There can be your advertisement
300x150
So equipieren Sie eine Dusche auf der Dacha: Tipps von Experten + Beispiele
Haben Sie eine Dacha gekauft und beschäftigen sich mit der Einrichtung einer Dusche? Oder steht das Haus schon lange da, aber Sie haben einfach nicht genug Zeit, um sich mit den Bequemlichkeiten zu beschäftigen? In diesem Beitrag erklären wir, was Sie bei der Einrichtung einer Dusche auf der Dacha beachten sollten, damit Sie bequem und länger als gewöhnlich am Wochenende bleiben können.
Wählen Sie einen Platz für die Dusche
Er sollte weit entfernt von der Küche sein. Es ist gut, wenn mindestens eine Wand des zukünftigen Badezimmers eine Außenwand ist – das gewährleistet eine natürliche Belüftung.
Falls das Dachhaus zweistöckig ist und es nur einen Badebereich gibt, ist es besser, ihn im Erdgeschoss zu platzieren. Wenn Sie einen Badebereich auf jedem Stockwerk planen, sollten sie sich übereinander befinden.

Design: Margarita Raschadowa
Entscheiden Sie sich für eine Kanalisation und einen Wasserversorgungsweg
Denken Sie darüber nach, wie viel Zeit Sie auf der Dacha verbringen oder planen. Wenn das Haus auf dem Grundstück klein ist und Sie ein fauler Dachbesucher sind, der nur mehrere Male im Sommer ins Freie geht, ist eine akzeptable Lösung: Biotoilette und Wasser aus einer Brunnen.
SO LÖSEN SIE DAS PROBLEM: Um gemütlich in der Natur zu verbringen, reichen einige Meter aus. In den USA sind zum Beispiel mobile Häuser beliebt: Sie fahren mit ihnen ans Meer oder in die Berge und leben auch dort.
Wir haben über eine solche „Dacha“ berichtet. Ihre Fläche beträgt nur 22 Quadratmeter, aber darin passen ein Waschbecken, Regale, eine Waschmaschine und sogar eine vollständige Dusche. Die Biotoilette sieht in einem solchen Badebereich natürlich aus: kombiniert mit Holzboden, Regalen, Vorhängen und hellen Wandverkleidungen. Das ist eine gute Lösung.
Falls Sie sich das Sommerleben ohne Beete und Gärtnerei nicht vorstellen können und insgesamt viel Zeit auf der Dacha verbringen planen, können Sie eine Pumpe anschließen oder eine Pumpstation installieren. Das Wasser wird aus dem Brunnen oder der Schacht durch Pumpleitungen in das Badezimmer gelangen.
Eine günstige Alternative zu dieser Lösung – Pumpstation mit Oberflächenpumpe, bei der Gartenschläuche verwendet werden. Diese ziehen sich über das ganze Grundstück zum Haus und zu Bewässerungsbehältern. Der Nachteil dieser Systeme ist, dass bei Abkühlung die Station aufgelöst und bis zum nächsten Dach-Saison versteckt werden muss.
SO LÖSEN SIE DAS PROBLEM: Es lohnt sich, sich den Erfahrung der europäischen Dachbesucher zu merken. Beispielsweise hat eine Paar aus Schweden eine Dacha gekauft und eine Dusche direkt auf der Straße eingerichtet. In heißem Sommer ist diese Lösung auch für unsere Breitengrade relevant. Wichtig ist, einen hohen Zaun und Vorhänge gegen Neugierige Nachbarn vorzusehen.
Falls Sie das ganze Jahr auf der Dacha verbringen, sollten Sie auf das Wasserversorgungssystem investieren und viel Zeit für seine Wartung aufwenden. Beispielsweise darauf achten, dass bei kaltem Wetter, wenn die Dacha leer ist, kein Wasser in den Rohren bleibt, andernfalls besteht das Risiko von Rohrbrüchen und Rissen im Toilettensitz.
Es wäre gut, wenn auf der Dacha ein Zentralwasserversorgungssystem funktioniert – dann müssen Sie sich überhaupt nicht mehr um die Wasserversorgung kümmern. Aber auch in diesem und anderen Fällen sollten Sie kaltes Wasser aufwärmen. Und wenn die Installation eines Heizkessels und verbundener Kosten nicht in Ihren Plan eingeplant sind, kümmern Sie sich um einen zuverlässigen Wasserkocher.
SO LÖSEN SIE DAS PROBLEM: „Dach“-Modelle gibt es von Ariston – das sind elektrische Wassererwärmunggeräte ABS ANDRIS LUX.
Was ist gut an ihnen?
Erstens, diese Wassererwärmunggeräte sind kompakt: Die Größe des kleinsten ist etwas größer als dreißig Zentimeter in Höhe und Breite mit einem Volumen von sechs Litern. Diese kleine Größe braucht nur wenig Platz im Badezimmer.
Zweitens, alle Wasser im Behälter wird schnell erwärmt – in weniger als einer halben Stunde. Und sie haben auch einen externen Temperaturregler, damit Sie die angenehme Wasser-Temperatur schnell einstellen können.
Drittens, das Steuerpanel ist einfach und intuitiv verständlich, und man braucht kein Experte zu sein, um zu verstehen, wie man es bedient.
Kümmern Sie sich um die Dichtung
Bevor Sie Fliesen, natürlichen oder künstlichen Stein, Holzleisten oder andere dekorative Materialien in einem Badezimmer verlegen, ist es wichtig, die Wände und den Boden mit Aquamastik oder anderen wasserundurchlässigen Materialien abzudecken. Eine andere Option ist, den Badebereich mit Kunststoffplatten zu verkleiden.
Bevor Sie die Dichtung montieren, ist es ratsam, den Boden des Badezimmers einige Zentimeter tiefer zu platzieren. Das hält das Wasser bei einer Leckage zurück.
Wählen Sie die Verkleidung
Fliesen, natürlicher oder künstlicher Stein, Mörtel – jeder von „Stadtbau“-Varianten ist für ein Badezimmer auf der Dacha anwendbar. Bei Sommerdachhäusern sollte man auf Fliesen mit minimalen Nähten verzichten: Aufgrund starker Temperaturunterschiede können Fliesen裂n.
Plastikleisten und Faserplatten – günstige Lösungen, aber sie können auch gut aussehen: Sehen Sie sich diesen Badebereich in einem Vorstadthaus in Ekaterrinburg an.
Marina Ewstigneeva hat ihn im besten Stil des skandinavischen Designs eingerichtet. Die Wände wurden mit bemalteten Holzleisten verkleidet, der Boden mit keramischen Fliesen. Das half, Geld zu sparen und einen stilvollen und interessanten Badebereich zu schaffen.

