There can be your advertisement

300x150

Neue limitierte IKEA-Kollektion: Was ist daran interessant?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Zusammen mit afrikanischen Designern und Künstlern hat IKEA einfache und umweltfreundliche Produkte für das Zuhause entwickelt. Zu den Materialien gehören Glas, Faserplatte und sogar Verpackungen von Chips

Am 16. Mai erscheint in IKEA-Shops eine neue Kollektion OVRALLT, die skandinavischen und afrikanischen Farbkonzepten verbindet. IKEA hat zusammen mit zehn Künstlern und Designern aus fünf afrikanischen Ländern moderne afrikanische Traditionen erforscht. Wir berichten über die interessantesten Gegenstände, die uns beeindruckt haben.

Stuhl aus unbehandeltem Faserplatten

Sein Schöpfer ist Issa Diabaté, ein Designer und Architekt aus Côte d’Ivoire. Der Stuhl kann ohne Nägel oder Kleber zusammen- und auseinandergenommen werden. Zudem ist Faserplatte ein günstiges und umweltfreundliches Material, das jeder sich leisten kann.

Foto: Loft-Terrasse, Gid, IKEA – Foto auf unserer Website

Nahlosen Teppiche

Inspiriert von traditionellen afrikanischen Motiven hat der Designer Laduma Nkosi aus Südafrika leicht zu pflegende Teppiche mit großem geometrischem Muster erfunden.

Foto:  im Stil , Gid, IKEA – Foto auf unserer Website

Einkaufstaschen

Die Gründer der Reform Studio-Studio, Hend Riad und Mariam Hazem, verwendeten glänzende Streifen aus Faserstoff für ihre Herstellung. Diese wurden aus... Produktionsabfällen – Verpackungen von Chips – gewonnen.

Foto:  im Stil , Gid, IKEA – Foto auf unserer Website

Geschirr

Um die Tafel nicht nur schön, sondern auch gemütlich für den Alltag zu gestalten, haben Designer Betty Rainer und Naime Bividian ein originelles Geschirr mit individuellem Design entwickelt.

Foto:  im Stil , Gid, IKEA – Foto auf unserer Website

Geknüpfte Körbe

Selly Rabie Kane, ein Kleidungs- und Künstlerdesigner aus Senegal, konzentrierte sich auf den Stil afrikanischer Frauen. Sie hat einen Korb kreiert, der an die Muster von verflochtenen Zöpfen erinnert.

Foto:  im Stil , Gid, IKEA – Foto auf unserer Website