There can be your advertisement
300x150
Wie man einen Raum in Zonen unterteilt: 7 beste Ideen von Designern
Wir zeigen klassische Lösungen, die man sich unbedingt notieren sollte!
In der Situation begrenzter Raumgröße, besonders in Wohnungen oder kleineren Wohnräumen, ist Zonierung nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit. Wir zeigen interessante und effektive Methoden aus den Projekten unserer Designer, die helfen, einen Raum effizient zu teilen und gleichzeitig Harmonie und Ästhetik zu bewahren.
Möbel als Trennwand
Eine der einfachsten Möglichkeiten zur Zonierung ist die Verwendung von Möbeln, um Grenzen zu definieren. Setzen Sie zum Beispiel einen Sofa so auf, dass es die Ruhezone von der Ess- oder Arbeitszone trennt. Dieser Ansatz schafft nicht nur visuellen Komfort, sondern fördert auch eine rationalere Nutzung des Raums, sodass jeder Bereich seine spezifische Funktion erfüllen kann. Eine korrekte Zonierung mit Möbeln hilft, eine harmonischere und strukturiertere Atmosphäre zu schaffen, was besonders in kleinen Räumen wichtig ist.

Design: Nisha Buro
Zonierung mit Farbe
Die Verwendung verschiedener Farben in der Wandverkleidung ist eine effektive Methode zur visuellen Trennung des Raums. Zum Beispiel kann eine Wand in hellen, warmen Tönen gestaltet werden, während eine andere mit einem tiefen, aufmerksamen Farbton hervorgehoben wird, um Dynamik und Tiefe zu verleihen. Alternativ kann man mit Wandpapier unterschiedlicher Muster oder texturierten Oberflächen arbeiten, um interessante Akzente zu setzen und den Charakter jeder Zone hervorzuheben. Dieser Kontrast in der Verkleidung bereichert das Gesamtgefühl des Raums und hilft, die funktionalen Bereiche klar zu definieren.

Design: Yucubedesign
Glaswände
Für eine stärkere Zonierung können spezielle Trennwände verwendet werden. Diese können sowohl transparent als auch matt sein, was es ermöglicht, mit dem Grad der Privatsphäre und Lichtdurchlässigkeit zu spielen. Dieser Ansatz verleiht dem Raum ein Gefühl von Freiraum und Licht, während gleichzeitig eine klare Abgrenzung der verschiedenen Zonen – wie z. B. Arbeitsbereich und Entspannungsbereich – erfolgt. Glaswände können auch als stilvolles dekoratives Element fungieren, das dem Interieur modernen Touch verleiht durch ihre klaren Linien und minimalistische Gestaltung.

Design: Pavel Bakanych
Unterschiedliche Bodenbeläge
Noch eine effektive und stilvolle Methode zur Definition funktionaler Zonen im Raum – Zonierung mit Bodenbelägen. Durch die Verwendung verschiedener Materialien, Texturen und Farben lässt sich leicht jede Zone hervorheben und ihr einzigartiger Charakter verleihen. In der Wohnzimmerfläche kann zum Beispiel Laminat gelegt werden, um ein gemütliches Entspannungsplattform zu schaffen, während eine andere Fläche mit Kacheln ausgestaltet wird, die perfekt für Essbereich oder Küchenbereich geeignet ist. Die Anwendung von Teppichen oder Teppichbändern kann Gemütlichkeit hinzufügen und den Raum visuell trennen.

Design: Natalia Borisenkova
Textilien
Textilien sind ein hervorragendes Werkzeug zur Zonierung des Raums. Vorhänge, Gardinen und schirmähnliche Trennwände können das Interieur weich machen und visuelle Wärme verleihen. Textilien sind leicht austauschbar und kombinierbar, wodurch der Stil des Raums je nach Stimmung und Jahreszeit verändert werden kann. Durch die Vielfalt an Texturen, Mustern und Farben können Textilien ein auffälliger Akzent sein, der den Stil und die Individualität Ihres Interieurs unterstreicht sowie förderlich ist für einen angenehmen Zustand sowohl zur Entspannung als auch zur Arbeit.

Design: Lina Knyazeva
Schauen Sie sich das Video an: Veränderung der Boden- oder Deckenhöhe
Die Zonierung des Raums durch Veränderung der Boden- oder Deckenhöhe ist eine schöne architektonische Technik, die es ermöglicht, nicht nur funktionalen Bereichen zu trennen, sondern auch Dynamik und Originalität in das Interieur einzubringen. Wenn die Deckenhöhe es erlaubt, können aufragende Deckenkonstruktionen visuell einzelne Bereiche hervorheben und ihre Funktion betonen. Zum Beispiel kann ein niedriger Deckenbereich über der Küche visuellen Interesse verleihen und dem Raum Tiefe verpassen, wodurch der verfügbare Platz effizient genutzt wird – besonders wichtig in kleinen Wohnungen.

Design: Ekaterina Vasylko
Verschiedene Beleuchtungsszenarien
Noch eine effektive Methode zur Zonierung des Raums ist die Beleuchtung. Die Nutzung verschiedener Lichtquellen für jede Zone hilft, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die ihrem Zweck entspricht. Zum Beispiel sind Tischlampen ideal für einen Arbeitsplatz. Für die Küche eignen sich Spotlichter, die eine gleichmäßige Beleuchtung der Arbeitsflächen gewährleisten. In der Entspannungszone können dekorative Lampen mit sanftem, diffusen Licht installiert werden. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Funktionalität des Raums, sondern verleiht ihm auch visuellen Reiz und verwandelt jeden Bereich in ein harmonisches und ansprechendes Plätzchen.

Design: Anastasia Zarkua
Raumzonierung ist ein kreativer und funktionaler Prozess, der es ermöglicht, die Fläche eines Raums optimal zu nutzen, während Komfort und Stil erhalten bleiben. Eine korrekte Unterteilung in Zonen fördert die Schaffung eines gemütlichen und multifunktionalen Raums. Versuchen Sie, mit verschiedenen Methoden zu experimentieren – Ihr Zuhause wird unweigerlich bequemer und schöner!
More articles:
So erstellen Sie einen farbenfrohen und funktionalen Interior-Design: 7 Ideen für Inspiration
7 Tipps, die alle Designer verwenden, um ein gemütliches Ambiente im Zuhause zu schaffen
Wie ein Designer die 6 m²-Küche in einer alten Kommunalwohnung verwandelte
Wie wir einen farbenfrohen und individuellen Badebereich in einer sowjetischen Zweizimmerwohnung gestaltet haben
Eingangsbereich in natürlichen Tönen mit sorgfältig geplanter Raumnutzung
Inspiration von unseren Helden: 6 Ideen, wie Sie Ihre Küche schnell und budgetgerecht modernisieren können
5 mutige Designlösungen aus der lebhaften Zweizimmerwohnung 80 m²
So organisieren Sie Speicherplatz in einer Kleinstwohnung und hören Sie auf, über Dinge zu stolpern