There can be your advertisement

300x150

Präzise bis ins letzte Millimeter: 5 ingenieurtechnische Lösungen, die dir Nerven sparen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Steckdosen in den Einschüssen und zwei Waschbecken – wir haben Lebenshilfen aus einem echten Projekt zusammengetragen

Ingenieurtechnische Lösungen sind nicht nur für Rohre und Kabel, sondern auch für Komfort. Es geht darum, dass ein Schrank perfekt in eine Nische passt, dass sich ein WC nicht im Weg steht, wenn die Tür geschlossen wird, und dass eine Schalttafel nicht in der Eingangshalle störend ins Auge fällt. Kleine Dinge können früh berücksichtigt oder erst in Panik nachgeholt werden, wenn die Wände bereits gestrichen sind.

INMYROOM und Yandex Market führen das Projekt „Reparatur-DWIG“ weiter – ein dokumentarischer Film über Renovierungen in Secondhand-Wohnungen. In der vierten Folge mit Designerin Ksenia Schachmatowa analysieren wir, wie man Details plant, die das Leben einfacher machen: von verborgenen Nischen und Sanitär-Lifestyle-Hacks bis hin zum perfekten Einbau von Küchenfronten.

WC steht, Tür schließt: Wie man 10 cm spart und den Komfort nicht opfert

Badezimmer in Standardgebäuden sind immer ein Kompromiss. Hier zählt jeder Zentimeter: Wenn die Maße der Sanitärtechnik nicht beachtet werden, funktioniert der Raum nicht mehr. Wir gingen den intelligenten Weg: Die WC-Installation und die WC-Schale kauften wir separat, damit wir möglichst kompakte Maße wählen konnten. Als Ergebnis gewannen wir fast 10 cm und konnten sogar das Waschbecken in einem Gäste-Badezimmer unterbringen.

In der Hauptbadezimmer gingen wir weiter: Wir wählten ein Waschbecken mit nur 30 cm Tiefe, aber einer ausreichenden Länge für einen bequemen Gebrauch. Alles wurde auf Achsen angeordnet, ohne Verschiebungen oder scharfe Ecken – das Ergebnis sieht sauber aus und ist praktisch zu benutzen. Solche Lösungen lassen sich leicht beim Planen sparen, aber fast unmöglich nachträglich korrigieren, wenn die Fliesen bereits verlegt wurden. Daher haben wir alles im Voraus bis ins letzte Millimeter durchdacht.

Die Waschmaschine nicht in der Badezimmer: Wie man Platz freiräumt

Die Waschmaschine im Badezimmer ist praktisch, bis sie plötzlich einen ganzen Raum beansprucht. Hier wurde auf der Etappe der Endausstattung von der Installation einer Maschine im Badezimmer abgesehen und sie in die Korridor-Nische verlegt. Diese Lösung erlaubte nicht nur, das enge Raum zu entlasten, sondern auch die gleichzeitige Nutzung zweier Bereiche: Ein Mensch kann duschen, während ein anderer Wäsche ein- oder auslädt.

Diese Lösung erforderte bereits vorher sorgfältige Planung:

  • Elektrik,
  • Wasseranschlüsse,
  • Lüftung,
  • Ein Schrank mit Front, damit die Maschine das Aussehen nicht beeinträchtigt.

Um solche Zone zu erstellen, muss man nicht alles einzeln suchen – es ist praktisch, gleich einen Set über Yandex Market auszuwählen. Wir haben in den Warenkorb einen kompakten Trocken-Spül-Set und alle notwendigen Montage-Zubehör gelegt. Übrigens lässt sich die Maschine bequem über SPLIT bestellen: Zahlung kann in Teilen getätigt werden, ohne den Renovierungsprozess zu stoppen. Veränderungen jetzt, Zahlungen später.

Beachten Sie: Duschschlauch Pragma, kaufen; Keramogranit New Trend Ivory, kaufen; Farbe für Badezimmer und Küchen MasterGood, kaufen; Set Werkzeuge für Fliesen-Spalt-Montage, kaufen

Werbung. OOO Yandex Market. USt-IdNr. 9704254424.

