There can be your advertisement

300x150

Küche-Wohnzimmer in Kleinstwohnungen: 10 effektive Lösungen von Designern

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Einfache Techniken zur Raumspare

Es wurde bereits viel darüber geschrieben, wie man durch bestimmte Maßnahmen den Eindruck eines größeren Raums erzeugen kann. Wir haben für Sie sowohl die beliebtesten als auch selteneren und originelleren Lösungen zusammengestellt, die helfen, kleine Wohnungen komfortabler und lichtdurchlässig zu machen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Raumaufteilung, Möbel- oder Farblösungen aus einer Studentenwohnung ein Ehezimmer machen werden. Es gibt jedoch immer die Möglichkeit, den Raum so zu planen, dass man in einer kleinen Wohnung bequem leben kann, ohne überflüssige Dinge unter den Füßen zu haben und ohne visuellen Lärm in der Sicht zu stoßen.

„ArtMonopol“ Designstudio

Kombination von Wohnzimmer und Küche, Essbereich

Eine Lösung, die den Raum gemäß dem Prinzip der Raumnutzung effizienter gestaltet. Bei einem langgestreckten Raum ist es ratsam, den Eck-Spezial-Garnitur an der Wand fern von dem Fenster zu platzieren. Diese Küche ist ausreichend groß. Es ist sehr praktisch aus Sicht der Ergonomie und des Arbeitsdreiecks. Näher am Fenster kann ein Sofa aufgestellt werden, das die Wohnzimmerzone markiert. Solche Lösungen finden sich oft in Europa-Zimmerwohnungen und Ehezimmern. Der Raum wird ausgewogen, lichtdurchlässig und es entsteht kein Gefühl eines Tunnelns. Es gibt klar definierte Bereiche für das Kochen, den Essbereich und die weiche Wohnzimmerzone.

Design: Anna SuworowaDesign: Anna Suworowa

Raumteilung

Im Gegensatz zur vorherigen Lösung kann man die Trennung zwischen Wohnzimmer und Küche beibehalten, wenn es sich ursprünglich um eine Standard-1-Zimmer-Wohnung handelt und nicht um eine Studentenwohnung. Getrennte Räume verleihen dem Eindruck einer größeren Wohnung mit mehreren Räumen. Beim Bewegen zwischen ihnen spürt man nicht, dass man sich in einem Hotelzimmer befindet.

Umzug der Küche in den Flur

Falls Sie zu Hause selten kochen, gibt es eine hervorragende Lösung, die Ihnen erlaubt, den maximalen Platz in den Haupträumen freizuräumen. Die Küche kann in den Flur verlegt und als Küchen-Nische eingerichtet werden. Sie erlaubt es, eine vollständige Ess- und Wohnzimmerzone zu schaffen. Solche Küchen können in der Moschilinsektion genehmigt werden.

Zwei Hauptanforderungen an eine solche Umplanung:

1. Die Küchen-Nische muss über eine Belüftung ausgestattet sein (ein Ventilationskanal von der Schachtwand muss zu Ihrer Küchenabzugslüfte führen).

2. Die Küchen-Nische darf nicht kleiner als 5 qm sein (allerdings zeigt die Praxis, dass MZH manchmal auch kleinere Küchen-Nischen genehmigt, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, diese zu vergrößern).

Design: Ekaterina UspeńskaDesign: Ekaterina Uspeńska

Bar- und Halb-Bar-Theken

Auch wenn eine Bar-Theke allein nicht die beste Lösung für eine Wohnung ist, kann sie in einem kleinen Raum hilfreich sein, um Platz zu sparen. Falls Sie selten zu Hause zu Abend essen, ist eine Bar-Theke eine ausgezeichnete Alternative zum Tisch. Bei der Gestaltung des Möbels in einer kleinen Wohnung sollten Sie vor allem an Ihr eigenes Komfort und Ihre tägliche Lebensweise denken. Es ist nicht notwendig, sich auf mögliche Gäste zu konzentrieren, die nur einmal im Monat zu Ihnen kommen, und nur deshalb einen Esszimmertisch mit mehreren Stühlen aufzustellen.

Die Theke kann eine Fortsetzung des Küchen-Garniturs sein. So erhalten wir eine sogenannte Halb-Bar-Theke.

