There can be your advertisement

300x150

So vermeiden Sie den Verlust Ihrer neuen Küche: 11 Tipps von Experten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Designer erklären, welche Materialien für eine praktische Verkleidung geeignet sind, wie der Backofen und die Arbeitsfläche gestaltet werden sollten sowie welche Aspekte bei der Ausrüstung des Küchen-Garniturs beachtet werden müssen

Nach einem umfassenden Küchenrenovierungsprojekt möchte niemand bald wieder alles neu machen müssen. Wir haben uns mit Experten zusammengetan, um herauszufinden, wie eine Küche eingerichtet werden kann, die für den täglichen Gebrauch geeignet ist und nicht in den nächsten Jahren beschädigt wird.

Wählen Sie die „richtigen“ Verkleidungsmaterialien

Zu den abriebfestesten Materialien für die Küche nennt Designerin Tatjana Bezugskaya Keramikfliesen: „Eines der „unverwüstlichen“ Materialien. Ein hervorragender Ansatz in Bezug auf Haltbarkeit und Festigkeit“. Mit Keramikfliesen, Keramogranit oder natürlichem Stein lässt sich sowohl Boden als auch Wände (Backofen) verkleiden.

Abgesehen von Fliesen empfiehlt der Experte auch eine Fliesenfliese als Bodenbelag: „Er ist langlebig und widerstandsfähig gegenüber allen Arten von Einflüssen“.

Eine weitere robuste Oberflächenart ist Marmorlaminat. Es hat eine lange Lebensdauer und ist einfach zu verwenden.Design: Ivan PоздняковDesign: Ivan Pоздняков

Achten Sie auf die Fugen zwischen den Fliesen

Eine falsch gewählte Mörtelmasse kann schnell sein äußeres Aussehen verlieren und eine Aktualisierung benötigen. Wenn das Material und die Fähigkeiten der Bauarbeiter es ermöglichen, kann man sich für eine nahtlose Verlegung entscheiden oder sich für die minimale Breite der Fugen entscheiden.

Designer Tatjana Bezugskaya rät: „Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung, da verschiedene Mörtelarten für die Verkleidung von Böden, Wänden, Fronten oder Innenausstattungsflächen geeignet sind, darunter auch spezielle Lösungen für Badewannen oder bestimmter Art von Fliesen“.

Ein wichtiger Punkt, auf den man bereits während des Design-Projekts achten sollte, ist die richtige Farbe der Mörtelmasse für die Fliesen.

Bei hellen Fliesen auf dem Backofen oder Boden kann man sich für eine kontrastfarbige dunkle oder akzentuierte farbige Mörtelmasse entscheiden: Dies ist ein aktueller Design-Tipp, und es ist einfacher zu pflegen als weißer Mörtel.

Falls Sie jedoch in einer hellen Farbpalette bleiben möchten, wählen Sie eine Mörtelmasse etwas dunkler als die Fliesen: Das wirkt praktisch und hebt das gewählte Muster hervor.

Foto: BjurforsFoto: Bjurfors

Entscheiden Sie sich für die Fronten des Küchen-Garniturs

Viele Experten und Wohnungseigentümer sind sich einig, dass glatte Oberflächen praktischer und einfacher zu pflegen sind.

Dennoch ist Designerin Alena Timofeeva sicher, dass man heute keine Angst vor glänzenden Fronten haben muss: „Moderne Materialien haben uns glänzende Fronten geschenkt, auf denen keine Fingerabdrücke zurückbleiben. Außerdem gibt es satinierte und matte Oberflächen, die für Menschen geeignet sind, die eine perfekte Sauberkeit bevorzugen. Solche Oberflächen benötigen keinen besonderen Pflegeaufwand“.

Foto: Instagram @cristinajorgedecarvalhoFoto: Instagram @cristinajorgedecarvalho

Oft fürchten Menschen weiße Fronten: Sie glauben, dass auf ihnen jede Tropfen und Spur sichtbar ist. Doch auf dunklen Küchen-Garnituren sind Schmutzspuren nicht weniger sichtbar (und manchmal sogar noch mehr).

Designerin Alena Timofeeva meint, dass man weiße Fronten vorziehen sollte:

Die weiße Farbe der Möbel ist am praktischsten: Alle Flecken sind sofort sichtbar, und nichts trocknet ein oder „auftaucht“ später. Foto: StadshemFoto: Stadshem

Praktisch den Backofen gestalten

Das häufigste Material zur Verkleidung des Backofens ist keramische Fliese. Designer Tatjana Bezugskaya bestätigt: Es ist eine praktische Wahl. „Obwohl es der traditionellste Ansatz ist, bleibt er im Trend. Fliesen sind wasser- und brandfest und fast nicht abriebfest“.

