There can be your advertisement
300x150
Wir reinigen Fenster ohne Spuren. Wir bereiten selbst den Reinigungsstoff vor
Wie erreichen Sie perfekte Fensterreinigung ohne besondere Schwierigkeiten bereits an diesem Wochenende
Im Frühling ist es Zeit, sich um das Reinigen der Fenster zu kümmern, damit die ersten Sonnenstrahlen friedlich in die Wohnung eindringen und ihr Wärmewarmes spenden. Die Hauptproblematik beim Reinigen von Fenstern ist es, dass sich keine Spuren auf den Scheiben zurücklassen. Es gibt mehrere Methoden, um eine perfekte Reinigung zu erreichen.
Wie man einen Reinigungsstoff vorbereitet
Man kann Fenster auch mit reiner Wasser reinigen, aber man muss es mehrfach wechseln. Alte hausgemachte Methoden – einen Seifenlösungs (Hausseife + warmes Wasser), einen Ammoniak-Spiritus- oder Essig-Lösung (1 Esslöffel auf ein Liter Wasser) oder eine Permanganatlösung (eine Tropfen oder zwei Kristalle reichen aus, damit das Wasser rosa wird). Für Anhänger moderner Technik kann man auch Haushaltsreinigungsmittel empfehlen (man kann sie direkt auf die Schwamm auftragen) oder spezielle Flüssigkeiten und Aerosole zur Glasreinigung verwenden.

Die Seifenlösung eignet sich besser für Fenster in Holzrahmen, da Kunststoff mit der Zeit gelblich werden kann. Man sollte Fenster nicht mit Backsoda oder anderen abrasiven Mitteln reinigen, da diese das Glas kratzen können.
Wie man das Reinigungsmittel auf das Fenster aufträgt
Dies sollte mit einer Schwamm oder einem Schwammbürste mit mäßiger Feuchtigkeit erfolgen. Wenn das Fenster sehr schmutzig ist, sollte man die erste Portion des Lösung schnell entfernen (diese löst nur den Schmutz auf), dann die nächste auftragen. Wenn Ihr Reinigungsmittel nicht abgespült werden muss, einfach das Fenster mit einem Leinen-Tuch oder Microfaser-Tüchern abwischen: Diese saugen gut Feuchtigkeit auf und lassen keine Fasern auf dem Glas zurück. Bei der Verwendung einer Seifenlösung muss man das Fenster noch einmal mit sauberem Wasser abspülen.
Besonders viel Aufmerksamkeit sollte man auf die Stellen widmen, wo das Glas mit dem Rahmen zusammenkommt: Dort sammelt sich am meisten Schmutz an. Führen Sie mehrere Male mit einem Tuch um den Rand des Fensters.

Wie man Fenster ohne Spuren reinigt
Zuerst: Verwenden Sie keine Fensterreinigung an sonnigem Tag und zu einer Zeit, wenn die Sonnenstrahlen direkt ins Glas fallen. Diese trocknen das Reinigungsmittel schnell ab – daraus entstehen Spuren. Warten Sie auf einen bewölkt und windstillen Tag.
Zweitens: Verwenden Sie nicht den bewährten Weg – die Polierung der Fenster mit Zeitungen. Der Effekt ist sofort sichtbar, und es bleiben keine Spuren von Zeitungen zurück. Man kann auch leicht mit einem Fensterreinigungsmittel auf Basis von Alkohol auf die Zeitung sprühen.

Fensterreinigung mit einem Scheibenreiniger (Scrapper)
Dieses kleine Gerät ist eine Rettung für Hausfrauen, die gerne mit Schwämmen und Zeitungen arbeiten. Es funktioniert nach dem Prinzip des Autobewegers, kostet wenig und ist in jedem Haushaltswarenladen oder Supermarkt zu finden. Scheibenreiniger sind auch mit einer langen, abdrehbaren Stange ausgestattet: Das ist praktisch für schwer zugängliche Bereiche des Fensters (z. B. von der Straße aus).

Die richtige Anwendung des Scheibenreinigers ist folgendermaßen. Die erste Portion des aufgetragenen Reinigungsmittels sollte von oben nach unten abgeschabt werden. Danach sollte der Scheibenreiniger senkrecht (parallel zur Seitentafel) unter einem Winkel von 20–30 Grad zum Glas platziert und horizontal verschoben werden. Jeder nächste „Durchgang“ sollte einige Zentimeter „überlappen“, damit keine unbehandelten Bereiche auf dem Glas zurückbleiben. Die Flüssigkeit wird dabei zur Seite abgeschabt und nach unten fließend, wobei man den Überschuss mit einem Tuch oder Schwamm entfernen kann.
Nach ein paar „Durchgängen“ sollte man den Scheibenreiniger mit einem trockenen Tuch abwischen, um Wasser und Schmutz zu entfernen. Nach Abschluss der Bearbeitung aller Scheiben kann man noch einmal mit einem trockenen Tuch über das Glas fahren, und das garantiert einen wirklich blendenden Effekt!

More articles:
Was man mit Blumen nach Feierabend machen kann: Z decorieren, eine Badewanne einnehmen und eine Fotoshoot machen
8 Interieurs, in denen nichts überflüssiges vorhanden ist
Wie wir ein dreieckiger Mikrohaus für die Mietunterkunft eingerichtet haben. Ein Interior, in das Sie sich verlieben werden!
7 stilvolle Mikroküchen, in denen auf den Esszimmer-Tisch verzichtet wurde
Diese Fehler beim Einrichten des Kleiderschranks ruinieren bequemes Kleidervorrat. So vermeiden Sie sie
Arbeitsplatz im Schlafzimmer – praktisch: 7 echte Beispiele
14 Blüten, die bereits im März gepflanzt werden können
Wie man richtig ein Zuhause nach den Prinzipien der Vastu organisiert