There can be your advertisement
300x150
Designer erzählt, wie man eine dunkle Wohnung heller macht
Mit dem Beginn des Herbstes wird der Sonnenlicht-Tag zunehmend kürzer. Wir haben bei Designerin Ksenia Mizenzeva erfahren, wie man mit einer sorgfältig ausgewählten Farbpalette, Möbeln und Dekoration das Interieur hell macht.
Ksenia Mizenzeva – Designerin, Absolventin der Schule „Details“, Mitglied von ADDI
Die Wahrheit über die weiße Farbe
Es gibt einen Stereotyp: Die weiße Farbe erweitert den Raum und macht ihn hell. In diesem liegt ein Teil der Wahrheit – aber nur bei richtiger Anwendung. Andernfalls kann die weiße Farbe das Interieur verderben.
Bei klassischer Anwendung der weißen Farbe auf Wände und Decken wirkt der Raum leicht, und die Grenzen scheinen zu verschwimmen. Doch in Wirklichkeit kann dieser Trick fast mit jeder Farbe angewendet werden.
Farben Sie die Decke einen oder zwei Töne heller als die Wände, um die klare Grenze zwischen Wand und Decke zu verwischen. So verbinden Sie sie zu einem Ganzen und verleihen dem Raum optisch eine höhere Decke. Es spielt keine Rolle, ob es sich um ein silber-pinkes Pastell oder ein tiefes Indigo-Blau handelt.

Vergessen Sie den rein weißen Farbton bei der Innenausstattung. Im Interieur wirkt er „krankenhausähnlich“ und kalt, und bei mangelnder Winterbeleuchtung wird er grau. Für klassische hellere Wände verwenden Sie einen weißen Farbton mit warmen Untertönen – „Sahne“, „Elfenbein“, „Eikorntoast“ – verschiedene Palette gibt es fast bei allen Herstellern.
Beachten Sie, dass bei unterschiedlicher Tageslichtmenge, also in verschiedenen Regionen, dieselben Farben anders aussehen. Je weniger natürliche Licht ins Zimmer gelangt, desto wärmer und leuchtender sollte die Farbpalette des Interieurs sein.

Design: Ksenia Mizenzeva
Möbel auswählen
Dunkle Möbel und Textilien absorbieren Licht – wählen Sie hellere, visuell leichtere Modelle. Als Alternative: Glas- und Spiegelplatten für Tische und Buffets. Sie reflektieren Licht gut, und die Sonnenstrahlen spielen in ihren Flächen. Um dem Interieur Volumen zu verleihen, helfen Muster und Motive.
Glanzvolle Möbel- und Wandfliesen-Verkleidung wirkt ebenfalls vorteilhaft. Für den Boden bevorzuge ich matte Materialien: Sie sehen besser aus und sind sicherer.

Design: Ksenia Mizenzeva
Und Beleuchtung
Verwenden Sie mehrere Lichtquellen – Boden-, Wand- und Tischlampen statt einer zentralen Leuchte. Der steife Lichtstrahl von ihr erzeugt dunkle Ecken und betont die Dunkelheit des Raumes.
Mehrschichtige Beleuchtung hilft, verschiedene Szenarien zu schaffen und dem Interieur eine bestimmte Stimmung zu verleihen – von hell und feierlich bis romantisch gedämpft.

Design: Ksenia Mizenzeva
Was noch helfen kann, um Licht hinzuzufügen?
Spiegel können Licht in dunkle Räume bringen. Stellen Sie sie gegenüber Fenstern oder hellen Wänden, nur überprüfen Sie, was genau im Spiegel reflektiert wird – idealerweise sollte die Wand von Möbeln frei sein. Nutzen Sie Spiegel mit leichtem Rahmen, damit sie optisch nicht das Raumvolumen überladen.
Verwenden Sie Glas-Türen und Trennwände in Räumen, in denen Privatsphäre nicht entscheidend ist.
Glas, rein oder mit Glasmalerei, lässt Licht von einem Raum in einen anderen gelangen. Beispielsweise kann eine Wand zur Küche, zum Büro oder Esszimmer aus Glas werden und an der Seite eine dichte Vorhang angebracht werden, der bei Bedarf den Raum vor fremden Blicken schützt.

Design: Ksenia Mizenzeva
Machen Sie Fenster möglichst „offen“. Wenn es die Möglichkeit gibt, das Balkontor zu erweitern und es französisch zu machen – zögern Sie nicht einen Moment.
Verwenden Sie leichtes Jalousie oder Vorhänge an den Fenstern. Füllen Sie Fensterbänke nicht mit Blumen – dann wird viel mehr natürliches Licht in Ihre Wohnung gelangen.

Design: Ksenia Mizenzeva
More articles:
Wie man eine Umgestaltung in der Wohnung einrichtet: Erfahrungen von Designern
Wie man Farben im skandinavischen Stil kombiniert: Beispiel aus Schweden
Großes familiendom in amerikanischem Stil
Interior Redecorating: Wenn Sie Veränderungen wünschen, aber keinen Renovierungsarbeiten
Wie Sie die Haltbarkeit Ihres Matratzens verlängern können
Wie man aus IKEA-Boxen selbst ein Podiumsbett macht?
So reduzieren Sie den Stromverbrauch: 6 wichtige Regeln
Wenn es im Haus eng ist: Ideen zur Ausstattung enger Räume