There can be your advertisement
300x150
Schwedischer Haus mit Interieur, das leicht nachgemacht werden kann
Der Innenraum dieses Hauses beeindruckt durch seine Einfachheit und Gemütlichkeit – so lässt sich leicht eine Dachstube nachbauen
Dieses Haus in Schweden wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut und ursprünglich als Sommerhaus ohne Heizung und Kanalisation genutzt. Ab 1935 wurde das Gebäude praktisch verlassen.
Erst vor fünf Jahren kaufte ein neuer Eigentümer das Haus, um es zu renovieren und zu verbessern, dabei aber die ursprüngliche Atmosphäre zu bewahren.

Von außen erinnert das Haus an vertraute russische Dachstuben: ein ordentliches Vordach mit Dach, geschnitzte Verzierungen an der Fassade. Es sieht nicht aus wie ein neuer schwedischer Bungalow – dieses Gebäude hat seine eigene Atmosphäre.
Im Inneren ist es noch gemütlicher: auf zwei Etagen befinden sich drei Schlafzimmer mit Ankleideräumen, eine voll ausgestattete Küche, ein Esszimmer und ein Wohnzimmer. Außerdem gibt es mehrere Badezimmer und eine Waschküche. Alles, was für das Leben einer großen Familie notwendig ist.

Die Ausstattung ist maximal einfach und passt zum Interieur. Die Wände in einigen Räumen sind mit Holzvertäfelung verkleidet, in den Wohnräumen sind gemusterte Tapeten angebracht. Der Boden besteht aus warmen Holzdielen in den Zimmern und gefliesten Fliesen mit Fußbodenheizung in den Badezimmern.
Einige Fenster sind mit bunten Glasfenstern verziert, was dem Innenraum eine fröhliche Stimmung verleiht und ein interessantes Lichtspiel erzeugt.

Gemütlichkeit verleihen Holzöfen und eine echte Kachelofen – jetzt ist es im Haus immer warm und man kann auch im Winter kommen. Dank dekorativer und textiler Details ist das Interieur interessant zu betrachten.

Das Haus liegt auf einem großen Grundstück – hier erstreckt sich ein Obstgarten, Gewächshäuser für die Anzucht von Beeren und Gemüse wurden gebaut. Außerdem gibt es eine offene Veranda für gemütliche Zusammenkünfte im Freien.
Auch gibt es eine Anbaustruktur am Haus, in der früher Küche und einige weitere Räume lagen. Heute wird sie als Gästehaus und Werkstatt genutzt.






































Quelle der Fotos: historiskahem.se/
More articles:
Wohnung für große Familie: Beispiel aus Schweden
Persönliche Erfahrung: Wie ein Restaurantbesitzer sein altes Haus renoviert hat
5+ praktische Ratschläge, wie man sich vor neugierigen Nachbarn auf dem Bauernhof schützt
Nützliche Hausarbeiten während des Quarantänes: 55 gemütliche Aktivitäten
Umplanung einer Ein-Zimmer-Wohnung: So war das?
Fertige Lösungen: 5 Ideen für das Kinderzimmer
Wie befreien Sie Balkon nach der Winterzeit von Überfluss?
Noch 10 Frühjahrs-Trends für eine gute Stimmung