There can be your advertisement
300x150
Wie man ein Zimmer für ein Teenager-Mädchen einrichtet: 4 Schritte zum Wohlbefinden
Um ein perfektes Interieur für ein junges Mädchen zu schaffen, müssen Eltern die Besonderheiten dieses Alters und ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Dies ist die Zeit, in der die Persönlichkeit mit eigenen Emotionen und Eindrücken entsteht. Puppen und weiche Spielzeuge rücken in den Hintergrund. Neue Interessen an Musik, Kino und Sport entstehen. Die romantische Phase mit zarten Herzen und Blumen beginnt.
Was sollten Eltern über ein wachsendes Teenager-Mädchen wissen, um einen persönlichen Raum für sie zu schaffen und typische Fehler zu vermeiden?

Schritt 1: Stil In der Jugend mögen viele Mädchen den romantischen Provence-Stil. Aber da sie zukünftige Mode-Expertinnen sind, gefällt ihnen auch eine glamouröse Einrichtung einer jungen Dame. Doch selten gibt es ein einheitliches Stilkonzept im Zimmer. Je älter das Mädchen wird, ändern sich ihre Interessen und damit auch ihre Vorlieben.
Änderungen können durch verschiedene Details erfolgen: Fotos an den Wänden, Bilder, Lampen, Wandlampen, dekorative Kissen. Textilien, Vorhänge und Bodenbeläge helfen ebenfalls, den Raum im Laufe der Entwicklung der Tochter zu variieren. Halten Sie die Wände einfarbig, um den Stil leichter gestalten zu können.
Beachten Sie auf jeden Fall die Wünsche Ihres Kindes – so wird es leichter, sich als Persönlichkeit zu entwickeln.

Schritt 2: Farbe Die Farbe im Zimmer darf auf keinen Fall langweilig oder trist sein. Subkonsequent streben Teenager nach lebhaften Eindrücken. Farben sollten daher im Raum vorhanden sein.
Aber es ist immer noch eine sehr zarte Phase, daher sind helle Rosa-, Blau- und Minztöne bevorzugt. Rot ist erlaubt, aber nur als Akzent.

Schritt 3: Beleuchtung Um eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung zu fördern, sollte das Zimmer so hell wie möglich sein. Vermeiden Sie, die Fenster zu verstopfen. Wählen Sie helle und luftige Vorhänge.
Auch künstliches Licht sollte beachtet werden. Besonders wichtig ist dies in der Arbeitszone, wo das Mädchen Hausaufgaben macht, liest oder am Computer sitzt. Neben der Hauptleuchte sollten zusätzliche Lampen vorhanden sein.

Schritt 4: Möbel Das Möbel für das Zimmer eines Teenagers muss funktional und sicher sein. Sie braucht zusätzlichen Platz für Bücher, CDs, Schmuckkästchen und andere kleine Dinge für Mädchen.
Aber das bedeutet nicht, dass alles vollgestopft werden muss. Ein großer Tisch reicht aus. Auch einige Wandregale oder Nachttische können helfen. Modularer Möbel ist ideal für ein solches Zimmer. Achten Sie darauf, die Regale so zu platzieren, dass das Mädchen alles leicht erreichen und verstauen kann.

Ein Kleiderschrank ist unbedingt erforderlich, am besten mit großem Spiegel.
Wichtig ist, dass alles Möbel harmonisch in den Raum passt. Wählen Sie helle Töne, die zu den Wänden passen. Als Schlafplatz kann ein weicher Sofa dienen. Aber viele Mädchen mögen immer noch Betten mit Baldachin – beachten Sie dies.

Auch für Freunde, die vorbeikommen, sollten Sie sorgen. Zusätzliche Stühle, Sitzkissen oder Sessel können nützlich sein.

Beachten Sie, dass das Mädchen schon erwachsen ist, aber im Kern noch ein Kind ist – mit Freunden kann sie herumtollen. Wählen Sie hochwertige Möbel ohne scharfe Kanten.

More articles:
Alternative Fensterbank: 7 nützliche Ideen
20 Tipps, wie man den Raum einer Küche optisch vergrößern kann
7 einzigartige Rezepte für sichere Reinigungsmittel
Bodenbelag. 4 wesentliche Komponenten
Wohnungsrenovierung: Im Winter oder im Sommer?
Richtlinien zum Auswahl von Tapeten
10 Tipps, die jede Haushaltsfrau kennen sollte
Lichtquellen im Schlafzimmer