There can be your advertisement

300x150

Die Picasso-Gibe: Geschichte des wichtigsten Symbols der Welt

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Die Vögel, die jedem bekannt sind

Wenn man jemanden bittet, ein Zeichen zu zeichnen, das die Welt symbolisiert, sehen wir verschiedene Varianten – von der Olivenzweig bis hin zum Pazifik. Aber wir möchten über den weißen Taube, genauer gesagt über die Taube erzählen, die einer der bekanntesten Attribute der Welt auf der Erde ist.

Jeder von uns hat das Bild der Vögel gesehen, doch nicht alle wissen, dass es Pablo Picasso war, der es gezeichnet hat. Wir erzählen die Geschichte dieses wichtigsten Symbols.

Warum genau der Taube?
Die Antwort auf diese Frage mag offensichtlich erscheinen, doch wir möchten die Geschichte der Entstehung des Symbols noch einmal kurz erläutern. Nach dem Weltfluss versuchte Noah mehrere Male, verschiedene Vögel freizulassen, aber ohne Erfolg. Die dritte Versuch war erfolgreich: Er ließ eine Taube los, die zu Noah zurückkehrte mit einem Olivenzweig im Schnabel – ein Beweis dafür, dass das Land in der Nähe war und man anlegen konnte. So wurden Tauben zu Symbolen für gute Botschaften und veränderten sich in das Symbol des Friedens.

Pica­so und die gierigen Vögel
Tauben spielten eine wichtige Rolle in Picassos Leben seit seiner Kindheit. Sein Vater Jose Ruiz Blasco liebte Tauben, hielt einen Taubenschlag und zeichnete oft diese Vögel – er lehrte auch seinen Sohn, Tauben zu zeichnen. Später erinnerte Pablo daran, dass sein Vater ihm vorgeschlagen hatte, den Füßen weitere Glieder hinzuzufügen – selbst sein Vater fand die Füße langweilig.

Foto: pinterest.ruFoto: pinterest.ru

Der kleine Pablo spielte oft mit den Tauben und liebte sie nicht nur in seiner Jugend, sondern auch im Erwachsenenalter. Tatsächlich betrachtete Pablo Tauben als gierige und kämpferische Vögel. In einem Scherz fragte er sich, warum sie zu Symbol des Friedens wurden. Doch gerade Tauben hatten einen enormen Einfluss auf die Kreativität des Künstlers.

Die erste Taube
Die erste Version der „Tauben“ erschien 1949: Das Bild wurde als Emblem des Weltkongresses der Friedensbefürworter verwendet. Aber Sie würden die gewohnte weiße Taube kaum erkennen. Zu dieser Zeit war das Bild realistisch, die Taube mit flauschigen Füßen saß auf dem Boden und hatte keinen Olivenzweig im Schnabel. Das Hauptbild des Emblems spendierte dem Künstler Henri Matisse: In seinem Voliere befanden sich viele exotische Vögel, darunter vier Milan-Tauben mit flauschigen Füßen. Matisse gab sie Pablo und eine dieser Vögel brachte ihm einen außergewöhnlichen Erfolg.

Foto: pinterest.ruFoto: pinterest.ru

Das Symbol, das die Öffentlichkeit begeisterte
Der Poet und Romanautor Louis Aragon war für die Auswahl des Tauben-Bildes als Emblem des Kongresses verantwortlich. Obwohl sogar Picasso selbst mit Sarkasmus auf die Wahl von Louis reagierte (der Künstler bemerkte, dass Tauben grausame Vögel seien, die ihre Artgenossen töten könnten), lag Aragon nicht falsch. Das Emblem der Taube verursachte einen echten Aufruhr: In der Halle, in der die Veranstaltung stattfand, wurde das vergrößerte Bild der Taube mit Projektoren beleuchtet. Es entstand das Gefühl, dass die Taube über den anwesenden Menschen schwebte, vereint von derselben Hoffnung. Viele Male wurde das Plakat auf der ganzen Welt verbreitet – ein solcher emotionaler Effekt wurde sogar von Picasso selbst nicht erwartet.

Noch eine bekannte Taube
Die erste Darstellung der Taube erlangte nicht nur breite Bekanntheit, sondern auch einige Auszeichnungen. Danach schuf Pablo weitere Tauben für die folgenden Konferenzen des Friedensbewegungs. Im Jahr 1950 wurde die uns bekannte Emblems der fliegenden Taube ausgewählt – die Popularität des Bildes wuchs exponentiell. Das Emblem wurde auf Gegenstände, Kleidung und sogar auf Streichholzschachteln platziert. Die Taube von Picasso wurde zum Symbol des Kampfes für Frieden auf der Erde.

Foto: pinterest.ruFoto: pinterest.ru

Im Jahr 1952 wurde die Taube auf einem Banner am Kongress in Berlin gezeigt, um zu friedlichem Umgang mit allen Themen aufzurufen. Auch die Friedens-Taube wurde zum Symbol des VI. Weltjugendfests der jungen Menschen und Studenten, das 1957 in Moskau stattfand. Diese Vögel verkörperten Einigung, Frieden und den Wunsch nach einem Kompromiss.

Foto: pinterest.ruFoto: pinterest.ru

Bild auf der Titelseite: artsy.net