There can be your advertisement

300x150

8 Essbereiche, in denen man unweigerlich Gäste empfangen möchte

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wenn Sie noch nicht wissen, wie Ihre Küche und Ihr Essbereich aussehen sollen, sehen Sie sich unsere Auswahl an

Lassen Sie uns jetzt detailliert betrachten, wie Designer ihre Essbereiche in ihren Projekten gestalten. Sie werden viel ästhetischen Genuss finden und vielleicht sogar das Verlangen verspüren, dasselbe zu Hause zu realisieren.

Küche-Wohnzimmer mit Insel und Essberechtstelltisch

Die Aufgabe der Designerin Maria Rubtsova bestand darin, zwei Wohnungen in eine zusammenzufügen und öffentliche sowie private Räume zu schaffen. Für die Küche-Wohnzimmer wurde viel Platz freigehalten, um mehrere funktionale Bereiche komfortabel zu platzieren.

Im Zentrum des Raums steht eine Insel – hier wurde Platz für die Beine und Barstühle eingerichtet. Die vollständige Esszone wurde daneben eingerichtet.

Der große Essberechtstelltisch The IDEA für sechs Personen wurde an einem Fenster aufgestellt. Er wurde ergänzt mit bequemen Stühlen mit abgerundeten Rücken – in denen man sich entspannen und sich vollkommen komfortabel fühlen kann.

Vollständiges Projekt ansehen

Küche-Wohnzimmer mit Dorf-Atmosphäre

Die Designerin Irina Nosova gelang es, in dieser Doppeldose im Zentrum Moskau nicht nur einen günstigen, sondern auch schönen Interieur zu schaffen. In der Küche-Wohnzimmer wurde ein linearer Einbauküchen-Garnitur mit Kühlschrank in der Nische installiert. In der Mitte steht ein großer Essberechtstelltisch, gegenüber ein bequemer Sofa, auf dem man sich komfortabel einrichten kann. Hier wurde auch ein Hängemodell aufgehängt – das Ergebnis ist ein ideales Ort für Erholung und Familien-Teetische.

Einige Accessoires und Möbel, zum Beispiel der Essberechtstelltisch, der Aufhängungsleuchter und Sofas, wurden von Handwerkern aus den Regionen bestellt – das half zu sparen. Der massive geräumte Tisch wurde ergänzt mit Stühlen aus IKEA.

Vollständiges Projekt ansehen

Küche-Essbereich mit Bio-Kamin

Für diesen Interieur inspirierten die Designerinnen Irina Kireeva und Anna Piskun Normandie – der Interieur ist maßvoll mit auffälligen Akzenten in rot-braunem Farbton.

In der Planung war es wichtig, die Küche mit der Esszone zu versehen, in der Gäste empfangen werden können. Für die Esszone wählten sie einen rechteckigen Tisch mit einer Paar Stühlen und einer langen Bank in diesem Stil. Eine der Lieblingsdetails auf der Küche – ein Bio-Kamin in Bauweise. Oben wurde eine dekorative Putztechnik unter Wachs aufgetragen: der Farbton wurde dem Stein Labradorit ähnlich.

Vollständiges Projekt ansehen

Schöne Esszone in einem Landhaus

Die Kunden sahen das Interieur ihres Landhauses gemütlich, aber ohne formelle und steife Atmosphäre. Um dies zu erreichen, verwendete Designerin Maria Bezrukova natürliche Motive und lebendige Farben. Für die Küche-Essbereich wählte sie einen hellen Gelbton und balancierte ihn mit grau-beige und braunen Tönen.

In der Esszone wurde ein großer Essberechtstelltisch von Bragindesign aufgestellt und ergänzt mit Stühlen im Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts. Tagsüber ist hier durch die Fenster bis zur Bodenfläche viel natürliche Beleuchtung, abends wird die Beleuchtung von einer schönen Leuchter mit farbigen Hängemodellen abgedeckt.

Vollständiges Projekt ansehen

Bequeme Esszone in einem Holzhaus

Dieses Anwesen wurden von Designern Anna Morozova und Konstantin Doronchenkov für eine große Familie dekoriert, daher war es wichtig, einen großen Platz für die Esszone vorzusehen. So wurde beschlossen, diese in eine separate Durchgangszimmer zu verlegen, das neben der Küche und dem Wohnzimmer liegt.

Wie alle anderen Zimmer im Haus, wurden Wände, Decke und Boden aus Holz verziert. Farbige Akzente wurden durch Textilien und Dekor hinzugefügt. Ein großer Teppich bedeckt den gesamten Essbereich, wodurch die Esszone noch größer wirkt.

Vollständiges Projekt ansehen

Moderne Küche mit Insel-Tisch

Der Hauptvorteil der Küche-Wohnzimmer ist die kombinierte Insel mit dem Essberechtstelltisch. Das Ergebnis war sehr praktisch: Die Insel kann als Arbeitsfläche für die Zubereitung von Speisen oder als zusätzliches Platz für Gäste verwendet werden, wenn sich eine große Familie versammelt.

Modernes Interieur der Küche-Wohnzimmer wurde von Designern des Studios durch klassische Elemente ergänzt – Molding. Sie dekorierten die Wand neben der Essgruppe. Auf dieser gleichen Wand wurde ein Fernseher und Bio-Kamin aufgestellt.

Vollständiges Projekt ansehen

Lebhaftes Küchen-Essbereich in einer kleinen Trappe

Die Kunden baten die Designer des Studios Stone.Arch, ihr neues Zuhause im Stil italienischer Wohnungen der 60er Jahre mit lebhaften Tönen und Vintage-Details zu gestalten. Besonders gemütlich wurde die Küche-Essbereich.

Die Essgruppe wurde neben dem Küchen-Garnitur an einem Fenster aufgestellt. Ein normaler Fensterbrett wurde zu einer zusätzlichen Sitzeinheit umgewandelt, und der Tisch war ein ausklappbarer – an ihm konnten mindestens acht Familienmitglieder Platz finden.

Vollständiges Projekt ansehen

Küche-Wohnzimmer mit drei funktionalen Zonen

Die Kunden wünschten sich, den Eindruck von Raumlichkeit in einem relativ kleinen Raum zu erhalten – das Haus ist etwas weniger als hundert Quadratmeter. Die Designer des Architekturbüros Astar Project teilten den gesamten Raum in ein gemeinsames Raum der Küche-Wohnzimmer, wo die Familie erholen und Gäste empfangen kann, und private Räume.

Für die Bequemlichkeit der Küche-Wohnzimmer wurde diese auch in funktionale Zonen unterteilt: Arbeitsbereich mit linearer Einbauküche und kompaktem Insel, Essbereichsgruppe und Erholungsbereich. Für jede davon wurde ihr eigener Beleuchtungsszenario konzipiert und unterschiedliche Wandverkleidungen ausgewählt. Der einheitliche Material in dem Interieur war der Bodenfliesen mit Holztextur.

Vollständiges Projekt ansehen