There can be your advertisement

300x150

5 Fehler im Renovierungsbau, mit denen andere sich herumgeschlagen haben, aber Sie vermeiden können

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Checkliste für alle, die eine Renovierung durchführen möchten

Renovieren mit eigenen Händen – eine weit verbreitete Praxis, besonders wenn das Budget begrenzt ist. Doch nicht jeder kann alle technischen und dekorativen Lösungen im Voraus durchdenken, was zu unangenehmen Fehlern führt.

Wir erläutern, welche Fehler beim Renovieren am häufigsten auftreten und wie Sie sie vermeiden können.

1. Die Kantenabschneidung der Fliesen wurde nicht berücksichtigt

GRUND: Die Kantenabschneidung der Fliesen ist eine notwendige Maßnahme, doch ob diese auffällig sind oder nicht, hängt direkt von der Anordnung ab. In extremer Situation sind alle Nähte, Unstimmigkeiten im Muster und andere technische Nachlässigkeiten deutlich sichtbar.

WAS SOLLTE MAN TUN: Die Fliesen sollten so angelegt werden, dass sie einheitlich wirken. Kantenstücke mit weniger als 50% des Formatanteils sollten nicht im Vordergrund erscheinen. Es ist ratsam, alle Anordnungsmöglichkeiten im Voraus zu planen, damit die Endanordnung schön aussieht und den restlichen Innenraum nicht beeinträchtigt.

Design: Ludmila KrystaljewaDesign: Ludmila Krystaljewa

2. Der Anschluss von Möbeln, Sanitärtechnik und Kanten wurde nicht berücksichtigt

GRUND: Ein schwieriger Punkt ist eine Wand mit reliefierten Fliesen oder 3D-Paneelen. Visuell bleibt sie ästhetisch ansprechend, bis man einen Bodenbelag, eine Kante oder Möbel anbringt. Der entstandene Freiraum im Spalt beginnt sofort Aufmerksamkeit zu erregen.

WAS SOLLTE MAN TUN: Die Verwendung von reliefierten Baustoffen zur Dekoration sollte nur als eigenständiger Akzent dienen (z. B. in einer Nische). Wichtig ist, dass keine Technik oder Möbel daran anschließen.

Design: Kirill PonomarenkoDesign: Kirill Ponomarenko

3. Der Durchgangsschalter wurde nicht realisiert

GRUND: Ein Durchgangsschalter erlaubt das Einschalten/Ausschalten des Lichts aus zwei Punkten. Zum Beispiel, wenn Sie das Licht in der Eingangshalle einschalten und dann in die Wohnzimmer gehen, brauchen Sie nicht mehr zum Eingang zurückzugehen, um das Licht auszuschalten.

WAS SOLLTE MAN TUN: Vor Beginn der Renovierung sollten alle Bewegungsmuster im Haus geplant und ein Elektrikplan mit Durchgangsschaltern entwickelt werden.

Design: Elena TeplowaDesign: Elena Teplowa

4. Die Maße der Haushaltsgeräte wurden falsch bestimmt

GRUND: Es passiert oft, dass Möbel für die Küche mit Nischen für eine bestimmte Technik ausgewählt werden, aber nach der Renovierung stellt sich heraus, dass nicht genug Platz für die Belüftung vorhanden ist.

WAS SOLLTE MAN TUN: Zuerst sollte die Technik ausgewählt werden, dann der komplette Küchen-Garnitur. Es ist wichtig, sich mit den technischen Anforderungen für die Installation vertraut zu machen (z. B. sollten Belüftungslücken genau der Größe entsprechen, wie sie vom Hersteller angegeben sind).

Design: Anna ZuewaDesign: Anna Zuewa

5. Möbel und Dekor passen nicht zusammen

GRUND: Wenn Sie zufällig für die Wohnung „alles gleichzeitig“ kaufen, ohne irgendeine Konzept oder Hoffnung, den Designplan vor Ort zu erstellen, ergibt sich am Ende „Ein Chaos“.

WAS SOLLTE MAN TUN: Alle Möbel sollten sich mit dem gewählten Stil des Interieurs kombinieren, daher sollten solche Details bereits auf der Anfangsebene geklärt werden. Berücksichtigen Sie das Material-, Form- und Farbspektrum aller Gegenstände.

Design: Lidia BolshakowaDesign: Lidia Bolshakowa

Bild auf der Titelseite: Design von Anna Zuewa