There can be your advertisement
300x150
Wie man richtig ein Zuhause nach den Prinzipien der Vastu organisiert
Welche Form sollte die Möbel haben? Was darf man nicht auf der Küche lagern? Wie wählt man richtig die Farbe der Vorhänge aus? Wir erklären, wie man einen harmonischen Raum im Haus schafft
Die richtige Gestaltung des Lebensraums gemäß den Gesetzen der Natur kann das Schicksal verändern.
Aber zuerst muss man gelernt haben, mit Liebe, Aufmerksamkeit, Fürsorge und Respekt zu seinem eigenen Zuhause zu behandeln, um es zu fühlen und zu verstehen. Solche Beziehung kann für alle Familienmitglieder heilend wirken. Wie das funktioniert, erläutert der vedische Astraloge Svetlana Kroyzer.
Svetlana Kroyzer – vedischer Astraloge, Coach, internationaler Experte für Familienbildung
Die Erkenntnisse der Wissenschaft „Vastu Shastra“ sind uns als Erbe von heiligen Weisen gegeben, die tausend Jahre alt waren. „Vastu“ bedeutet im Sanskrit „Raum“, und „Shastra“ ist „Wissen“.
Vastu Shastra kann ein Zaubermittel gegen viele Probleme sein, da es Hinweise gibt, wie man einen harmonischen Raum um sich selbst schaffen kann. Doch man darf nicht vergessen, dass das Gleichgewicht und die Ruhe von innen aus vom Menschen selbst ausgehen müssen.
Laut Vastu wird das Zuhause in günstige und ungünstige Bereiche unterteilt. Wenn zum Beispiel die Bereiche Nordosten im Haus „offen“ gemacht werden, beginnen sehr günstige Veränderungen im Schicksal zu geschehen.
Design: Alexandra HasanowaHarmonisierung des Hauses durch Farbpalette
Verschiedene Energien des Universums sind direkt mit verschiedenen Farben verbunden. Daher kann man verschiedene Farben effektiv nutzen, um die Zonen im Haus zu harmonisieren.
Jede bestimmte Energie kann mit der Farbe von Möbeln, Wänden, Vorhängen, Bildern oder Dekorationsgegenständen assoziiert werden.
- Nord, Nordwest und Nordosten – die günstigsten Bereiche; wenn dort Fenster sind, sollten Vorhänge weiß sein.
- Für den Westsektor eignen sich hellblaue, Beige, zartrosa, blau mit weißen Blüten und hellgrüne Töne.
- In der Südwestzone kann man dunkelorange, rosa, Leinwandfarben mit Goldanteilen verwenden. Diese dürfen aber nicht zu leuchtend sein.
Design: OWN DESIGN- In der Südzone sind hellbraune, sandfarbene und Pfirsich-Töne geeignet.
- Auf der Ostseite harmonieren Rubinrot und Gold.
- Nordwest – meistens weiß und blau.
- Nord – vorwiegend grüne Töne, Nordosten – gelbe.
- In der Südostenzone empfiehlt sich Pink, Violett, Beige und Blau.
Goldene Regeln für ein glückliches Zuhause
- Die Haustür sollte immer hell beleuchtet sein.
- In Schlafzimmern sollte kein Fernseher stehen.
- Wählen Sie Möbel nur in rechteckiger oder quadratischer Form.
- Die Ecken des Hauses sollten immer gut beleuchtet sein.
- Entfernen Sie Spiegel von der Küche und stellen Sie sie dort nie auf.
- Keine Besen, Schwämme oder Besen auf der Küche lagern.
- Türen zum Badezimmer und zur Dusche sollten immer geschlossen sein.
- Lassen Sie keine Geräusche von Türen wie Quietschen oder andere Geräusche entstehen.
- Nur Türen verwenden, deren Höhe doppelt so groß ist wie ihre Breite.
- Wasser darf in Schlafzimmern nicht sein – keinesfalls.
- Hängen Sie in der Wohnzimmer eine Fotos Ihrer glücklichen Familie an die Wand.
Design: Alexandra Hasanowa- Luftwechsel im Haus regelmäßig durchführen.
- Ein Arbeitszimmer sollte nicht in der gleichen Zone wie das Schlafzimmer liegen. Das stört den Erfolg in beiden Bereichen, da verschiedene Energien gemischt werden.
- Fenster im Haus sollten nur nach außen öffnen.
- Hängen Sie niemals Bilder mit Gewalt, Trauer, Armut, Wut, Tod oder Einsamkeit an die Wand.
- Keine unterschiedlichen Abfälle im Haus lagern: leere Gläser, unnütze Materialien, leere Kisten, nutzlose Dinge, zerrissene Kleidung, welke oder tote Blumen, sowie unfrische Lebensmittel.
- Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Zuhause sauber ist.
- Machen Sie es zu einer Regel, mindestens einmal pro Woche eine gründliche Reinigung durchzuführen, um den angesammelten Abfall loszuwerden. Danach lüften Sie das Haus und rauchen es mit aromatisierten Sticks ein.
- Halten Sie immer den Zentrum Ihres Hauses (jeder Raum) frei von Tischen und Möbeln.
Auf der Titelseite: Design-Projekt von Natalia Yashuzakova
More articles:
Interior-2021: Was wird im Trend sein?
Kühlschrank in Schrank, Küche in der Badezimmer und durchsichtige Wand: 7 coole Tricks von Profis
Was Künstler in IKEA für ihre Projekte kaufen?
8 Essbereiche, in denen man unweigerlich Gäste empfangen möchte
Dunkle Küchen – Das ist wirklich schön: 7 anschauliche Beweise
8 gemütliche Schlafzimmer, in denen man den ganzen Tag verbringen möchte
So nutzen Sie die Loggia: Shisha-Bar, Musikstudio, Wintergarten und weitere coole Ideen
Wo kann man bei der Einrichtung der Küche sparen: Tipps eines Architekten