Design eines Dach-Badezimmers: 3 erfolgreiche Lösungen von Designern
Kunden haben kein neues Haus gebaut, sondern ein bereits fertiggestelltes aus Holz gekauft. Designer halfen mit dem Renovierung, und die Anzahl der Badezimmer wurde erhöht. Für die Verkleidung wählten sie schwarze-weiße Fliesen und kombinierten sie mit Farbe und Holzleisten.
In den Badezimmern eines Sommerhauses am Ufer des Sees Garda in Italien hat der Designer Jenja Jdanowa alte Steinmauer mit Keramogranit unter dem Kalkstein kombiniert, eine Arbeitsplatte für Waschbecken aus demselben Material hinzugefügt und klassische Mischventile sowie Holzerspiegel ergänzt.
Lösung für diejenigen, die sich an der Verkleidung mit natürlichen und künstlichen Steinen orientieren.

Noch ein Beispiel, wie eine Holzleiste in Badezimmern gut und originell aussehen kann. Diese Lösung hat Designerin Anna Wasiljewa für sich und ihre Familie erfunden. Das Haus wurde auf dem Gelände eines alten Dachbebauungsgebietes gebaut, daher sind die Innenausstattungen etwas nostalgisch, im Stil alter Vorstadtdachhäuser.

Auf dem Umschlag: Designprojekt von Marina Ewstigneeva
More articles:
Europäische Exotik in einer typischen Wohnzimmeridee: Die Meinung eines Experten
Fertige Lösungen: Wie man die Wohnzimmer dekorieren kann für 30, 50 und 70 Tausend Rubel
Ist das Leben in einer Dachwohnung praktisch? Ein Beispiel aus Schweden
Eigenes Schränke-System aus IKEA „PAX“ erstellen. So geht es
Wie man das Wohninterior verbessern kann: 10 Design-Hacks aus Projekten
März-Digest: Worum wird der erste Frühlingsmonat in Erinnerung bleiben
So gestalten Sie ein skandinavisches Wohnzimmer: 20 einfache Ideen
Küchenplanung in einer Hruschtschowka: 3 Varianten