There can be your advertisement

300x150

Wie man in der Wohnung in der Hitze überlebt: 6 Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Der Sommer hat gerade begonnen, doch in der Wohnung kann man kaum noch atmen. Wir erklären, wie man sich vor der Hitze retten kann und warum einige Empfehlungen aus dem Internet nicht immer helfen.

Beim Versuch, sich zu Hause vor der Hitze zu schützen, haben wir Empfehlungen gesammelt, die wirklich funktionieren. Und wir erklären, warum einige Tipps aus dem Internet uns zweifelhaft erscheinen: Blättern Sie bis zum Ende.

Öffnen Sie keine Fenster

Es scheint, als würde man mit offenen Fenstern die Wohnung kühler machen. In Wirklichkeit lässt man nur heißeren Luft in den Raum. Effektiver ist es, Fenster zu schließen und einen Klimaanlagen einzuschalten. Um Sonnenlicht von hereinzulassen, schließen Sie das Fenster mit Vorhängen oder Rolladen.

Es ist besser, den Raum morgens früh und abends spät zu lüften, wenn die Luft draußen nicht so heiß ist.

PinterestPinterest Wenn Sie keine Klimaanlage haben:

Verwenden Sie einen Ventilator: Stellen Sie eine Schale mit Eis vor ihn. Aufgrund dessen wird der Luftstrom gekühlt. Der einzige Nachteil: Das schmelzende Eis muss regelmäßig gewechselt werden.

Dies ist übrigens auch eine hervorragende Methode, um die Luft in der Wohnung zu befeuchten. Falls Sie einen Luftbefeuchter haben, verwenden Sie ihn häufiger – das hilft auch. Ebenso hilft eine tägliche feuchte Zimmerreinigung.

PinterestPinterest Den Wärmeverteiler abschließen

Falls möglich, schließen Sie die Zufuhr heißes Wassers zum Wärmeverteiler ab – in der Badezimmer wird es kühler. Das lässt sich bei Vorhandensein eines separaten Ventils realisieren. Falls Sie kein solches haben, planen Sie es bei Renovierungen ein: Das ist praktisch.

PinterestPinterest Textilien wechseln

Falls Sie in der Wohnung Teppiche haben, ist es besser, sie zu entfernen und zur Reinigung zu schicken: Sie erwärmen sich stark an und sammeln Staub.

Ersetzen Sie das Bettzeug durch Leinen- oder Baumwoll-Bettwäsche: Es ist nicht so heiß zu schlafen, und es lässt gut Luft durch. Auch Seide ist ideal in der heißen Jahreszeit, aber sie hat einen Nachteil – hoher Preis.

Foto: Stil Provence und Country, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteLeuchtstofflampen durch LED ersetzen

Glühbirnen erhitzen sich so stark, dass man sich verbrennen kann, wenn man sie berührt. LED-Lampen erzeugen nicht so viel Wärme. Mit ihnen wird es abends im Haus viel kühlere.

Foto: Stil Provence und Country, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWeniger Technik verwenden

Es ist natürlich nicht möglich, vollständig auf Technik zu verzichten. Aber zum Beispiel den Fernseher und Computer nicht den ganzen Tag eingeschaltet lassen, sowie Lebensmittel in der Mikrowelle statt auf dem Herd zu erhitzen.

Foto: Küchens und Esszimmers in Stil Provence und Country, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWas sagen Empfehlungen aus dem Internet?
  • Fenster tintieren oder Folie aufkleben. Der Tipp ist interessant, aber zweifelhaft: In bewölkt und Herbstwetter werden Sie wahrscheinlich alles wieder entfernen wollen. Außerdem lässt sich oft die Schutzfolie schlecht entfernen und kann das Glas beschädigen.
  • Nassen Handtücher im ganzen Haus aufhängen. Vielleicht kühlt das etwas die Wohnung ab, aber es wirkt seltsam und nicht ästhetisch. Einfacher ist es, einen guten Luftbefeuchter zu verwenden.
  • Eine kalte Badewanne füllen. Natürlich kühlt das nicht die ganze Wohnung ab, und wie viel Wasser müssen Sie täglich verbrauchen? Beachten Sie, dass für eine vollständige Badewanne etwa 160–200 Liter Wasser benötigt werden.
Foto: Küchens und Esszimmers in Stil Provence und Country, Tipps – Fotos auf unserer Website