückhaltenden Palette wirkt das Interieur nicht langweilig. Die Holztextur, die samtige Oberfläche des Smaragd-Sofas und kupferne Details (z. B. ein Teekessel und Schrankgriffe) erzeugen Tiefe. Eingebaute Speichersysteme ermöglichen einen sauberen Zustand ohne zusätzliche Anstrengungen.

Design: Ekaterina Bykovskaya
Gemütlichkeit in den Details
Die zurückhaltende und gleichzeitig exklusive Küche wurde Teil eines größeren Umbau-Projekts der Wohnung aus dem Jahr 1927 in der Gegend der Patriarchen-Brüche. Der Designer bemühte sich darum, die Atmosphäre eines alten Moskauer Hauses zu erhalten und mit modernen Lösungen zu ergänzen.

Design: Maria Efanova
Die obere Ebene der Fronten ist im klassischen Stil mit rahmenförmigen Türen ausgeführt, die untere in kontrastreichem dunklem Holz, während grauer Stein im Fartuch und der Arbeitsfläche die Elemente in eine einheitliche Komposition verbindet. Eingebaute Geräte und Beschläge passen nicht aus dem Gesamttakt heraus. Die Esszonen mit einem Vintage-Rundtisch und venezianischen Stühlen verleihen Wärme.

Design: Maria Efanova
Natürliche Farbton-Abstufungen, Holzböden und sorgfältig ausgewählte Materialien verwandeln die Küche in einen Raum, in dem man nicht nur kocht, sondern auch lange Gespräche mit den nächsten Menschen am Abendessen verbringt.
More articles:
Balkon auf den Sommer vorbereiten: Ideen für Gemütlichkeit und Ordnung
Aus dem Zweiraumwohnung in eine 55 m² Schlafzimmer mit runder Planung
Vor und nach: Wie stylish und budgetgerecht die Eingangshalle in einer Hruschtschowka verändert wurde
8 klasse Lösungen für den Design-Interieur von Standard-Panelwohnungen
Was die Baugenehmigung am Anfang eines Renovierungsprojekts zeigt: Die Deutung der Zahlen und verborgenen Kosten
Villa Harry aus „Weißem Lotus“: Luxus, der fast jedem zugänglich ist
Vor und nach: Wie fantastisch die Küchen-Eingangshalle auf einer verlassenen Ferienunterkunft umgewandelt wurde
Garten Trends 2025: Was man in der Wohnung und auf dem Bauernhof pflanzen sollte, um im Trend zu bleiben