There can be your advertisement
300x150
Sehr einfach über Komplexes: 5 nützliche Tipps für den Einstieg in den Renovierungsprozess
Lebenshack von einem Designer
Heute teilen wir interessante und einfache Tipps mit, die uns Designerin und Architektin Maria Savostyanova mitgeteilt hat. Sie hat einen Renovierungsprozess in einer Zweizimmerwohnung für eine Familie mit kleinem Kind durchgeführt. Anhand ihrer Lösungen im Projekt zeigt sie, wie man einen funktionaleren und gemütlicheren Raum schaffen kann.
1. Verzichten Sie auf einfarbige Böden im Flur
Maria empfiehlt, auf einfarbige Bodenbeläge im Flur zu verzichten, da dort Schmutz sehr deutlich sichtbar wird. In ihrem Projekt wählte sie großformatigen Keramik-Granit, dessen Oberfläche Terrazzo ähnelt. Auf Kacheln mit Implantat von Glas, Marmor und Beton ist Schmutz kaum sichtbar. Das ermöglicht der Hausherrin, die Böden nicht mehr mehrmals täglich mit einem Tuch abzuwischen und weniger Zeit für die Reinigung zu verbringen.


2. Installieren Sie einen warmen Boden im Flur
Vergessen Sie nicht, bei der Planung warme Böden im Flur einzuplanen. Einerseits ermöglicht diese Lösung einen komfortablen Gang barfuß auf Kacheln. Andererseits trocknet sie schnell den Schuhwerk. Der Eingangsbereich ist nicht nur schmutzig, sondern auch feucht aufgrund nasser Schuhe. Eine sehr praktische Lösung für Familien mit Kindern.

3. Legen Sie nur einen Teil der Wände mit Kacheln aus
Es ist nicht notwendig, alle Wände in der Dusche mit Kacheln auszulegen. Es reicht, die „feuchte“ Zone zu bedecken und die anderen Wände mit Farbe zu überziehen. So können Sie eine Keramikkachel wählen, die Ihnen gefällt, qualitativ bessere und teurere. Die Wände können mit wasserfestem Farbe bemalt werden, was viel billiger als Kacheln ist.


4. Installieren Sie einen warmen Boden in der Dusche
In der Dusche empfiehlt Maria nicht, auf die Funktion des warmen Bodens zu verzichten. Viel bequemer ist es, aus der Dusche auszusteigen und mit den Füßen nicht auf nassen kalten Kacheln, sondern auf eine warme angenehme Oberfläche zu treten. So hat sie es auch in ihrem Projekt gemacht. Ein weiterer Vorteil des warmen Bodens: Weniger Feuchtigkeit in dem Raum.

5. Erstellen Sie eine gläserne Trennwand für die Küche
Wenn sich auf Ihrer Küche eine Gasplatten befindet, empfiehlt Maria unbedingt Trennwände zu erstellen. Um das kleine Raum nicht zu belasten und visuell nicht von der Wohnzimmerwand zu trennen, können Sie sie durchscheinend machen. So gestalten Sie ästhetisch den Raum und vermeiden Probleme bei der Genehmigung.


Bild auf der Titelseite: Design von Maria Savostyanova
More articles:
20 Superideen für Arbeit oder Studium zu Hause
Gelber Sofa im Interieur: 15 fantastische Wohnzimmer
Möchten Sie einen WOW-Effekt von Ihrem Halloween-Dekor? Dann schauen Sie sich tolle Ideen an und wiederholen Sie sie
5 coole Ideen für die Einrichtung einer Küche, die lange hält
Wie man Kachelpflaster schnell reinigt: Top-Lifestyle-Tipps, die Ihrem Leben leichter machen
Leichter Weg, Möbel und Türen neu zu bemalen
Mini-Office mit eigenen Händen: Wie man einen idealen Arbeitsraum in der Wohnung schafft
7 Möglichkeiten, sich als Familie zu unterhalten