There can be your advertisement

300x150

5 glückliche Ideen für die Gestaltung einer Loggia

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Inspirierende Beispiele, um die Loggia in einen funktionalen Wohnraum zu verwandeln

Die Loggia ist eine potenzielle Möglichkeit, um noch eine weitere Zimmerfläche in der eigenen Wohnung zu erhalten, natürlich vorausgesetzt, dass die Umplanung genehmigt wird und der kleine Raum gut ausgestaltet wird. Auf der Loggia kann ein Mini-Büro, eine Bar-Counter, ein Leseeck und eine Entspannungsstelle eingerichtet werden. Wir zeigen, wie es Designer machen.

Büro für Arbeit und Kreativität

In dieser Zweizimmerwohnung wurde die Loggia in ein Home-Office verwandelt, in dem es bequem am PC arbeiten und an der Klavier zu üben gibt. Auf einer Seite wurde ein Schreibtisch aufgestellt, darüber eine Aufbewahrungslösung – es gibt geschlossene und offene Regale. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde ein Klavier aufgestellt. Ein Rollstuhl mit Rädern, damit es bequem von einer Zone zur anderen bewegt werden kann.

Foto: Designprojekt von Anastassia KashiroskajaFoto: Designprojekt von Anastassia Kashiroskaja

Als Ausstattung wurden praktische Materialien gewählt: auf den Wänden - dekorative Putz und Backstein, auf dem Boden - Kacheln. Die Kacheln sehen wie Holz aus, aber mit Platten unterschiedlicher Farben – es sieht interessanter aus und vereint alle Farben, die im Innenraum verwendet wurden. Für einen komfortablen Arbeitsplatz in der Hitze und kühle Jahreszeit wurde ein Klimaanlage installiert, Fenster wurden mit dunklen Rolläden verschlossen.

Foto: Designprojekt von Anastassia KashiroskajaFoto: Designprojekt von Anastassia Kashiroskaja

Fortsetzung der Küche mit Halbbar-Tisch

Die Grundrisse des Bauherren in dieser Zweizimmerwohnung wurden etwas verändert, indem die Küche mit der Loggia verbunden wurde. Hierfür wurde die Loggia isoliert und der Balkonblock vollständig entfernt. Es war nicht möglich, die Heizung abzubauen, daher wurde sie unter der Theke verborgen, die gleichzeitig eine Halbbar-Theke fungiert. Die Heizungsrohre befinden sich hinter dem Spiegel-Fassade des Regals, die visuell im Raum verschmilzt und nicht überladen wirkt.

Foto: Designprojekt von Olga PisarkowaFoto: Designprojekt von Olga Pisarkowa

Den Tisch ergänzten Halbbar-Stühle – diese Zone kann für Arbeit oder schnelle Mittagessen genutzt werden. Die Seitenteile der Loggia wurden als Regal mit geschlossenen und offenen Fächern genutzt. Um es leichter aussehen zu lassen, wurde es in der Farbe der Ausstattung realisiert.

Foto: Designprojekt von Olga PisarkowaFoto: Designprojekt von Olga Pisarkowa

Wintergarten mit Entspannungsort

Eine der Loggien in dieser geräumigen Dreizimmerwohnung wurde in einen Wintergarten mit Entspannungsort verwandelt. Der Zugang erfolgt über den Flur, damit mehr Licht in den Flur hereinkommt, wurden die Standardtüren durch doppelt aufklappende Türen ersetzt.

Foto: Designprojekt von Studio D'POLLYFoto: Designprojekt von Studio D'POLLY

Die Wände der Loggia wurden mit waschbarer weiße Farbe gestrichen. Für Entspannung wurde ein Sofa mit ausziehbaren Schubladen für die Aufbewahrung eingerichtet. Über ihm wurde ein Regal aufgehängt, daneben ein Tisch für Zeitschriften. Das Hauptdekorationselement des Raumes bildeten Pflanzen, die in Bodenbechern und auf hohen Ständern aufgestellt wurden.

Foto: Designprojekt von Studio D'POLLYFoto: Designprojekt von Studio D'POLLY

Bar-Counter und zusätzlicher Aufbewahrungsort

Die Küche in einer Einzimmerwohnung von 40 qm wurde durch die Loggia erweitert. Sie wurde isoliert, warme Böden eingerichtet, der Fenster-Balkonblock entfernt und Schiebetüren installiert, wobei der Umriss der Loggia erhalten blieb. Auf der Loggia wurde eine Bar-Counter eingerichtet, um Kaffee zu trinken und den Flussblick zu genießen.

Foto: Designprojekt von Eugenia MatweenkoFoto: Designprojekt von Eugenia Matweenko

Auf beiden Seiten des Bar-Counters wurden Schränke montiert, bis zur Decke. Hier wurden die Kaffeemaschine versteckt und Medikamente, Haushaltschemie und kleine Geräte aufbewahrt. Die Seitenteile der Schränke wurden mit Spiegeln verkleidet – sie vergrößern optisch den Raum und spiegeln einen schönen Flussblick.

Foto: Designprojekt von Eugenia MatweenkoFoto: Designprojekt von Eugenia Matweenko

Entspannungsort und Bar-Counter

In dieser großen Dreizimmerwohnung wurde nicht die Küche mit der Loggia verbunden, aber die Loggia wurde warm gemacht. Der Boden besteht aus Kacheln mit warmem Boden, die Wände sind mit dekorativer Putz und Holzleisten gestaltet. Die Leisten wurden auch auf der Decke fortgesetzt, damit der Raum gemütlicher und komfortabler wirkt.

Foto: Designprojekt von Alina GammFoto: Designprojekt von Alina Gamm

In einem Teil der Loggia wurde ein großes runde Sessel aufgestellt, in einem anderen Bereich eine kleine Bar-Counter, die mit einer schmaleren Display-Fachwerk endet. Das Display ist hängend und beleuchtet, um den Raum nicht zu überladen.

Foto: Designprojekt von Alina GammFoto: Designprojekt von Alina Gamm