There can be your advertisement
300x150
8 Interieurs, in denen nichts überflüssiges vorhanden ist
Wir haben minimalistische Interieurs zusammengestellt, in denen viel Luft ist, aber gleichzeitig der Funktions- und Speicherplatz sorgfältig geplant ist
Minimalismus ist, wenn im Interieur alles nötige vorhanden ist, obwohl der Raum sehr maßvoll und geräumig wirkt, ohne Überflüssigkeit.
Wenn Sie Einfachheit und Funktionalität im Interieur schätzen, bieten wir Ihnen unsere Auswahl an minimalistischen Entwürfen von Designern.
Einzimmerwohnung mit natürlicher VerkleidungDer Designer entschied sich für natürliche Materialien. Die Grundrissanpassung war gering: Ein Teil des Flure wurde in einen Kleiderschrank mit Eingang aus dem Schlafzimmer umgewandelt.
Der größte Raum der Wohnung ist Küche- und Wohnzimmer. Hier wurde es möglich, den Küchenmodul mit eingebautem Kühlschrank und einer Kolumne mit Backofen und Geschirrspüler unterzubringen.
Design: Svetlana Pichugina. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Svetlana Pichugina. Vollständigen Projekt ansehenEin Schrank, in dem alle Schränke eingebaut sindDie Kunden sind Anhänger des Minimalismus. Ihr Hauptanforderung an den Designer war, möglichst viel Luft und Raum zu erhalten, dabei aber viel Speicherplatz zu organisieren.
Der Designer führte keine wesentlichen Änderungen an der freien Grundrissanordnung durch, sondern spielte nur geschickt mit den Säulen.
Design: Tatjana Mantsевич. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Tatjana Mantsевич. Vollständigen Projekt ansehenFlur, Wohnzimmer und Küche sind ein gemeinsames Raum. Der Flur wird visuell durch eine dunklere Farbe abgetrennt.
Der Eingang in das Schlafzimmer befindet sich direkt im Wohnzimmer. Die Tür wurde maskiert, indem sie aus dem gleichen Material wie die Wände hergestellt wurde.
Design: Tatjana Mantsевич. Vollständigen Projekt ansehenEin geräumiges Studio mit terrakottener KücheUrsprünglich war in der Wohnung eine kleine Küche, eine geräumige Loggia und ein großer Schlafzimmerraum hinter der Wand.
Die Designer entschieden sich, eine kleine Schlafzonenfläche in der Ecke auszuzeichnen und den gesamten verbleibenden freien Raum der Zimmer in ein Wohnzimmer umzubauen.
Design: Lauri Brothers. Vollständigen Projekt ansehenDie Loggia wurde mit der Küche verbunden, wodurch die Fläche der letzteren vergrößert wurde.
Design: Lauri Brothers. Vollständigen Projekt ansehenEin minimalistisches Zweizimmerhaus mit vielen interessanten DetailsAus einer Einzimmerwohnung von 50 Quadratmetern hat der Designer eine Zweizimmerwohnung gemacht.
Die Fläche wurde durch Anschluss der Loggia erweitert, die Küche in den gemeinsamen Bereich verlegt.
Design: Tatjana Miteva. Vollständigen Projekt ansehenDie Wohnung wurde dadurch um fünf Quadratmeter größer und es war möglich, die Küche, das Wohnzimmer, die Esszimmereinheit, eine Arbeitszone, einen Kleiderschrank und ein eigenes Schlafzimmer unterzubringen.
Design: Tatjana Miteva. Vollständigen Projekt ansehenEin Transformationszimmer mit universalem InterieurDie Designer haben einen funktionalen und minimalistischen Interieur außer Zeittafel, universell gestaltet.
In der Wohnung können die Funktionen der Räume geändert werden, da die Trennwände hier „leicht“ sind und aus Gipskarton bestehen. Bei Bedarf kann noch eine weitere isolierte Zimmer erstellt werden.
Design: Buro Brainstorm. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Buro Brainstorm. Vollständigen Projekt ansehenEin geräumiges Apartment mit zwei ArbeitsplätzenDie Designer haben den Grundriss des Entwicklers etwas perfektioniert. In der Wohnung wurden zwei gemeinsame Bereiche – Küche und Wohnzimmer – ausgewiesen.
Die Schiebegitter aus gesponnenem MDF vereint und trennt gleichzeitig das Wohnzimmer vom Flur. Im Wohnzimmer wurde vor dem Erker ein Platz für ein Arbeitszimmer für zwei Personen ausgewiesen.
Design: Studio AR-KA. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Studio AR-KA. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Studio AR-KA. Vollständigen Projekt ansehenEin Apartment, in dem fast alle Trennwände entfernt wurdenDem Kunden gefällt der „Hotelstil“: ein minimales Set an funktionalen Zonen und das Fehlen von Trennwänden und Türen.
Der ursprüngliche Grundriss des Entwicklers hat ihn nicht zufriedengestellt, daher haben die Designer das gesamte Interieur komplett überarbeitet: fast alle Trennwände entfernt und die Fläche der Wohnung in zwei Zonen – öffentliche und private – getrennt. Es ergab sich ein luftiges Interieur mit maximal offenen Räumen.
Design: Dmitrij und Elena Korshunowa. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Dmitrij und Elena Korshunowa. Vollständigen Projekt ansehenEine schöne Wohnung mit HolzverkleidungKüche und Wohnzimmerbereich sind in einen gemeinsamen Raum vereint.
Um das Gefühl zu vermeiden, sich auf der Küche zu befinden, wurde das Küchenmodul in die Wände integriert und es wurden keine Oberflächenkabinen verwendet.
Design: Oxana Cymscholowa. Vollständigen Projekt ansehenDie Besonderheit des Interieurs sind gesponnte Panels. Mit Hilfe dieser wurden die Schubladen der eingebauten Schränke entlang der Wände in Küche-Wohnzimmer und Flur versteckt. Es ergab sich ein stilvolles und dekoratives Erscheinungsbild.
Design: Oxana Cymscholowa. Vollständigen Projekt ansehen
Design: Oxana Cymscholowa. Vollständigen Projekt ansehenAuf der Titelseite: Designprojekt von Dmitrij und Elena Korshunowa
Ein neuer Trend – Wohnungen mit Verkleidung vom Entwickler: Vorteile + sehr schöne BeispieleMore articles:
10 klasse Methoden, wie man in der Dusche Sechseckfliesen einsetzen kann
Designer warnt: 5 grobe Fehler beim Küchenrenovierung
So gestalten Designer ihre Schlafzimmer: 5 tolle Beispiele
Welche Veränderungen in den Gesetzen zum Wohnungsbau und Immobilienrecht 2021?
Unglaublicch: Ihr Persönlichkeitstyp lässt sich durch das Interieur bestimmen!
8 Dinge in der Wohnung, die den schlechten Geschmack ihrer Besitzer verraten
Interior-2021: Was wird im Trend sein?
Kühlschrank in Schrank, Küche in der Badezimmer und durchsichtige Wand: 7 coole Tricks von Profis