There can be your advertisement
300x150
Express-Reinigung der Küche: Tipps, wie man sich mit Schmutz, Flecken und Fettfilm arrangiert
Erfahren Sie, wie Reinigung zu einer einfachen Routine werden kann, die nur minimale Anstrengung erfordert
Die Küche ist ein Ort, an dem ständig Schmutz entsteht: Fett auf der Platte, Flecken auf der Arbeitsplatte und Ruß in der Ofentür. Die Reinigung wird zu einem komplizierten Prozess: Man muss sowohl Sauberkeit herstellen als auch Oberflächen nicht mit zu aggressiver Chemie beschädigen. Wenn jedoch die richtigen Methoden und Reinigungsmittel verwendet werden, läuft alles reibungslos ab.
Wir haben praktische Tipps zusammengestellt, die helfen, der Küche schnell Glanz und Sauberkeit zurückzugeben.
Wählen Sie das richtige Produkt je nach OberflächeJede Oberfläche der Küche benötigt einen individuellen Ansatz – nur so bleiben sie in gutem Zustand und dienen lange. Glas-Keramikplatten vertragen keine abrasiven Mittel, die Kratzer hinterlassen können, und Holz- und Steinflächen werden durch aggressive Chemie beschädigt.
Metallische Oberflächen (Abzugshauben oder Grillplatten) sind auch empfindlich gegenüber Korrosion durch falsch gewählte Reinigungsmittel. Daher ist es wichtig, sichere und universelle Lösungen zu verwenden, die für verschiedene Oberflächen geeignet sind.

Anti-Fett Dr.Aktiv kann für die Reinigung von Gasplatten, Ofentüren, Mikrowellen und Küchenfussboden verwendet werden. Außerdem eignet sich das Produkt auch für Küchenutensilien: Haben Sie keine Angst, alte Pfannen oder Grillgitter wegzuwerfen – sie können wieder zum Leben erweckt werden, indem man altes Fett und hartnäckige Flecken entfernt.
Die starke Schaumwirkung beginnt bereits nach 20 Sekunden zu wirken, ohne Kratzer zu hinterlassen, was das Produkt zu einer idealen Lösung für die meisten Küchenflächen macht.
Werbung. GmbH "Hausherz Corporation". Steuernummer 4025456360.
Delikate Oberflächen schützenEmpfindliche Oberflächen (Glas-Keramikplatten oder Glasfronten) benötigen ebenfalls besonderen Umgang. Abrasive Schwämme und starke chemische Mittel können Kratzer oder Spuren hinterlassen. Für solche Materialien sollten sanfte Reinigungsmittel verwendet werden: Sie entfernen nicht nur Schmutz, sondern schützen auch die Oberfläche vor Beschädigungen.
Foto: Design von Anna RatnikovaAnti-Fett Dr.Aktiv für Glas-Keramik wurde speziell für solche Fälle entwickelt. Es entfernt Fett effektiv und lässt die Oberfläche glänzend und vor zukünftigem Schmutz geschützt zurück.
Dank des Fehlens aggressiver Komponenten hinterlässt das Produkt keine Spuren und ist sicher für häufige Anwendung.
Beachten Sie:Anti-Fett Dr.Aktiv
Anti-Fett Glas-Keramik Dr.Aktiv
Reinigungsmittel Anti-Verstopfung Dr.Aktiv
Reinigungsmittel für Rohre und Entfernung von Verstopfungen
Denken Sie an die KüchenrohreVerstopfungen und unangenehme Gerüche in der Küchenwanne sind häufige Probleme. Reste von Essen, Fett und andere Schmutzakkumulationen sammeln sich in den Rohren an, wodurch sich später Verstopfungen ergeben. Das manuelle Reinigen der Rohre ist ein zeitaufwendiger Prozess, der nicht immer erfolgreich ist. Um Sauberkeit aufrechtzuerhalten und Verstopfungen vorzubeugen, wird empfohlen, spezielle Gelen zur Rohrreinigung zu verwenden.

Das Rohrreinigungsgel Pusher erledigt diese Aufgabe hervorragend. Seine dichte Formel dringt tief in die Rohre ein und entfernt sogar komplexe Verstopfungen sowie neutralisiert unangenehme Gerüche.
Das Mittel ist einfach anzuwenden: Es eignet sich für regelmäßigen Gebrauch und hält die Küchenzone frisch.
Kühlen Sie Schmutz von der Arbeitsplatte abSobald Fett oder Sauce auf die Arbeitsplatte gelangt, ist es besser, es sofort zu entfernen, damit sich das Fleck nicht einziehen kann. Frische Flecken sind viel einfacher zu entfernen, und der richtige Umgang verhindert Beschädigung der Oberfläche. Nutzen Sie einen weichen Schwamm und ein spezielles Mittel zur Entfernung von Fett und Flecken, das nicht nur wirksam gegen Schmutz ist, sondern auch den Materialien in perfektem Zustand erhält. Regelmäßige Reinigung bewahrt Sauberkeit und verlängert die Lebensdauer von Arbeitsplatten, besonders solcher, die Feuchtigkeit und chemischen Substanzen ausgesetzt sind.
Foto: Design von Nadja ZотоваKühlen Sie die Innenseiten der Küchenregale
Bei der Reinigung ist es leicht, die Innenseite der Küchenregale zu vergessen, obwohl dort Krümel, Fett und Staub angesammelt werden. Eine monatliche Reinigung der Regalböden hilft, Sauberkeit aufrechtzuerhalten und unangenehme Gerüche zu verhindern. Leeren Sie die Regale, wischen Sie Oberflächen mit weichem Stoff ab, der geeignete Reinigungsmittel enthält, die für verschiedene Materialien – Holz, Kunststoff oder Laminat – geeignet sind. Achten Sie auch auf Griffen und äußere Seiten der Türen, wo sich fettige Spuren ansammeln können.
Foto: Design von Viktorija ZiminajaVerpassen Sie nicht die Reinigung der Abzugshaube
Die Abzugshaube ist einer der wichtigsten Helfer in der Küche. Mit der Zeit bedeckt sie sich jedoch mit einer Schicht Fett und Ruß. Um das Gerät in Betrieb zu halten und unangenehme Gerüche zu verhindern, sollte die Abzugshaube regelmäßig gereinigt werden. Auch ihre Filter benötigen regelmäßige Reinigung oder einen Austausch.
Verwenden Sie Reinigungsmittel, die Fett effektiv entfernen, aber Metall oder Kunststoff der Abzugshaube nicht beschädigen.
Foto: Design von Natalija PreobrazhenskajaBild auf dem Umschlag: Projekte von Alexandra Wojnowa und BILBAO Design.
More articles:
Ohne Wände und Schränke: 7 tolle Wege, um einen Raum zu zonen
Unglaubliche Wohnprojekte: Von sowjetischen „Volksheimen“ bis hin zu chinesischen Megakomplexen
Decken, die drücken: Wie Sie visuell die Höhe in einer Hutschiwka erhöhen
Küche 2.0: Wie 4 Quadratmeter zum Kosmoszentrum wurden
Pflege der Haut nach 30: Geheimnisse, die Sie überraschen werden
Küche deines Traums in einer typischen Planung: Von der Designidee bis zur Umsetzung
Heimischer Spa-Salon: Wie Sie Ihre Badewanne zu einer Oase der Ruhe machen
Europäische Doppelschlafzimmer-Orangerie 49 m² mit origineller Aufbewahrung