There can be your advertisement
300x150
Küche in der Eingangshalle 5 m²: 7 Design-Tipps für die Einrichtung
Inspirieren Sie sich und notieren Sie sich
Die Umstellung der Küche in den Flur ist eine der optimalen Lösungen, die es ermöglicht, die nutzbare Fläche zu erhöhen und den Raum optimal zu nutzen. Die Gründer des Architekturbüros SUCHEN, Architekten Tupilova Anastasia und Nazarova Natalie, haben durch eine Umplanung die lange Eingangshalle entfernt und dort eine kompakte Küche eingerichtet. Die Designer konnten ein funktionales und stilvolles Raumkonzept für 5 m² schaffen. Wir haben 7 Gewinnspiele aus dem Projekt zusammengestellt, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen.
Rundgang dieser Wohnung (29 Minuten)
Die Umstellung der Küche an die Stelle des Flurs ist eine Umplanung, die genehmigt werden muss. Arbeiten können erst nach Erhalt der Genehmigung begonnen werden!
Farbliche AbgrenzungUm die Eingangszone und die Küche zu dekorieren, wurden kontrastreiche Kombinationen verwendet. Die Decke wurde in einer staubrosa Farbe gestrichen, die sich sanft auf die Wände an der Eingangstür und in der Garderobe überträgt. Die Wände in der Küche sind in hellen Tönen ausgeführt. Auf diese Weise wird eine klare Grenze sichtbar, die den Raum visuell von der Eingangshalle trennt.
Warmboden aus KeramogranitKeramogranit als Bodenbelag in der Küche ist eine praktische Lösung. Das Material ist wasserfest, robust und widersteht Temperaturschwankungen. Hier wurde ein warme Bodenlage installiert, wodurch Wasser und Feuchtigkeit, die von draußen hereingetragen werden, sehr schnell verschwinden.
Winkel-SchrankDie Ausrichtung der Möbel an benachbarten Wänden fördert die Organisation eines bequemen Arbeitsdreiecks mit Spülbecken, Herd und Kühlschrank. Aufgrund der Oberflächen über der Arbeitsfläche wurde auf die oberen Schränke verzichtet, um den Raum optisch zu entlasten. Diese wurden auf eine andere Wand in eine Nische gestellt. Daneben befindet sich eine Säule mit eingebautem Kühlschrank mit Vorratslager.
Möbel mit geschlossenen FrontenFür die Küche-Eingangshalle wurde Möbel mit geschlossenen Fronten ausgewählt. Das Innere ist durch schiebende Schubladen und aufklappbare Türen verborgen – dadurch wird die Porzellan- und Küchenutensilien vor Schmutz geschützt und ein praktischer Look erreicht.
Zur Aufrechterhaltung der Farbpalette der Küche wurden eine schwarze zylindrische Abzugshaube ausgewählt. Sie ist sehr massiv. Da es auf der Wand keine zusätzliche Aufbewahrung gibt, sieht die Abzugshaube harmonisch aus und ist ein Akzentstück. Ein weiterer interessanter Trick – eine kontrastreiche Fugenfarbe auf dem Kachelboden der Kücheninsel. Sie macht den Küchenboden auffällig und verleiht dem Interieur Graphik.
Bar-CounterDie Küche wurde von der Wohnküche durch einen Bar-Counter getrennt. Er kann als Essplatz dienen oder als Arbeitsplatz fungieren. Dafür wurden Steckdosen an einer bequemen Höhe auf der Wand montiert, damit sie immer greifbar sind.
Gezieltes LichtDie Küche befindet sich weit entfernt von einem Fenster und benötigt daher gute Beleuchtung. Track-Lampen in Bauweise fungieren als Hauptbeleuchtung von oben. Unter den Schränken gibt es eine Arbeitsbeleuchtung für komfortables Kochen und Putzen. Zusätzliche Hängelampen über dem Bar-Counter können als Abendbeleuchtung dienen.
More articles:
Überblick über die stilvolle Küche des Schauspielers und Musikers Stas Jarowschin
Vor und nach: Umgestaltung einer engen Einzelwohnung 43 m²
5 veraltete Lösungen im Interieur, die man vermeiden sollte
So haben wir selbständig einen stilvollen Badezimmerbereich in 3,3 m² eingerichtet
8 coole Ideen für die Einrichtung einer kleinen Küche
Renovierung im alten Fundus: 8 wichtige Tipps von unserer Heldin
Weißes Küchenstudio von 6,9 m² in einer Hruschtschowka
Vor und nach: 5 klassische Verwandlungen „totgestellter“ Wohnungen