There can be your advertisement
300x150
Wie man einen Kamin für die Wohnung auswählt: alles, was man in der Filiale nicht erfährt
Wir analysieren die Funktionsweise, Arten und Kosten von Kaminen
Man möchte gemütlich in der eigenen Wohnung leben, wie in einem Landhaus? Oder abends das Flammenspiel im eigenen Ofen beobachten, gemütlich in einem bequemen Sessel mit einem Buch oder einer Tasse Kaffee? Dann ist es an der Zeit, über einen idealen Kamin nachzudenken.
Im Haus dient ein Kamin nicht nur als Heizung, sondern auch als effektvoller dekorativer Element. Doch wie verhält es sich mit der Installation, wenn es sich um eine normale städtische Wohnung handelt? Wir analysieren die Funktionsweise, Arten und Kosten von Kaminen, die für gewöhnliche Wohnungen geeignet sind.
1. Falschkamin
Erstes, was man beachten muss: Warum soll der Kamin verwendet werden – zum Heizen oder für den Dekor? Wenn es nur darum geht, das Interieur zu ergänzen, ist es besser, einen Kaminportal zu kaufen. Heute gibt es auf dem Markt eine große Auswahl – sowohl fertige als auch nach Designvorlagen bestellte Modelle. Um den Ofen zu "beleben", reicht es, Birkenholzscheite hineinzulegen oder große Kerzen zu schmücken. Darüber hinaus kann die Fensterbank der Ofentür als Bücherregal dienen.
Der Preis des Falschkamins hängt vollständig vom Material und Design ab. Ein Marmorprodukt kostet mehrere Hunderttausend Rubel, während ein Gips- oder Polyurethan-Modell nur ein paar tausend Rubel kostet.
Design: Olga Kulikovskaya-Esbi
Design: Anastasia Kamen-skikh2. Elektrokamin
Ein Kamin im traditionellen Sinne umfasst eine Ofentür, einen Portal und einen Rauchkanal. In Elektrokaminen ist alles einfacher – da kein Brennvorgang stattfindet, ist keine Rauchentfernung notwendig. Solche Konstruktionen bestehen in der Regel nur aus einer Ofentür mit Umrandung. Ansonsten entspricht die elektrische Variante des Kamins dem klassischen: Hier wird eine schöne Feuerimitation und glühende Kohlen realisiert, manchmal sogar das Geräusch knisternder Holzscheite.
Elektrokamine sind besonders nützlich in der Übergangszeit, wenn in der Wohnung und auf der Straße bereits niedrige Temperaturen herrschen, aber noch keine Heizung aktiv ist. Schwierigkeiten können nur bei der Installation auftreten – um versteckte Leitungen zu platzieren, müssen Wände geritzt werden. Um dieses Problem zu lösen, muss ein Kabelkanal im Boden oder eine Einbauküche mit eingebautem Kamin gekauft werden.
PinterestSolche Geräte werden in einem breiten Preisspektrum verkauft. Zum Beispiel kostet ein normaler Fußkamin von 5.000 bis 10.000 Rubel. Funktionellere Modelle kosten zwischen 15.000 und 30.000 Rubel, während ein Elektrokamin mit Portal oder realistischer Feuerimitation mit Kohlen bis zu 50.000 oder sogar 100.000 Rubel kosten kann (abhängig von den Maßen).
Es sollte nicht vergessen werden, dass Strom teurer als Gas ist. Wenn ein solcher Kamin als Heizgerät genutzt wird, sollte man sich auf hohe Stromrechnungen vorbereiten. Im Feuerimitationsmodus sinkt der Stromverbrauch erheblich – nicht mehr als 14–200 Watt, abhängig vom Typ der Beleuchtung.
Pinterest3. Biokamin (Ökokamin)
Eine Alternative zu Falschkaminen und Elektrokaminen ist der Biokamin, der weder in die Wand eingebaut noch elektrische Leitungen mit Rauchkanal benötigt. Er kann in der Wohnung frei platziert werden, ohne jegliche Genehmigungen einzuholen, und sogar in Möbel eingebaut werden (die erzeugte Flamme ist sicher).
Dieser Kamin-Typ kocht nicht und heizt nicht, daher produzieren Hersteller ihn in den seltsamsten Formen und manchmal aus ungewöhnlichen Materialien.
Design: GM InteriorBiokamine können zwischen 10.000 und 100.000 Rubel kosten, abhängig von der Qualität der Montage. Bei einem relativ niedrigen Preis des Geräts ist es unwahrscheinlich, hohe Betriebskosten zu vermeiden.
Design: MOOD interior4. Kamin mit echtem Feuer
Der realistischste Kamin ist der echte Kamin mit echtem Feuer und wirklich glühenden Kohlen. Jedoch ist dies die schwierigste Art der Umsetzung, die nicht überall installiert werden kann. Wenn es möglich ist, muss man eine spezielle Genehmigung beantragen.
PinterestDarüber hinaus benötigt ein klassischer Kamin einen Rauchkanal und Ofen. In städtischen Wohnungen ist es kaum möglich, eine Ziegel- oder Steinofentür zu installieren, daher kann man nur auf Gas zurückgreifen. Selbstverständlich ist es notwendig, Maßnahmen zur Sicherheit zu ergreifen und den ästhetischen Aspekt zu berücksichtigen. Um einen Kamin organisch in das Wohninterior einzufügen, ist es ratsam, ihn nahe an eine Wand zu stellen.
More articles:
10 moderne Badezimmer mit atemberaubendem Blick
Vor und nach: 5 Beispiele für die Verwandlung „totgestellter“ Wohnungen
Sehr viele Lagerräume in einer Zweizimmerwohnung mit 56 m²
Sehr einfach über Komplexes: 5 nützliche Tipps für den Einstieg in den Renovierungsprozess
Wie in einer 38 m² großen Studie Loft und Klassik miteinander verschmolzen wurden und sogar eine Garderobe entstanden ist
5 Fehler beim Eigenheim-Remontage. Was Sie in Mehrfamilienhäusern unbedingt vermeiden sollten
5 Mikrospalten hinter steklaren Trennwänden
Wie man Textilien und Dekoration für die Küche auswählt, um den Interieur nicht zu verderben