Als Alternative kann man ein Glas-Backofen in Betracht ziehen. Abgesehen von äußeren Eigenschaften hat es viele andere Vorteile: Umweltfreundlichkeit, einfache Montage und Demontage sowie keine Fugen.Foto: Instagram @casavoguebrasilFoto: Instagram @casavoguebrasil

„Es gibt eine große Vielfalt an Materialien, die für die Gestaltung des Backofenbereichs verwendet werden können: Fliesen, Mosaik, Glas, Spiegel, Keramogranit-Platten und dünn, Marmor und vieles mehr. Ein originelles und günstiges Lösung können Wandpapier sein, das mit transparentem oder farbigen Glas abgedeckt ist“, teilt Designerin Jena Zhdanova mit.

Falls Sie keine Backofen mögen, können Sie den Bereich um die Spüle und die Kochfläche vor Fett- und Wasserspuren schützen, indem Sie spezielle Metallplatten verwenden, die einige Hersteller von Küchenherden anbieten. Foto: Instagram @zhenya_zhdanovaFoto: Instagram @zhenya_zhdanova

Wählen Sie ein praktisches Material für die Arbeitsfläche

Die praktischsten Materialien:

  • naturstein und künstlicher Stein;
  • Arbeitsfläche aus Keramogranit oder keramischer Fliese;
  • feste, robuste und teure Holzarten.

Designerin Jena Zhdanova bevorzugt Quarz für Arbeitsflächen:

Mein Lieblingsmaterial für Arbeitsflächen. Es ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Beschädigungen und absorbiert Flüssigkeiten nicht. Sie können sogar Rotwein darauf verschütten, und er wird nicht aufgenommen. Ein Fleck kann mit einer normalen feuchten Tuch entfernt werden.

„Außerdem gibt es viele Möglichkeiten zur Veredelung von Quarz. Sie finden problemlos eine Farbe und ein Muster, das harmonisch mit den Fronten Ihres Küchen-Garniturs kombiniert.“

Vielleicht ist der einzige Nachteil von Quarz, dass er in 1,5 x 3 Meter großen Blöcken geliefert wird, und wenn Ihre Küche länger ist, müssen Sie verschiedene Stücke verbinden, wobei eine Naht sichtbar wird. In diesem Fall beachten Sie künstlichen Stein, der durch die Backtechnologie fast nahtlos zusammengefügt wird“, rät der Designer.

Foto: Instagram @zhenya_zhdanovaFoto: Instagram @zhenya_zhdanova

Denken Sie über eine Abzugshaube nach

Falls Sie noch Zweifel haben, ob Sie eine Abzugshaube brauchen, lautet unsere Antwort: Ja! Je stärker, desto besser.

Wie Designerin Natalia Tarasевич sagt, ist die Anwesenheit einer Abzugshaube notwendig. Besonders in Wohnungen, in denen die Küche mit dem Esszimmer oder Wohnzimmer verbunden ist.

Eine Abzugshaube in der Küche ist notwendig. Sie erledigt mehrere Aufgaben: Sie entfernt Gerüche, Brennprodukte, Dämpfe und andere für die Gesundheit schädliche Substanzen, die während des Kochens auf der Herdplatte oder in der Ofentür entstehen, sowie reinigt die Luft.

„Das tägliche Zubereiten von Speisen erfordert mindestens genauso häufige Reinigung der Küche. Wenn man nicht rechtzeitig mit dem Schmutz auf der Küchenmöbel kämpft, wird es schwieriger, ihn später zu entfernen“, warnt der Designer.

Foto: Küchen- und Esszimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, Jena Zhdanova, Tatjana Bezugskaya, Natalia Tarasевич, Alena Timofeeva – Foto auf unserer Website

Kochen Sie so häufig, dass sogar die modernste und leistungsstärkste Abzugshaube nicht ausreichen wird? Wir haben einige Lebensmittel-Hacks für Sie:

  • beim Planen des Küchen-Garniturs sollten die oberen Schränke so hoch und weit wie möglich von der Kochfläche entfernt angeordnet werden;
  • nutzen Sie während des Kochens spezielle Schutzschirme vor Spritzern.

