There can be your advertisement

300x150

Überblick über die stilvolle Küche des Schauspielers und Musikers Stas Jarowschin

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Blick in jedes Fach und Entdeckung aller Geheimnisse des sternehaften Renovierungsprojekts

Stadt: Moskau
Fläche: 20 m²
Höhe der Decke: 2,7 m
Designer: Maxim Dureev

Die Küche für den bekannten russischen Schauspieler, Musiker und TV-Moderator Stanislav Jarowschin und seine Familie gestaltete der Designer und Architekt, Leiter der Studio "LevelHouse" Maxim Dureev. Das Projekt wurde bis ins kleinste Detail durchdacht – minimalistisches Design, perfekte Speichersysteme, fortschrittliche Öffnungsmechanismen – alle Elemente harmonierten zu einem Bild und ergaben ein funktionales modernes Interieur.

Der Rundgang dieser Küche (26 Minuten)

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Wohnung von Stas befindet sich in einem Panelhaus der Serie P44-TM. Eine Umgestaltung in solchen Häusern ist nicht möglich, da alle Wände tragend sind. Die Küche hatte zwei Eingänge: aus dem Durchgangswohnzimmer und dem Flur. Das Einzige, was geändert wurde – die Tür aus dem Wohnzimmer wurde verschlossen, um eine isolierte Küche zu schaffen. Die Fenster in der Küche blieben vom Entwickler erhalten, die Böden wurden mit Heizung installiert.

"Wir lieben Minimalismus, damit nichts Überflüssiges vorhanden ist. In unserem Verständnis sollte eine ideale Küche einfach aussehen, aber gleichzeitig superfunktional und technisch innerhalb sein", sagt Stas.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Küchenplanung erfolgte zweireihig, sie wurde direkt entlang zwei Wände platziert. Eine davon belegte vollständig, die andere teilte sich mit der TV-Zone. Für die Küchenausstattung wählten sie Modelle Jazz und Jazz Plus von der Möbelfabrik "Maria". Das Küchenmodul wurde bis ins kleinste Detail durchdacht, es verbindet kontrastierende weiße und schwarze Farben sowie matte und glänzende Oberflächen.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Hinter den minimalistischen Küchenfronten verborgen sich moderne Speichersysteme. Die Oberflächen sind hoch, bis zur Decke, ohne Griffen – entsprechend den Trends im Innenarchitekturdesign. Sie öffnen sich automatisch mit Hilfe eines Elektromotors. Eine der ungewöhnlichen Lösungen ist eine Sektion in der Spalte vor dem Fenster, die von beiden Seiten geöffnet wird. Sie beherbergt eine ausziehbare Schale für das Grillgerät.

Die unteren Sektionen sind ausgestattet mit ausziehbaren Schubladen und Körben. In ihnen werden Küchenutensilien und Essstäbchen aufbewahrt. Unter der Spüle wurde ein Müllverarbeiter für kleine Haushaltsabfälle installiert.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Arbeitsflächenplatten und die Spüle mit zwei Schüsseln sind aus künstlichem Stein gefertigt. Die Oberfläche ist praktisch und tastbar angenehm. Hier ist es komfortabel zu kochen und aufzuräumen. Laut Stas hat die Küche in vier Jahren nie kaputt gegangen, nichts wurde dort geändert.

Die Spüle ist ununterbrochen an der Arbeitsplatte montiert und wirkt mit ihr als einheitliches Ganze. Das sieht schön aus, da es keine Naht gibt, und praktisch, da man leicht mit einer solchen Spüle umgehen kann.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die matte weißen Küchenfronten wurden mit glänzenden schwarzen Panels und chromierten Elementen aufgewertet. Der Kontrast bildete eine schwarze gläserne Plane, die auf der gegenüberliegenden Wand aufgestellt wurde. Dort wurde der Fernseher und der Klimaanlage montiert. Die Wand unterhält eine ungewöhnliche Gestaltung mit schwarzem Fronten. Reflektionen und Schatten auf diesen spiegelnden Oberflächen erweitern optisch den Raum und verleihen dem Interieur einen besonderen Effekt.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Nahe der Spiegelwand wurden Sektionen mit dekorativen offenen Regalen und einem großen Doppeltüren-Kühlschrank installiert. Oben auf dem Regal – die Aufbewahrung für selten genutzte Gegenstände. An den Seiten – zwei Spalten mit elektronischen Öffnungsmechanismen.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Mitten in der Küche steht ein großer Tisch. Massive Beleuchtung darüber unterstreicht die Esszone. Der Tisch lässt sich leicht für viele Gäste platzieren, es ist einfach, von verschiedenen Seiten heran zu treten.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website