There can be your advertisement

300x150

14 Blüten, die bereits im März gepflanzt werden können

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Um Ihren eigenen bunten und duftenden Garten zu genießen, sollten Sie bereits jetzt mit dem Pflanzen der Blüten beginnen

März ist ein hervorragender Monat, um den Sommerblühraum vorzubereiten. Wir haben verschiedene Pflanzenarten ausgewählt, die bereits in ein paar Monaten auf Ihrer Dachauffahrt keimen können.

Echinacea

Rosa, gelbe, himbeerfarbene und weiße Blütenblätter der Echinacea sind ein echter Magnete für Bienen und Schmetterlinge. Wenn Sie diese Blüten in Ihrem Garten pflanzen, wird er sicherlich mit neuen Farben aufleuchten.

Allerdings fällt ihre Blütezeit auf die Mitte Juli, ein Jahr nach der Pflanzung. Die Saatgut sollte bis zum 20. März gesät werden, also haben Sie noch Zeit.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Lobularia (Echter Meersalat)

Dieses Pflanzung können Sie auf städtischen Blumenbeeten beobachten – es wächst als dichter und schöner Teppich. Lobularia umfasst über 100 Unterarten und wird ab Mitte März bis Anfang April ausgesät.

Um die Samen keimen zu lassen, sollten sie leicht mit feuchter Erde bedeckt werden – die Keimlinge erscheinen nach 10–12 Tagen. Die optimale Zeit für die Umsetzung in den Boden ist das Ende Mai.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Verbena

Ein pflegeleichtes und elegantes Blütenstück, das Sie bis zu den ersten Frostein beeindrucken kann.

Aber verzögern Sie nicht mit der Saat – die Samen sollten bis zum 20. März gesät werden, nachdem Sie sie in einem Wachstumsförderer eingeweicht haben. Es ist wichtig zu wissen, dass die Saat während des Aussäens nicht mit Erde bedeckt werden sollte.

Verbena beginnt nach 15–20 Tagen zu keimen, und Sie können sie in den Boden im zweiten Mai-Halbmonat umsetzen.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Azaraia kletternd

Dieser Name verdankt diese Blüte ihrer Rankpflanze, die manchmal bis zu fünf Meter hoch wird. Azaraia sollte bis zum Ende des März gesät werden – dann wird sie im Sommer blühen.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Iberis

Ein duftender Iberis schmückt oft Alpina-Hügel. Das Pflanzung gibt es in fünf Varianten: bitter, parasolartig, feinblättrig, immergrün und gibberellisch.

Seine Blüte beginnt im Mai–Juni, daher müssen Sie sich nicht beeilen mit der Saat: Samen bis April säen, und auf sonnige Flächen im Mai auspflanzen.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Cleome

Die stark blühende Cleome von Juni bis zu den Frosten macht Ihren Garten ungewöhnlich und zieht Hunderte von Bienen an.

Ihre Samen sollten 1,5 cm tief gesät werden, und sobald sie keimen – in Töpfe umgesetzt werden. Das Pflanzung sollte im zweiten Mai-Halbmonat in den Garten umgesetzt werden. Die Blüten sollten 50 cm voneinander entfernt platziert werden.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Cobaea kletternd

Dieses Rankpflanzung blüht bis in den Oktober und eignet sich perfekt für die Begrünung von Balkon oder Pavillon.

Die Aussaat der Cobaea sollte bis zum 20. März erfolgen, nachdem sie zuvor in einem Wachstumsförderer eingeweicht wurden. Die Auspflanzung auf Rasen oder in den Boden ist im Anfang des Juni erlaubt – der Blüte kann Frühfrost nicht gut standhalten.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Kelchblüten

Kelchblüten umfassen 300 Arten – darunter finden sich auch zwei Meter hohe Riesen und fünf Zentimeter große Zwergpflanzen. In unserem Land kann man nur 13 Arten dieser Blüte finden.

Die Samen sollten oberflächlich gesät werden, ohne mit Erde bedeckt zu werden. Keimlinge sollten bereits nach einer Woche erwartet werden.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Grasblüte

Die reich blühende und lange blühende Grasblüte hat unbestreitbare Vorteile gegenüber ihren Verwandten: Sie ist trockenheitsresistent und kann zwischen Felsen keimen.

Um die Samen zu keimen, benötigt man drei Monate, also sollten Sie den Aussaat bereits im März beginnen.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Brachiacoma Iberisblättrig

Ein sehr widerstandsfähiger Blüte, der bis zum 20. März ausgesät werden kann. Die Samen sollten nur leicht in den Boden gedrückt werden.

Die Umsetzung der Brachiacoma in hängende Kästen oder Töpfe sollte im Ende Mai erfolgen.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Löwenkiefer

Früher konnte man Löwenkiefer auf jedem Grundstück sehen, aber heute ist seine Popularität nicht so hoch. Und das ist falsch – denn die Blüten sehen wunderbar aus dank ihrer kegelförmigen Form.

Die Samen sollten bis zum Ende des März in lockere Erde mit Sand gesät werden. Die Saat sollte nicht üppig gegossen werden, und die Keimlinge sollten im Mai-Mitte in den Garten gepflanzt werden – der Löwenkiefer verträgt Kälte gut.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Einjähriger Flockenblüte

In Russland wird der Flockenblüte über Saat bis Ende März ausgesät, und die ersten Keimlinge erscheinen nach 5–8 Tagen.

Sobald die Blätter erscheinen, kann der Blüte mit Düngung begonnen werden (ein paar Mal im Jahr).

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Levkoje im Sommer

Levkoje kann von Mitte Februar bis 20. März gepflanzt werden. Die Samen sollten mit Fluss-Sand bedeckt und mit einem Sprühgerät gegossen werden. Sofort nach dem Keimen sollte die Saat in einen kühlen Ort verlegt werden, damit das Pflanzung nicht stirbt.

Foto: im Stil von , Landschaft, Floristik, Tipps, Garten – Foto auf unserer Website

Februarblüten

Pflanzen, die Sie im Februar nicht pflanzen konnten, können im März ausgesät werden. Zum Beispiel Heliotrop, Lavendel und Lobelia wachsen problemlos im Juli.

Alle Fotos: Pinterest

Alle Fotos: Pinterest

Außer den oben genannten können Sie im März auch folgende Blüten säen: Armeria Küsten, Basilikum, Venidium, Dichondra, Silberblüte, Dekorativer Kohl, Osteospermum, Duftende Reseda, Küstensalvia, Echium, Ageratum, Einjähriger Chrysanthemum, Arctic, Anemone, Gaillardia, Helichrysum, Duftender Erbsen, Duftiger Tabak, Penstemon, Salvie, Celosia.

Der neue Trend – Wohnungen mit Innenausstattung vom Entwickler: Vorteile + sehr schöne Beispiele