There can be your advertisement

300x150

So sehen Sie, wie der strenge Chefkoch Ivljev seine Küche aufgeräumt hat und machen Sie es gleich

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wie machen Sie eine Küche praktisch und schön? Welche Einrichtung und welche Küchengeräte wählen? Auf diese und weitere Fragen beantwortet der Chefkoch Konstantin Ivljev anhand seiner eigenen Küche LORENA

Die Küche ist der Ort, an dem sich die ganze Familie versammelt und kühnste kulinarische Ideen verwirklicht werden. Daher sollte sie modern und funktional sein. Wie erreicht man das? Um Rat zu erhalten, haben wir uns an einen Profi gewandt – an den Chefkoch und Fernsehmoderator Konstantin Ivljev. Anhand seiner neuen Küche LORENA wird der führende Chefkoch erklären, wie man die Lagerung optimiert und den Kochprozess vereinfacht.

Konstantin Ivljev – bekannter Chefkoch und Fernsehmoderator, der durch die Sendung „Fragen Sie den Koch“ und das Realitätsshow „Auf dem Messer“ populär wurde. Heute leitet Konstantin die Föderation professioneller Köche und Konditoren Russlands, moderiert einen Kanal auf Youtube, in dem er eigene Rezepte teilt, und ist ein glücklicher Familienvater.

Alles an seinem Platz

Eine praktische Küche ist eine, in der jedes Ding seinen Platz hat und leicht gefunden werden kann. Um einen perfekten Ordnung in den Schränken zu gewährleisten, verwenden Sie Organisatoren für Besteck und Gewürze, Halterungen für Flaschen, Trenner in Schränken und Einlegevorrichtungen für Rollen. Ein gut geplanntes Lagersystem in Schränken befreit die Arbeitsfläche an der Kücheninsel und vergrößert optisch den gesamten Küchenraum.

Einzelheiten, die das Leben erleichtern

Um den Kochprozess angenehm und einfach zu gestalten, sollte der Raum mit praktischen Einzelheiten ausgestattet sein. In Konstantins Küche sind die Schranktüren mit sanften, geräuschlosen Dichtungsdämpfern ausgestattet, die das störende Klatschen verhindern. Die speziellen Griffe von Gola – eine Neuerung bei LORENA – ermöglichen es, Schränke leicht zu öffnen und zu schließen und sparen wertvolle Zeit. Was zunächst wie Kleinigkeiten erscheinen mag, besteht gerade aus solchen Details, die Komfort schaffen.

Praktische Materialien

Möchten Sie, dass Ihre Küche lange hält – setzen Sie auf abriebfeste Materialien, die leicht zu reinigen sind. Aber vergessen Sie auch nicht die Ästhetik – heute lässt sich beides kombinieren. Für seine Küche wählte Konstantin schöne glänzende Fronten aus dem innovativen Material Brilliant – sie sind widerstandsfähig gegen Beschädigungen, Haushaltschemie und UV-Strahlen, gleichzeitig haben sie einen eleganten äußeren Eindruck und eine hohe Glanzgrade.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Geplantes Licht

Die Arbeitszone sollte gut beleuchtet sein. Natürliche Lichtquellen reichen nicht aus, daher sollten zusätzliche Lösungen geplant werden. Setzen Sie mehrere Spot-Lampen an der Decke über der Werkbank. Aufhängende Schränke können mit LED-Lampen oder -Bändern ausgestattet werden, besser wäre es jedoch, auf den oberen Schrankblock ganz zu verzichten, wie es der Chefkoch tat.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Das Potenzial verborgener Räume

Auf der Küche gibt es viele Orte, die normalerweise leer sind, obwohl sie genutzt werden könnten. Zum Beispiel können Oberflächen bis zum Dach erweitert werden, über dem Kühlschrank zusätzlich Schränke oder Regale aufgehängt werden. Bei dem Kocher von Konstantin haben die LORENA-Spezialisten einen schiebenden Modul für das Lagern von Backblechen installiert – eine ungewöhnliche Lösung, die es ermöglicht, den engen Raum neben dem Ofen zu nutzen. In der freien Wand wurde ein großer Regalboden eingerichtet.

Planungsmöglichkeiten

Ist die Küche und das Wohnzimmer wie in der Familie Ivljev kombiniert, können sie durch einen Servierwagen getrennt werden. Erstens sieht es schön aus: Hinter den Glas-Türen können Accessoires, Geschenke und Flaschen aufbewahrt werden, eine gemütliche LED-Beleuchtung erlaubt es, den Inhalt leicht zu erkennen. Zweitens ist das eine weitere Lagerräume: Hinter der einheitlichen Front, die durch einen Tritt geöffnet wird, verstecken sich insgesamt fünf verschiedene Ebenen von Schränken zum Lagern.

„Intelligente“ Technik

Um den Küchenraum nicht zu überfüllen, wählen Sie ergonomische Geräte mit viel Funktionalität. Die deutsche Technik von Bosch bietet solche Vorteile für Konstantin. Ein Ofen mit Dampf-Backfunktion ersetzt dem Chefkoch gleich zwei Haushaltsgeräte und spart viel Platz. Eine Induktionskochfläche ohne separate Bereiche für das Kochen erlaubt es, Kochgeschirr jeder Größe und Form zu verwenden. Die eingebaute Technologie HomeConnect ermöglicht fernsteuerbare Geräte.

Foto: im Stil , Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website