Zur weiteren Raumsparung empfehlen wir nicht, eine separate Bar-Theke zu platzieren, sondern die Frühstücksecke mit dem Fensterbrett zu verbinden. Die Fläche des Fensterbretts wird dadurch erweitert und eine Ausstehung der Arbeitsfläche wird realisiert. Abhängig von der Höhe Ihres Fensterbretts können normale oder Halb-Bar-Stühle gewählt werden. Falls Ihre Wohnung bis zum Boden verglast ist, kann auch eine Arbeitsfläche im Fenstrobereich eingerichtet werden. In diesem Fall empfehlen wir eine Halb-Bar-Theke mit einer Höhe von 890-1020 mm und Stühlen mit einer Höhe von 580-710 mm. Vergessen Sie nicht, dass der minimale bequeme Abstand zwischen Arbeitsfläche und Stuhl-Sitzfläche mindestens 250 mm betragen sollte.

Design: Tatjana MitevaDesign: Tatjana Miteva

Verbindung des Esszimmertisches mit der Wand oder dem Sofa

Noch eine weitere Lösung für die Essgruppe ist das Anbringen des Esszimmertisches an der Wand oder dem Sofa in einer quadratischen Küchen-Wohnzimmer-Konfiguration. So haben Sie die Möglichkeit, sogar einen aufklappbaren quadratischen Tisch zu platzieren, aber ihn im Alltag mit nur zwei Stühlen zu nutzen. Für den Fall von Besuchern können Sie einige kompakte aufklappbare Stühle in der Balkon- oder Garderobenfläche haben, und den Tisch auseinanderziehen.

Design des Studios „ArtMonopol“Design des Studios „ArtMonopol“

Kleine Haushaltsgeräte

In der Regel leben in kleinen Wohnungen eine Person oder eine kleine Familie, daher ist es möglich, Geräte kleineren Formats zu verwenden: Spülmaschine und Waschmaschine mit 45 Liter, eine dreiköpfige oder zweiköpfige Herdplatte. Dies ermöglicht einen erheblichen Platzgewinn. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Sie auf eine zweiköpfige Herdplatte nicht gleichzeitig zwei große Töpfe stellen können. Wahrscheinlich passen eine kleine Pfanne und eine kleine Bratpfanne.

Design: Alexander WhiteDesign: Alexander White

Küche bis zum Dach

Eine Lösung, die in einer kleinen Wohnung zu 100% stehen sollte, selbst wenn Sie nur selten kochen und nicht häufig. Küchen-Schränke bis zum Dach erlauben es, feierliche Geschirrsets, kleine Haushaltsgeräte zu lagern, die nur gelegentlich verwendet werden, oder einfach selten genutzte Haushaltsgegenstände. Oft füllen die unteren Schränke Geräte, Mülltonnen und Haushaltsreinigung, daher sind Küchen-Schränke bis zum Dach sehr nützlich.

Design des Studios „ArtMonopol“Design des Studios „ArtMonopol“

Eingebaute Abzugslüfte

Die Abzugslüfte können auch eingebaut werden, wodurch zusätzlicher Speicherplatz im Schrank entsteht, in dem sie sich befinden.

Mehrfunktionale Geräte

Geräte mit mehreren Funktionen helfen, Küchenschränke und Oberflächen zu entlasten. Eine Ofen mit Mikrowellenfunktion oder einer Dampfgarer-Funktion kann ausgewählt werden – abhängig davon, mit welcher Funktion Sie täglich arbeiten. In kleinen Wohnungen ist es oft nicht möglich, eine Wäschetrockner ohne Raum- oder Interessenschaden zu platzieren. Daher ist eine nützliche Lösung: Eine Waschmaschine mit Trocknungsfunktion.

Design des Studios „ArtMonopol“Design des Studios „ArtMonopol“

Möbel-Transformator

Vermutlich die effektivste Lösung für das Rauplanen und die Möbelanordnung in einem Wohnzimmer, das auch als Schlafzimmer fungiert – der Einsatz von Möbel-Transformatoren. Heute bieten Hersteller sehr interessante Design-Komplettsets, bei denen eine einheitliche Möbelkonstruktion Schränke, Sofas und vollständige Betten mit orthopädischen Matratzen umfasst. Tagsüber sieht es wie ein bequemer Sofatisch aus, und abends entfalten Sie das Bett auf dem orthopädischen Fundament aus Lamellen. Es ist viel einfacher, eine solche Konstruktion jeden Abend zusammenzuklappen als nur einen aufklappbaren Sofa. Obwohl auch Sofas jetzt oft mit vollständigen orthopädischen Matratzen ausgestattet sind, bleiben Erinnerungen an unangenehmen Schlaf in der Vergangenheit.

Jeder Möbel-Transformator ist eine ideale Lösung für kleine Wohnungen: aufklappbare Schreibtische, Esszimmer, aufklappbare Stühle für Gäste, Schränke mit aufklappbaren Bügelplatten und Trocknern sowie alle Arten von Lösungen, die Möbelhersteller anbieten können.