There can be your advertisement

300x150

Designer warnt: 5 grobe Fehler beim Küchenrenovierung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erklären, auf was man bei der Planung besonders achten sollte, und teilen Tipps mit, die helfen, Fehler zu vermeiden

Die Küche ist wahrscheinlich der schwierigste Raum für die Planung. Hier ist es entscheidend, Ergonomie und technische Elemente zu berücksichtigen sowie die Anzahl der Steckdosen zu berechnen. Doch nicht immer läuft alles nach Plan.

Architektin Nadezhda Lisyshina erzählt von den häufigsten Fehlern bei der Küchenrenovierung und wie man sie vermeiden kann.

Nadezhda Lisyshina, Experte für Architektur der Studio Letto Interior

Unzureichende Planung

Oft ergibt sich bei großen Flächen eine geradlinige Küchenform, was den Kochprozess wie eine lange Strecke wirkt. Oder bei kleiner Fläche wird zu viel Möbel aufgestellt, wodurch die Gänge wie ein enger Labyrinth wirken.

Tipp: Wenn kein Design-Projekt erstellt werden kann, durchsuchen Sie das Internet und schauen Sie sich an, wie ähnliche Räume eingerichtet sind. Versuchen Sie verschiedene Layouts auf Papier und denken Sie immer an die Mindestbreite der Gänge – 60 cm.Foto: Küchen- und Esszimmer-Stil, Tipps, Fehler bei Renovierung, Nadezhda Lisyshina, Renovierungsfehler, Fehler bei Küchenrenovierung – Foto auf unserer WebsiteDesign: Buro Brainstorm. Projekt vollständig ansehen

Unbequemer Arbeitsdreieck

Beim Arbeitsdreieck geht es darum, den Kühlschrank, die Herdplatte und die Spüle so zueinander zu positionieren. Wenn der Kühlschrank am einen Ende der Küche steht und die Herdplatte am anderen Ende – ist es unwahrscheinlich, dass dies funktional und ergonomisch ist.

Tipp: Stellen Sie Herd, Spüle und Kühlschrank an den Ecken des Dreiecks. Die Entfernung zwischen diesen Punkten sollte mindestens 1,3 m und maximal 2,7 m betragen. Der Höchststand ist ein gleichschenkliges Küchen-Dreieck. Die minimale Distanz zwischen Spüle und Herd beträgt 60 cm.

Foto: Küchen- und Esszimmer-Stil, Tipps, Fehler bei Renovierung, Nadezhda Lisyshina, Renovierungsfehler, Fehler bei Küchenrenovierung – Foto auf unserer WebsiteDesign: Tatjana Ivanova. Projekt vollständig ansehen

Unzureichende Anzahl und Position der Steckdosen

Zu wenige Steckdosen oder falsche Platzierung ist eine typische Fehlereingabe, mit der viele konfrontiert wurden. Es ist besser, von Anfang an mehr Steckdosen zu haben als später mit Verlängerungskabeln oder Umstrukturierungen kämpfen zu müssen.


Tipp: Planen Sie verschiedene Lebensszenarien im Voraus und entscheiden Sie, wo Ihre Kaffeemaschine stehen wird und wo Sie Ihr Handy am bequemsten laden können. Zählen Sie die benötigten Steckdosen für Haushaltsgeräte und fügen Sie einige extra hinzu.

Beachten Sie Folgendes:

  • Steckdosen über der Arbeitsfläche sollten auf einer Höhe von 110 cm vom Boden aus positioniert werden;
  • Steckdosen für Geräte in der unteren Küche sollten auf einer Höhe von 10–15 cm vom Boden aus im Steckdosenkasten platziert werden;
  • Wenn der Ofen oder Mikrowelle hoch aufgestellt sind, prüfen Sie die Länge des Kabels. Fehlt es – heben Sie die Steckdose auf die Höhe des Geräts;
  • Steckdosen für Spülmaschine oder Waschmaschine sollten in der benachbarten Küchenbereich, z.B. neben der Spüle, platziert werden. Im Idealfall sollten sie in eine trockene Zone verlegt werden.
Foto: Küchen- und Esszimmer-Stil, Tipps, Fehler bei Renovierung, Nadezhda Lisyshina, Renovierungsfehler, Fehler bei Küchenrenovierung – Foto auf unserer WebsiteDesign: Huge Studio. Projekt vollständig ansehen

Schlechte Vorbereitung der Wände

Es erscheint nicht offensichtlich, aber es ist eine ernste Fehlern. Für die Küche gibt es eine strenge Regel: Alle Ecken müssen genau 90 Grad betragen. Andernfalls kann es zu abgerundeten Faux-Fronts, Problemen bei der Installation von Haushaltsgeräten und dem Küchen-Garnitur führen.

Tipp: Nach der Rohbauarbeiten nehmen Sie einen Winkel und überprüfen Sie alle Ecken persönlich. Vergessen Sie nicht die Verbindungen zwischen zwei Wänden und zwischen Wand und Boden.

Achten Sie besonders auf die Vorbereitung der Zone, in der Aufhängungsschranken platziert werden. Diese Wand benötigt eine Verstärkung, andernfalls ist das Aufhängen von Schränken unsicher.

Foto: Küchen- und Esszimmer-Stil, Tipps, Fehler bei Renovierung, Nadezhda Lisyshina, Renovierungsfehler, Fehler bei Küchenrenovierung – Foto auf unserer WebsiteDesign: Ksenia Konovalova. Projekt vollständig ansehen

Unzureichende Beleuchtung

Leider begrenzen viele Menschen sich noch immer auf eine einzige Lampe in der Mitte der Decke. Es gibt also nirgendwo richtiges Licht: Weder über dem Essbereich noch über dem Arbeitsbereich.

Tipp: Selbst auf einer winzigen Küchenfläche planen Sie mehrere Beleuchtungsszenarien. Eine Leuchte oder eine Hängelampe ist sinnvoller über dem Essbereich platziert. Die Arbeitsfläche sollte beleuchtet werden, idealerweise über ihre gesamte Länge.

Für Bequemlichkeit kann man einen Sensor-Schalter in der Spülzone platzieren. So lässt sich der Schalter anwählen und ausschalten ohne Berührung genau dort, wo er am nützlichsten ist.

Foto: Küchen- und Esszimmer-Stil, Tipps, Fehler bei Renovierung, Nadezhda Lisyshina, Renovierungsfehler, Fehler bei Küchenrenovierung – Foto auf unserer WebsiteDesign: Tatjana Alenina. Projekt vollständig ansehen

Auf der Titelseite: Design-Projekt von Ksenia Konovalova