There can be your advertisement

300x150

Was noch einen schönen Innenraum ruinieren kann: Meinungen von Experten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir erforschen, warum Erwartung und Realität oft nicht übereinstimmen, und erstellen gemeinsam mit Experten eine Checkliste, die bei Renovierungen nützlich ist

Ein guter Innenraum sollte nicht nur schön, sondern auch sorgfältig geplant sein. Experten teilten ihre Erfahrungen und erzählten von fünf Dingen, die bei der Einrichtung eines Interieurs oft vergessen werden.

Preisgünstige oder unpraktische Verkleidung

„Prüfen Sie immer die Qualität der Materialien und Bauleistungen – sonst werden bald Risse in der Fugen oder Abhebungen von Wandpapier auftreten“, sagt Designerin Viktoria Ivanova. „Wählen Sie auch keine Materialien, für die eine Pflege schwierig ist. Zum Beispiel sind farbige Sanitärartikel im Trend, aber hartes Wasser hinterlässt dort ständig Spuren“.

Stromkasten, Zugangsöffnungen und Kabel von Geräten

„Verstecken Sie diese immer“, empfiehlt Designerin Margarita Fomina. „Verstecken Sie Stromkasten in Garderoben oder Schränken. Für Zugangsöffnungen planen Sie dekorative Türen und Spiegel, im Badezimmer legen Sie den Deckel mit Kacheln aus. Für das Verstecken von Kabeln empfehle ich Kabelkanäle, die man bereits zu Beginn der Renovierung einplanen sollte“.

Einfarbige Farbpalette

„Der Beige-Ton kann die Bemühungen des genialsten Designers zunichte machen“, meint Designerin Anastasia Shabelskaya. „Mit ihm wird die Wohnung wie ein Zimmer in einem drei-Sterne-Hotel. Haben Sie keine Scheu, Farbe im Interieur zu verwenden – helle Töne können durch Pastelltöne oder dunkle Töne abgemildert werden. Die letzte Variante ist sogar moderner“.

Falsche Kombinationen

„Oft möchten Kunden alles gleichzeitig ins Interieur einbauen. Doch selbst ein gedrucktes Bettwäsche kann „ein Interieur mit ruhigen Tönen“ zerstören. Denken Sie immer an die Passung der Kombinationen und belasten Sie das Interieur nicht. Wichtig ist, rechtzeitig zu stoppen und etwas Luft zu lassen“, meint Viktoria Ivanova.

Dünne Deckenleisten

„Dünne Deckenleisten senken das Interieur ab“, teilt Margarita Fomina mit. „Wenn die Decken in dem Raum niedrig sind, lehne ich entweder komplett ab, Karosse zu verwenden oder verwende hohe Leisten, die in die Wandfarbe gemalt sind. Das wirkt nicht nur effektiv, sondern hebt den Raum optisch an“.

Checkliste: Auf was sollte man bei der Einrichtung eines Interieurs achten?

  • Die Verkleidung sollte qualitativ hochwertig und praktisch sein. Wählen Sie nicht die billigsten Optionen, aber denken Sie auch bei Trends an Praktikabilität.
  • Sorgen Sie dafür, dass Stromkasten, Zugangsöffnungen und Kabel von Geräten verborgen sind.
  • Verzichten Sie nicht auf Beige: Fügen Sie mehr Farbe in das Interieur ein. Verwenden Sie hellere Farben mit Pastelltönen und dunklen Tönen.
  • Denken Sie immer an Kombinationen: Sind sie passend im Interieur? Übertreiben Sie nicht mit Details – lassen Sie Luft.
  • Verzichten Sie auf dünne Deckenleisten oder ersetzen Sie sie durch breite – in der Wandfarbe.
Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Tipps zum Einrichten des Interieurs, Ratschläge von Experten, Enzyklopädie_Leben, Margarita Fomina, Anastasia Shabelskaya, Viktoria Ivanova, Fehler bei Renovierungen – Foto auf unserer Website

Design-Projekt von Margarita Fomina

Auf dem Umschlag: Design-Projekt von Viktoria Ivanova