There can be your advertisement
300x150
Vor und nach: Wie wir ein Haus mit hundertjähriger Geschichte wiederhergestellt haben
Karol Whiting hat über 20 Jahre lang ihrem Architekten-Ehemann geholfen und wurde nach der Scheidung unerwartet Besitzerin einer kleinen Designstudio in Melbourne.
Jetzt hat Karol ein Team aus vier Personen und Kunden mit interessanten Projekten. Ein Kunde beispielsweise bat, ein Haus mit Geschichte zu restaurieren und gleichzeitig seine Atmosphäre zu bewahren.
Wie sah das Haus vor der Renovierung aus?
Wie sieht das Haus nach der Renovierung aus?
Das Fassadenkonzept des End-XIX. Jahrhunderts wurde in seiner ursprünglichen Form erhalten – dies war eine Bitte der Kunden. Nur die eisernen Details wie Geländer am Balkon wurden in schwarz lackiert.
Die Kunden, Soma Giovani und Tom Carson, kauften dieses Haus von Menschen, die sich mit Bauwesen beschäftigen. Daher waren die Räume zu diesem Zeitpunkt nur kurzfristig verputzt. Bei der Ausstattung wurden billige Materialien verwendet, weshalb sie beschlossen haben, das ursprüngliche Aussehen des Hauses wiederherzustellen und gleichzeitig alles Notwendige für einen komfortablen Lebensstil einzuplanen.

Der Erdgeschoss wurde von 80 auf 85 Quadratmeter erweitert. Hier wurde eine große Küche für die ganze Familie, eine Esskammer, ein Wohnzimmer, ein Home Office, eine Waschküche und ein Badezimmer eingerichtet.
Die Küche war ursprünglich über einen Flur erreichbar, doch Karol entschied sich, die Wand komplett abzureißen und dem Raum mehr Platz zu geben. Tom verlegte persönlich eine Wand mit Backstein. Karol schlug vor, sie in weiß zu bemalen, doch der Hausbesitzer beharrte auf seiner Entscheidung – und am Ende war jeder zufrieden.

Um den Raum der Küche-Esszimmer zu unterteilen, hat der Designer Schränke installiert. Auf der gegenüberliegenden Wand wurde der Eingang zum Badezimmer und zur Waschküche durch Möbelgriffe in Übereinstimmung mit den Fassaden verdeckt. Bei Bedarf können diese als Haken für Taschen verwendet werden. Übrigens wurden alle Fassaden mit Holzfaserplatten (Verglasung) ausgekleidet.


Die alte Treppe führt ins Obergeschoss – sie wurde ebenfalls restauriert und neu lackiert. Karol nutzte sogar den Platz unter den Stufen und schuf Schrankschachteln zum Lagern.
Oben wurden drei Schlafzimmer und eine Duschkabine eingerichtet. In der Hauptschlafzimmertür war ein altes Kamin vorhanden, der viel Platz beanspruchte, deshalb wurde er abgeräumt – um mehr Lagerflächen zu ermöglichen. So gibt es beispielsweise versteckte Regale an den Seiten des Betts.

Vom Hauptschlafzimmer aus lässt sich ein französischer Balkon erreichen. Von der ersten Etage kann man über einen Hinterhof mit einer Dusche hinausgehen. Dort wurde ein kleiner Scheunenraum zum Lagern von Fahrrädern und Gartengeräten versteckt – auch dieser wurde mit Holzfaserplatten (Verglasung) ausgekleidet.










More articles:
Designer erzählt, wie man eine dunkle Wohnung heller macht
Bereit für den Heizsaisonstart? Schützen Sie Ihren Kühlschrank, Möbel und Blumen. Wir zeigen Ihnen wie
Ohne Wasser und Strom: Umbau eines alten Hüttenhauses im Wald
Weißer Haus im skandinavischen Stil am Strand
Günstiger IKEA-Tisch wird dekoratives Element im Farmhouse-Stil
14 schnelle Fragen an Francesc Rife
Wie man mit Bauarbeitern auf einer Sprache spricht und nicht mehr für Renovierung bezahlt
Interessante Fakten über die Geschichte des Staubsaugers