Schützen Sie die Küche vor Haushaltsbeschädigungen

Nicht immer ist es möglich, die Küche sorgfältig zu verwenden: Manchmal eilt man, wirft Gegenstände herunter, schlägt Türen laut zu. Um Haushaltsbeschädigungen an Möbeln zu vermeiden, empfehlen wir:

  • die Türen und Schubladen mit Dämpfern ausstatten, Mechanismen für ein sanftes Schließen;
  • offene und geschlossene Lagerung kombinieren (um schnellen Zugriff auf häufig genutzte Gegenstände zu haben);
  • Arbeitsflächen und Spülen aus Materialien wählen, die sich nicht vor Haushaltsmechanischen Einflüssen verlieren;
  • schnellen Zugriff auf Aufstellungen für heiße Gerichte vorbereiten, wenn Ihre Arbeitsfläche nicht bereit ist, um mit heißer Pfanne zusammenzutreffen.
Foto: Nordiska KökFoto: Nordiska Kök

Kümmern Sie sich um die innere Ästhetik

Sogar bei der saubersten Haushaltshaltung werden die inneren Teile der Schränke schmutzig und gekratzt. So vermeiden Sie das:

  • spezielle Schutzkissen verwenden;
  • zu Speicheraccessoires greifen (Einbau in Regale, Laufstangen, Magnetschalen, spezielle Halterungen für Messer).
Foto: IKEAFoto: IKEA

Vermeiden Sie Flecken

Ein Wasserhahn, ein Filter-Wasser-Hahn und andere Küchenkomponenten können durch Flecken von Wasserresten verunreinigt werden. Um dies zu vermeiden:

  • die Wasserhärte bestimmen: Vielleicht benötigen Sie zusätzliche Filterung oder eine Weichwasseranlage;
  • reinigende Mittel auswählen, basierend auf Materialien und Wasserqualität;
  • Wasserhähne mit Beschichtungen wählen, auf denen keine Flecken sichtbar sind;
  • spezielle Mittel kaufen, die das Auftreten von Flecken, Fingerabdrücken und dergleichen verhindern.

Designerin Natalia Tarasевич rät auch, mit Bedacht auf die Auswahl von Haushaltschemie zu achten: Für die meisten Oberflächen sind aggressive Mittel mit abrasiven Partikeln nicht geeignet.

Wasserhähne für Filter und Mischwasserhähne sollten nur mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden, die für den Umgang mit diesen Materialien geeignet sind. Andernfalls besteht das Risiko, sie zu beschädigen. Regelmäßige Pflege hilft, die Lebensdauer der Sanitär- und Filtergeräte zu verlängern.

Design: Ekaterina UrazovaDesign: Ekaterina Urazova

Pflegen Sie Oberflächen

Glänzende Oberflächen und Chrom mit rostfreiem Stahl werden oft gekratzt – wie vermeidet man das?


  • Reinigungsmittel wählen, die den Materialien entsprechen.
  • Agressive Chemie mit abrasiven Partikeln ablehnen.
  • Weiche Textilien und Schwämme für empfindliche Oberflächen verwenden.

Es passieren oft Vorfälle, bei denen noch während des Renovierungsprojekts Arbeiter den Küchen-Garnitur beschädigen, indem sie mit Schmutz und Baupulver unachtsam umgehen.

Natalia Tarasевич meint, dass solche Situationen Verantwortung der Baubrigade sind: „Qualifizierte und zuverlässige Baubrigaden sind verantwortlich für alles, was während der Renovierung passiert, und sollten alles ersetzen, was beschädigt wurde“.

Foto: cocolapinedesign.comFoto: cocolapinedesign.com

Die am sensibelsten auf Baupulver reagierenden Elemente der Einrichtung werden als letztes installiert, ergänzt der Experte:

Normalerweise werden alle Mischwasserhähne und Spülbecken aus rostfreiem Stahl am Ende der Baubau- und Renovierungsarbeiten montiert, wenn es keine Staub- und Abfallreste mehr gibt. Vorsorglich vorbereiten

Oft sind gekaufte Möbel und Geräte nicht passend oder enttäuschen durch Mängel. Um Garantiefelder, Quittungen und sofortiges Rückgabeverfahren für fehlerhafte Produkte zu vermeiden, ist es wichtig, vorab eine Organisation zur Speicherung von Dokumenten und wichtigen Unterlagen zu etablieren.

Diese Sortierung ermöglicht es, den richtigen Beleg oder die Rechnung im richtigen Moment zu finden und das Problem mit dem Lieferanten schnell zu lösen.

Designer Tatjana Bezugskaya rät: „Bevor Sie das Projekt umsetzen, empfehle ich, einen separaten Ordner (auf dem Computer und auf dem Regal, also physisch) für Einkäufe zu erstellen, in den Sie alle Dokumente legen können. Mit Sortierung nach Hauptblöcken: Türen, Fenster, Dekor, Möbel, Ausrüstung und Technik, Verkleidungsmaterialien, Licht und Elektrik“.