Um Technik ohne Zwischenräume zu platzieren: Wie man notwendige Zentimeter herauszieht

Beim Planen der Küche ist es wichtig zu verstehen: Selbst ein halber Zentimeter zählt. In unserer Stalin-Appartement hat der Designer wörtlich „3 cm“ herausgeschlagen, um einen Kühlschrank und einen Ofen in 60 cm breite Paneele einzubauen. Ein Teil der Wand wurde nachgeschliffen, ein anderer Abschnitt abgesägt. Das Ergebnis: Die Technik passt perfekt ein, nichts ragt heraus und es war nicht nötig, individuelle Schränke zu bauen.

Präzision erfordert nicht nur Messungen, sondern auch Aufmerksamkeit bei der Montage im Voraus: Bis zur Lieferung der Module waren die Wände bereits vorbereitet. Dabei wurde eine modulare Küche gebaut – das ist schneller, günstiger und einfacher zu installieren.

Hier hat auch einer der universellsten Helfer für die Endmontage gut funktioniert – eine Bohr- und Schraubendrechsel. Für solche Aufgaben haben wir das Werkzeug der Marke Nocord verwendet, das auf Yandex Market erhältlich ist. Es eignet sich für Möbelmontage, Montage von Befestigungselementen und Anpassung von Fronten – und vor allem kann es auch über SPLIT genommen werden, wenn man nicht gleich viel Geld für das Werkzeug ausgeben möchte.

Wie man Kommunikationsleitungen sinnvoll versteckt

Ingenieurtechnische Bauteile sind selten schön anzusehen, aber das bedeutet nicht, dass sie sichtbar bleiben müssen. In dieser Wohnung wurde für jeden „technischen“ Punkt – sei es Schalttafel, Filter, Leitungen oder Zugangsöffnungen – eine Deckung geplant. Beispielsweise wurde der elektrische Schalter mit Automaten und Zähler in den Korridor eingebaut, aber hinter einem Schrank mit versteckter Tür, die bei Bedarf geöffnet werden kann.

In der Badezimmer wurde ein eingebautes Regal für Haushaltsgegenstände unter der Installation vorgesehen, und darin wurde ein sauber ausgeschnittener Zugangsschacht für Rohre und Filter eingerichtet.

Elektrik unter Berücksichtigung von Szenarien

Eine der häufigsten Fehler ist es, „einfach eine Steckdose“ zu setzen ohne zu verstehen, wie sie genutzt wird. Wir gingen einen anderen Weg: Wir planen die Elektrik unter Berücksichtigung von Lebensszenarien, nicht nur geometrischer Symmetrie auf dem Plan. In der Schlafzimmertür wurde jeweils ein Schalter und eine Steckdose für jedes Licht angebracht. Auf der Küche wurden Steckdosen direkt in die Fensterbank eingebaut – es war ein Stalin-Appartement, dicke Wände und genug Platz.

Auch Klimaanlagen wurden berücksichtigt: In einem Raum wurde ein Block direkt installiert, in anderen wurden Ausgänge für die Zukunft vorbereitet, damit keine Wände nach der Farbe gebohrt werden müssen. Für die Trockenzone und den eingebauten Kühlschrank wurden bereits Punkte mit passender Leistung und korrekter Höhe eingerichtet.

Ingenieursinnige Aufmerksamkeit an Details kann überflüssig erscheinen, bis man einmal einen Fön in eine Steckdose hinter einem Schrank anschließt.

Ingenieurtechnik = Komfort

Wir setzen das dokumentarische Projekt „Reparatur-DWIG“ gemeinsam mit Yandex Market fort und auf jedem Schritt sehen wir: Eine im Voraus durchdachte Logik ist wichtiger als teure Materialien. In der nächsten Folge zeigen wir, wie sich die Ideen in einen schönen Interieur verwandelt haben und was wirklich funktioniert hat.