There can be your advertisement

300x150

So einrichten Sie einen Sommerdusch auf der Wiese: 5 Ideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir erklären, wie Sie den richtigen Ort für einen Dusch auf Ihrem Grundstück wählen und organisieren sowie welche Baustoffe Sie kaufen sollten

Am heißen SommerTag möchte man sich gerne erfrischen, besonders nach der Arbeit auf dem Bauernhof. Doch die Möglichkeit, einen vollständigen Dusch in der Wohnung zu haben, ist nicht immer vorhanden. In diesem Fall hilft ein Outdoor-Dusch, den jeder selbst bauen kann.

Er kann auf verschiedene Arten gebaut werden, doch einige grundlegende Elemente sind für jeden Typ gleich: ein Gerüst, eine Umzäunung, ein Wasserbehälter und eine Auffangschale. Die Art der Zusammenstellung ist jedoch sehr unterschiedlich.

Planung

Ein Sommerdusch kann aus Holz, Metallprofilen und verschiedenen Arten von Kunststoff gebaut werden. Als Außenhülle kann Plastikvagonka, Holz oder einfach eine wasserundurchlässige Folie an den Ständern befestigt werden.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer Website

Beim Zusammenbau ist es wichtig zu berücksichtigen, wie viele Personen und wie oft der Dusch genutzt werden wird. Basierend auf diesen Faktoren wird das Volumen des Behälters berechnet und ob ein spezieller Abfluss erforderlich ist. Falls möglich, sollte der Dusch mit einer Umkleideeingerichtung ausgestattet werden, um Kleidung nicht nass zu machen.

Foto: Badezimmer im Stil Provence und Country, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer Website

Wählen Sie den Ort für den Dusch auf einer Anhöhe – für einen besseren Abfluss – und an einem sonnigen Platz, damit das Wasser im Behälter schneller aufgewärmt wird.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer WebsiteBenötigte Materialien:

Bak Rostok für einen Gartendusch mit 110 Liter
Bak für einen Gartendusch mit 200 Liter und Heizfunktion
Spülwassergerät für einen Gartendusch mit Hahn
Aufbaudusch „Bodros“

Für selten genutzte Duschen ist ein Drainageschicht unter der Auffangschale ausreichend. Wenn jedoch mehrere Personen täglich den Dusch benutzen, benötigen Sie einen Klärbecken.

Nahe dem Dusch können feuchtliebende Pflanzen gepflanzt werden, die natürlichen Drainage bieten.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer Website

Nachdem der Ort für den Dusch ausgewählt wurde, kann mit dem Bau begonnen werden. Wir zeigen Ihnen fünf einfache Varianten.

Ein Holzdusch

Diese Duschkabine ist einfach zusammenzubauen. Für die Außenhülle kann Vagonka, Blockhaus oder Falschbrett verwendet werden und es sollten immer Spalten von 2–3 mm zwischen den Brettern bleiben. Das ist notwendig, damit sich das Holz bei Feuchtigkeit problemlos ausdehnen kann.

Vor dem Anstrichen sollten die Wände gründlich grundiert werden – zum Beispiel mit einer biologisch geschützten, schimmelpuderfreien Faser. Nachdem sie trocken sind, kann die Kabine mit einem façadenfarbigen Acryl-Wasserlösungs-Lack in drei Schichten bemalt werden.

Vor dem Malen der Bretter sollten sie mit einer biologisch geschützten, schimmelpuderfreien Faser grundiert werden.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer Website

Ein Dusch aus Polycarbonat

Wenn man an Polycarbonat denkt, denkt man meist an ein Gewächshaus. Die meisten fragen sich: Wie benutzt man einen solchen Dusch, da er doch transparent ist? Aber es gibt spezielle nicht-transparente Materialien für Duschkabinen.

Ein Sommerdusch aus Polycarbonat auf Metallprofil ist langlebiger als ein Holzdusch. Außerdem ist Polycarbonat einfach zu verwenden und benötigt keinen besonderen Pflegebedarf.

Polycarbonat ist ein langlebiges Material. Es benötigt keinen besonderen Pflegebedarf.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer WebsiteBenötigte Materialien:

Polycarbonat-Hohlbaustein Actual 4 mm
Zement PC500
Profilröhre 40x20x3000 mm
Eckprofil 50x50x30x5 mm

Ein Dusch aus Ziegeln

Dieses Modell benötigt mehr physische und materielle Aufwand. Doch dieser Dusch wird Ihnen lange dienen. Außerdem kann er mit einer Heizung ausgestattet werden: Ein Heizelement mit mindestens 2 kW kann in einen Metallbehälter eingebaut werden.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer WebsiteBenötigte Materialien:

Bausteinziegel
Eingangstür mit Schale
Planke mit 3 Haken
Profileisen

Ein Dusch aus Profileisen

Dieses Material ist leicht, robust und langlebig. Für die Außenhülle eignet sich dieses Material sowohl für Holz- als auch Metallgerüste. Da es aber sehr weich ist, müssen zusätzliche Querstreben installiert werden, um die Struktur zu stabilisieren.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer Website

Einfache Variante

Die einfachste Bauweise des Duschs wird direkt an eine Haus- oder Scheunenwand montiert. Der Boden des Duschs besteht aus einem Holzuntergrund oder einer betonierten Fläche, die mit einem Gummimatten abgedeckt wird. Als Wände dienen eine Zellophanvorhang oder eine Breschentuch um einen Holzgerüst.

Foto: In Stil, Tipps, Leroy Merlin, Sommerdusch, Duschen auf dem Bauernhof – Fotos auf unserer Website