There can be your advertisement
300x150
6 Ideen für die Küchenorganisation: Nützliche Tipps und ungewöhnliche Lösungen
Lesen Sie und lassen Sie sich inspirieren!
Wir teilen Ideen aus den Projekten unserer Designer, wie Sie Platz für zusätzliche Aufbewahrung finden, ohne die Ergonomie der Küche zu beeinträchtigen.
Hängende Systeme
Die Fläche dieser kleinen Studentenwohnung beträgt nur 26 qm, und ihre Funktionalität wurde sorgfältig geplant. Zum Beispiel wurden über den unteren Sektionen des Küchen-Garniturs eine Metallkonstruktion aufgehängt – zur visuellen Unterteilung und für zusätzliche Aufbewahrung. Sie ermöglicht es, alles Notwendige direkt zur Hand zu haben. Auf den offenen Regalen können Sie Geschirr, Dekoration oder einen Mini-Bar schön aufstellen.
Design: Svetlana TyagovskayaSchmaler Regalständer
In dieser Küche wurde ein enger Weingut-Regalständer zwischen dem Fenster und dem Küchen-Garnitur eingeplant, um den Fensteröffnung nicht zu blockieren. Er harmoniert mit den Holzfassaden der Fenster, verleiht warme Akzente und schafft eine Atmosphäre eines gemütlichen Landhauses. Auf den oberen Regalen wurde das Geschirr schön aufgestellt, und die untere wurde für den Wein-Vorrat genutzt.
Design: Natalia LendaFunktionelle Nischen
In dieser Küche befindet sich ein Kasten mit der Lüftungsschacht fast zentriert. Dank ihm entstanden zwei Nischen, in denen Aufbewahrung organisiert wurde. Näher an der Wohnzimmerseite befindet sich ein eingebautes Servant mit Beleuchtung für schönes Geschirr. In den Sektionen neben der Spüle wurden ausziehbare Schubladen für kleine Haushaltsgeräte eingeplant. Darüber befindet sich viel verborgene Aufbewahrung. Hinter dem Frontplatten des eingebauten Mikrowellen-Ofens befindet sich ein Boiler.
Design: Konstantin Goldberg und Anna GoldinaRegale am Küchenfussboden
Der Hauptakzent in dieser Küche ist der originelle Küchenfussboden. Anstelle einer klassischen Ausführung wurden Regale aus SPF-Platten verwendet, die die Gasrohre verbergen. Sie sind ausziehbar und geben Zugang zu den Rohren. Auf den Regalen können Küchenzubehör oder Gewürze bequem abgelegt werden, die leicht erreichbar sein müssen. Über den Regalen wurde eine schöne Beleuchtung eingeplant, die eine besondere Atmosphäre von Wärme und Gemütlichkeit erzeugt.
Design: Anna KirillovaDachboden über der Tür
In dieser gemütlichen Wohnung wurde das Dachbodenlager in der Küche beibehalten, um den historischen Charakter der Wohnung vollständig zu erhalten. Die Schränke über der Tür befreien den Boden und helfen, den vertikalen Raum optimal zu nutzen. In den Dachboden kann man große Gegenstände, saisonale Textilien und Geschirr aufbewahren. Die Türflügel wurden bis zur Decke gelegt, um die Frontplatten des Schranks zu rahmen. Die Tür wirkt höher und fügt einen schönen Akzent hinzu.
Design: Semen PorublevUniverselle Bar-Counter
In dieser kleinen Wohnung ist der Bar-Counter nicht nur ein Ort für Frühstück und Arbeit, sondern auch zusätzliche Aufbewahrung. Von der Küchenseite sind hohe Sektionen in der Bar eingeplant und mit geschlossenen Frontplatten abgedeckt. Unter der Theke kann man Speisegeschirr, Lebensmittel, Produkte und Zubehör für Cocktails aufbewahren. Der Bar-Counter unterstützt das Gesamtkonzept: Frontplatten und Theke sind in derselben Farbe und aus denselben Materialien wie das Küchen-Garnitur hergestellt.
Design: Larissa SladkovaMore articles:
Mikroküchen in Hruschtschowskis, in denen alles untergebracht ist: 4 Interieurs unserer Helden
Wie man eine 34 m²-Appartement schnell und budgetgerecht für ein komfortables Leben vorbereitet
Wie wir ein gemütliches Landhaus von 30 m² am Fluss eingerichtet haben (Foto vorher und nachher)
Vor und nach: Erstaunliche Küche mit 5,7 m² in altem Gebäude
5 ungewöhnliche Lösungen, die wir in einer kleinen Hruschtschowka entdeckt haben
Vor und nach: Wie toll der Badebereich in der Stalin-Appartement umgewandelt wurde
Leuchtender mehrschichtiger Interior-Design einer 45 m²-Kleinwohnung (mit Vor-Foto)
6 coole Lösungen, die wir in einer umgewandelten Zweierwohnung entdeckt haben