There can be your advertisement
300x150
Eigenes Skandinavisch-Stil-Möbel aus IKEA-Turm? Einfach!
Amerikanische Kreative Katlin und Menda entwerfen Möbel und Innenausstattungen und betreiben einen eigenen Blog, auf dem sie Anleitungen und Hacks zu ihren Umbau-Projekten veröffentlichen. Die Freundinnen streben nach rationaler Konsumweise: Sie versuchen weniger zu kaufen und mehr mit eigenen Händen herzustellen. Dabei arbeiten beide mit umweltfreundlichen Materialien, meistens Holz. Und sie lieben den skandinavischen Stil.
In diesem Stil haben die Freundinnen das Zimmer ihres Sohnes Mendas, eines Teenagers, eingerichtet. Damit der Arbeitsplatz perfekt in das neue Interieur passt, wurde er selbst gebaut. Wir zeigen Ihnen eine detaillierte Anleitung, mit der Sie den Umbau auch nachvollziehen können.
Benötigt wird:✓ Kreissägen
✓ Haltevorrichtungen (Klemmen)
✓ Bohrmaschine/Perforator
✓ Bohrloch
✓ Tischsäge
✓ Kantenstappe
✓ Handsäge
✓ Elektro-Rundhobel
✓ Schrauben
✓ Holzkleber
✓ Hammer
✓ Schleifpapier
✓ Wassergestützter Polyurethan-Lack
✓ Birken-Faserplatte
✓ Ahornholz-Tafel (1 dick und 1 dünn)
✓ Runde Beine aus Ahornholz (Durchmesser ca. 3 cm)
✓ IKEA-Turm ALEX mit Schubfächern.
Messen Sie die Tiefe des Schiebettauchs aus, ziehen Sie die Dicke der Ahornholz-Kante ab. Das ergibt die Breite der Faserplatte für Ihre Tischplatte. Messen Sie die Breite des Schiebettauchs, addieren Sie die Breite der Arbeitsfläche, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, und fügen Sie etwa 5 Zoll für die Tischbeine hinzu. Subtrahieren Sie die Dicke der Ahornholz-Kante multipliziert mit zwei. Das ergibt die Länge Ihrer Tischplatte.
Schritt 2: Tischplatte ausschneidenMit einer Kreissäge, geraden Holzstrecke und Haltevorrichtungen schneiden Sie die Oberfläche des Tisches aus Birken-Faserplatte. Es ist ratsam, ein dünnes Klingen mit 60 Zähnen zu wählen, um Splitter zu vermeiden. Schleifen Sie die Kanten mit einem Rundhobel ab.
Schritt 3: Kanten verarbeitenSchneiden Sie mit einer Tischsäge eine Kante aus Ahornholz, Breite 1 Zoll. Mit einer Kantenstappe schneiden Sie die Vorder- und Seitenteile ab. Wir empfehlen, die Kante nur an der Vorderseite der Tischplatte und an den Seiten zu kleben, während die Rückseite ohne Kante bleibt, damit sie enger an die Wand passt.
Die Kantenenden schneiden Sie unter einem Winkel von 45 Grad ab. Verbinden Sie die Kante mit der Faserplatte mit Kleber und Halteklemmen.
Schritt 4: Teile verbindenSchneiden Sie drei Holzbalken aus Ahornholz, Breite etwa 5 cm und Höhe ca. 1 cm. Befestigen Sie diese an der Unterseite Ihrer Faserplatte und setzen Sie die Tischplatte auf den Turm.
Schritt 5: Beine herstellenSchneiden Sie einen Holzbalken mit einer Breite von 5–6 cm, einer Höhe von 3 cm und einer Länge, die um 13 cm kürzer als Ihre Tischplatte ist. Lassen Sie jeweils 5 cm vom Anfang und Ende ab und bohren Sie Löcher für die Beine.
Messen Sie die Höhe des Schubfachs und addieren Sie dazu die Höhe der Holzbalken zwischen dem Fach und der Tischplatte. Das ergibt die Höhe Ihrer Beine. Schneiden Sie die Beine entsprechend ab.
Die Beine müssen nicht abgeschärft werden. Wenn Sie es dennoch tun möchten, geht das so: Messen Sie 30 cm von der Unterseite der Beine ab und machen Sie eine Markierung. An der Unterseite jeder Beinzeichnen Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von 2 cm. Mit einem Schleifmaschinen bewegen Sie sich um den gezeichneten Kreis und steigen dabei allmählich nach oben, wobei Sie immer weniger Holz entfernen. Am Ende sollte ein Kegel entstehen. Vergessen Sie nicht, die Beine abzuschleifen.
Schritt 6: Beine befestigenBearbeiten Sie ein Loch im Holzbalken mit Kleber und stecken Sie das Bein hinein, bis es vollständig im Balken eingesetzt ist. Bei Bedarf verwenden Sie eine Unterlegscheibe für einen besseren Sitz. Nach dem Trocknen des Klebers entfernen Sie den Teil der Beine, die überstehen. Befestigen Sie den Holzbalken mit den Beinen an der Faserplatte mit Schrauben.
Schritt 7: Holz verarbeitenSchleifen Sie Ihre Konstruktion ab und behandeln Sie sie mit Farbe, Lack oder speziellem Holzöl.
Schritt 8: Schubfach befestigenBefestigen Sie das Schubfach an der Tischplatte mit Schrauben.

More articles:
6 Dinge, die in jedem modernen Haus sein sollten
Umstellung einer kleinen Stalin-Appartement: so war es
So sparen Sie Zeit bei der Reinigung: Tipps von Experten
Wie ein alter Dachboden in eine Studio-Mansarde für ein Mädchen verwandelt wurde
Lesezeichen: Checklist zur Reinigung, die Energie spart
Reparatur in der Dusche: 8 Design-Hacks in 5 Minuten
Vor und nach: Wie wir alleine ohne Designer das Haus der 1940er Jahre verwandelten
So einrichten Sie einen Sommerdusch auf der Wiese: 5 Ideen