There can be your advertisement
300x150
Wie in einer 38 m² großen Studie Loft und Klassik miteinander verschmolzen wurden und sogar eine Garderobe entstanden ist
Die Designer von „ArchiIdea“ haben das Zonenkonzept dieser Studie sehr sorgfältig geplant
In dieser Wohnung wurden alle Regeln gebrochen: Klassik wurde mit dem Loft-Stil verschmolzen und ein Teil der Fläche wurde als Garderobe genutzt. Wir zeigen, was daraus entstanden ist.
Ort: Moskau
Fläche: 38 qm
Zimmer: 1
Design: Studie „ArchiIdea“
Die Designer der Studie „ArchiIdea“ haben das Zonenkonzept in dieser Wohnung sehr sorgfältig geplant. Visuell lassen sich eine kleine Eingangshalle, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und sogar eine Garderobe ausmachen. Was scheinbar nicht mit dem begrenzten Raum vereinbar ist.

Neben der Zoneneinteilung haben die Designer auch kreativ an den Stil des Interieurs herangegangen. Sie haben den klassischen Stil mit dem Loft-Stil kombiniert, und das Ergebnis ist eine sehr originelle und auffällige Raumeinrichtung.

Die Wände sind mit weißem Backstein verkleidet, grobe Holzmöbel mit kovanierten Elementen und metallene Beleuchtung im Stil. Alles das harmoniert wunderbar mit klassischen Küchenfronten und schwarz-weißem Körnchen auf dem Boden.

Wie in allen Studien, sind Küche und Wohnzimmer hier auch zusammengelegt. Das Zonenkonzept wurde durch unterschiedliche Wand- und Bodenbeläge sowie verschiedene Deckenhöhen unterstützt. So wurde beispielsweise im Küchenbereich klassische weiße Kacheln in schwarzem Körnchen verwendet, während der Boden im Wohnzimmer mit warmen Parkettplatten bedeckt wurde.

Die gesamte Inneneinrichtung der Studie durchziehen Töne von Weiß, Grau und warmem Holzton. Das wirkt sehr harmonisch in einem kleinen Raum. So wirken die weißen klassischen Küchenfronten leicht und passen perfekt zur Wandverkleidung im Wohnzimmer. Die Küche verschmilzt fast mit dem Gesamtinterieur und belastet es nicht übermäßig. Die Arbeitsflächen und Bar-Counter aus Naturholz passen perfekt zur Parkettdecke.

Das Wohnzimmer ist klein, aber sehr gemütlich. Der graue Zweisitzer-Sofa steht auf einer Seite neben der Küche, auf der anderen Seite vor dem Fenster. Ein wichtiger Punkt für den Erholungsbereich. Der Kaffee-Tisch im Loft-Stil mit einer Eiche-Spaltplatte ergänzt die Farbpalette der Küche-Wohnzimmer-Fläche perfekt.

Das Wohnzimmer fließt nahtlos in das Schlafzimmer über. Der Schlafzimmerbereich wird hinter einer vollständig mit Glas versehenen Tür verborgen. Der Rahmen der Loft-Trennwand wurde in schwarzem Ton gestaltet, um die allgemeine Idee dunkler Metallelemente im Interieur zu unterstreichen. In der Schlafzonenbereich sind weiße kalte Backsteinwände mit Holzbett, Truhen und Parkett aus Massivholz abgemildert. Holz verleiht immer Gemütlichkeit.

Ein ungewöhnliches Element der Studie ist die Garderobe. Eine sehr kontroverses Konzept, da der Raum ohnehin bereits klein ist. Aber es gibt auch Vorzüge. So wurde der Studienraum durch das Fehlen von Speichergeräten – Kommode, Truhen, Regale – erheblich entlastet, die visuell störend wären. Ein gutes Beispiel dafür, wie man manchmal sinnvoll Regeln brechen kann.

Die Badzimmer sind in einer monochromen grauen Palette gestaltet, nur die Holztruhe unter dem Waschbecken bringt Abwechslung und Gemütlichkeit. Für die Wandverkleidung wählten die Designer eine matte graue Oberfläche im Betonstil, ergänzt mit glänzender weißen Kacheln im Backsteinmuster. Auf dem Boden wurde eine aufwendige Keramik mit marokkanischem Muster gelegt. Auch ein beleuchtetes Spiegel wurde nicht vergessen, was für jedes Badzimmer relevant ist.


More articles:
Gelber Sofa im Interieur: 15 fantastische Wohnzimmer
Möchten Sie einen WOW-Effekt von Ihrem Halloween-Dekor? Dann schauen Sie sich tolle Ideen an und wiederholen Sie sie
5 coole Ideen für die Einrichtung einer Küche, die lange hält
Wie man Kachelpflaster schnell reinigt: Top-Lifestyle-Tipps, die Ihrem Leben leichter machen
Leichter Weg, Möbel und Türen neu zu bemalen
Mini-Office mit eigenen Händen: Wie man einen idealen Arbeitsraum in der Wohnung schafft
7 Möglichkeiten, sich als Familie zu unterhalten
So malen Sie eine Kürbis für einen Herbstdeko: Einfache Ideen + Anleitung