There can be your advertisement
300x150
Vor und nach: aus einer typischen Brejnev-Appartement in eine Designer-Wohnung im Stil der 60er Jahre
Erstaunliche Renovierung mit eigenen Händen
In dieser Zweizimmerwohnung lebt die junge Frau Ksenia. Sie arbeitet an der Entwicklung eines digitalen Dienstes für Anwälte. Das Haus ist eine Serie von Neun-Stufenziehstein-Brejnev-Appartements. In der Wohnung sind Betonböden vorhanden und es gibt keine tragenden Wände, was eine rechtmäßige Umplanung ermöglichte und sie in eine Anfilade verwandelte. Nach dem neuen Plan gibt es hier ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, das mit einem Arbeitszimmer vereint ist, eine Küche, eine kleine Eingangshalle und ein Badezimmer.
Ort: Stadt Sankt Petersburg
Fläche: 51 m²
Zimmeranzahl: 2
Deckenhöhe: 2,7 m
Badezimmer: 1
Budget: 3 Millionen Rubel
RaumplanungslösungKüche vor der Renovierung
Vor der Umstellung war dies ein relativ geräumiger Raum mit Zugang aus dem Flur. Durch eine große Menge an Möbel und Geräten wirkte die Küche eng und nicht besonders gemütlich.
Küchenfoto Vor
Küchenfoto Vor
Küche nach der Renovierung
Die Fläche der Küche etwas reduziert – der Eingang in das Wohnzimmer verlegt, um den nicht funktionellen engen Flur zu entfernen. Für den Boden wurde Kachel verlegt, die Wände wurden mit waschbarer hellem Farbe bemalt, der Abdeckrand wurde mit Standard-weißer Kachel ausgelegt. Der Küchenhocker wurde entlang zweier angrenzender Wände aufgestellt. Oben gibt es nur Schränke an einer Wand, an der anderen eine schmale Regalablage für Zimmerpflanzen. Der Fensterbank wurde aus demselben Laminat wie die Arbeitsplatte gefertigt – er fungiert als Frühstückstisch und für schnelle Snacks. Der Esszimmer-Tisch wurde an das Fenster im Wohnzimmer verlegt.
Ein kleines Fenster zwischen Küche und Badezimmer lässt natürlichen Licht in die Dusche eindringen. Ein mutiges und ungewöhnliches Konzept – die Verkleidung des Bodens mit Spiegel. Dies erzeugt einen schwebenden Effekt und macht die Küche optisch leicht.




Wohnzimmer vor der Renovierung
Anfangs war dies eine kleine, schmale Raum mit veraltetem Anstrich und altem Möbelbestand.

Wohnzimmer nach der Renovierung
Dank des vorherigen Flurs wurde der Raum erweitert, Türenöffnungen in die Küche und das Schlafzimmer wurden verschoben. Es entstand eine Anfilade-Planung entlang der Fenster, was es ermöglichte, mehr Licht in den Raum zu lassen. Der Interior-Design-Highlight war die Glastür in die Küche und das Schlafzimmer – sie haben eine nicht-standardisierte Breite der Schübe, daher wurden sie auf Bestellung hergestellt.
In der Wohnzimmer kann man drei Zonen auszeichnen: die Esszimmerecke, eine Sofa-Gruppe mit TV, einen Ruhebereich mit einem Akzentstuhl in gelb und Vintage-Gegenständen: einer Radiowelle „Rigonda“ und sowjetischer Farbmusik.



Schlafzimmer vor der Renovierung
Es war das größte Zimmer mit zwei Fenstern und Zugang zum Balkon. Früher wurde es als Wohnzimmer genutzt, daher war die Einrichtung entsprechend.
Schlafzimmer nach der Renovierung
Mit Hilfe eines visuell leichteren Regals, das nach den Plänen von Ksenia hergestellt wurde, teilte man den Raum in Schlafzimmer und Arbeitszimmer auf. Ein schreibender tschechoslowakisches Tisch, ein Vintage-Stuhl, ein Bücherregal, eine Lampe – im Arbeitszimmer wurde ein Interieur aufgebaut, das an die Atmosphäre in sowjetischen Intellektuellenwohnungen erinnert.


Die Akzentwand hinter dem Kopfteil der Matratze wurde grün bemalt und mit einem schönen Blumen-Pano ergänzt. Die Matratze wurde von Ksenias Vater von Hand hergestellt und mit einem großzügigen Schrank ausgestattet. Die Hauptaufbewahrung wurde im eingebauten Kleiderschrank organisiert.



Eingangshalle vor dem Projekt
Vor der Umstellung war dies ein dunkler, enger Raum mit vielen Türen, schrecklichen Tapeten und massiver Möbel.
Eingangsbild Vor
Eingangsbild Vor
Eingangshalle nach der Renovierung
Der Raum wurde deutlich reduziert, ein Teil seiner Fläche wurde für Küche, Wohnzimmer und Badezimmer genutzt. Das neue Interieur wurde hell und funktional. Auf dem Boden wurde eine einheitliche Fläche mit dem Badezimmer verlegt und eine „Warmes Fußboden“-System eingerichtet. Gegenüber dem Eingang befindet sich ein kleiner Schrank für Alltagskleidung und Schuhe, es gibt auch eine eigene Sektion mit Steckdose für einen Staubsauger.

Badezimmer vor der Renovierung
Das separate Badezimmer bestand aus zwei engen Räumen mit veralteter Sanitärtechnik. Es war extrem unbequem dort zu sein.
Badezimmer Foto Vor
Toiletten Foto Vor
Badezimmer nach der Renovierung
Das überarbeitete Interieur unterscheidet sich grundlegend von dem vorherigen. Der Raum wurde durch den Flur vergrößert – die neue Fläche des Badezimmers beträgt 4,5 qm. Dies ermöglichte das Platzieren einer Waschmaschine und eines Schranks für das Lagern mit offener Sektion im Bereich der Waschbecken. Anstelle einer Badewanne wurde eine Duschkabine mit Glasfenstern eingebaut.


More articles:
6 Ideen für die Küchenorganisation: Nützliche Tipps und ungewöhnliche Lösungen
Wie man eine Wohnung für Mieter in der Zeit der Feiertage attraktiv macht: 5 Tipps
Budgetreinigung in einer Panel-1-Zimmer-Wohnung 42 m² ohne Designer
5 Lösungen zum Speichern, die Sie gerne nachmachen möchten
5 effektive Lösungen im Trash-Design
Bestes Interior ohne Designer 2024: renovierte Chrushchevkas 55 m²
So erstellen Sie selbst Weihnachtsdekorationsartikel: 5 Ideen unserer Heldin
Wie Kleidung Wunder wirken kann: Melden Sie Ihre Mängel und betonen Sie Ihre Stärken