There can be your advertisement

300x150

Wie man in einer Ein-Zimmer-Wohnung alles unterbringen kann: 12 Beispiele

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Es schien, als hätten diese Wohnungen ursprünglich keine Chance, bequem und funktional zu werden. Doch Designer finden immer einen Ausweg.

In unserer Auswahl finden Sie echte Beispiele für kleine Ein-Zimmer-Wohnungen, in denen Profis alles untergebracht haben, was für ein komfortables Leben benötigt wird.

In eine Zweizimmerwohnung verwandeln

Fläche: 47 qm

Der Designer Yana Grosse verwandelte eine Einzimmerwohnung in einer Blockneubau in eine Zweizimmerwohnung mit Küche und Wohnzimmer. Dazu reichte es, den Türpfosten zu verlagern und anstelle einer normalen Balkontür eine Aufbau-Tür zu installieren. Eine minimale Umgestaltung machte den Wohnbereich sowohl gemütlicher als auch funktionaler.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Yana Grosse

Design: Yana Grosse

Grundriss

Ohne Umbau auskommen

Fläche: 50 qm

Der Grundriss dieser Ziegelneubau wurde nicht verändert – tragende Wände erlauben keine grundlegenden Veränderungen. In der einzigen Wohnzimmerfläche, obwohl sie schon recht geräumig ist, mussten mehrere funktionale Bereiche untergebracht werden. Hier entstanden Wohnzimmer, Schlafzimmer, ein Minibüro und großzügige Lagerräume.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Anna Bagrova

Design: Anna Bagrova

Grundriss

Ungünstige ursprüngliche Grundrissstruktur nutzen

Fläche: 56 qm

Die Fläche einer Einzimmerwohnung in einem Ziegelstalinstil wäre ausreichend für eine vollwertige Zweizimmerwohnung. Die Schwierigkeit lag darin, dass der Flur, der Korridor und die Lagerräume insgesamt über 15 qm einnehmen, während nur zwei Fenster vorhanden sind. Die Designer der Studio SODA Homedecor konnten ein isoliertes Schlafzimmer ohne Umzug der Küche anordnen.

Die schlichte Küchenfläche wurde mit dem Wohnzimmer verbunden, um das Zimmer insgesamt geräumiger und luftiger zu wirken. Das Schlafzimmer wurde in der dunkelsten Ecke der Wohnung platziert. Um natürlichen Licht in diese Ecke zu lassen, wurde eine Gittervorhang-Perforation in die Wand eingelassen.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Soda Homedecor

Design: Soda Homedecor

Grundriss

Offenen Raum gestalten

Fläche: 52 qm

Der Kunde wollte in der Einzimmerwohnung ein Schlafzimmer, eine Garderobe, eine Küche, eine Esskammer und ein Wohnzimmer einrichten. Dank der originellen Grundrissplanung konnten alle benötigten Räume unter Berücksichtigung der Durchgangsbereiche platziert werden. Dieser offene Raum, durch den man verschiedene Routen verfolgen kann, bietet keine festgelegte Eingangs- und Ausgangszone, und aus verschiedenen Blickwinkeln zeigt er sich neu.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: TS Design

Design: TS Design

Grundriss

Verwenden Sie Vorhänge zur Raumentwicklung

Fläche: 37,5 qm

Auf eine Umgestaltung wurde sofort verzichtet – am Ende ist es eine separate Küche und ein Raum, der sowohl Wohnzimmer als auch Schlafzimmer kombiniert. Das Schlafzimmer wird vom Wohnzimmerbereich durch hellere Vorhänge getrennt – eine solche Lösung lässt sich sehr einfach selbst realisieren.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Janne Studenztova

Design: Janne Studenztova

Grundriss

Glasverwandschaft einrichten

Fläche: 44 qm

Die Wohnzimmer und Küche in dieser Wohnung sind durch eine tragende Wand getrennt, aber beide Räume sind bereits recht geräumig. Daher wurde der 22-Meter-Raum geteilt und eine isolierte Schlafzimmereinrichtung hinter einer glasverglasten Trennwand geschaffen. Innerhalb wurde eine Nische eingerichtet – dort steht jetzt ein Make-up-Tisch, aber bei Bedarf kann man einen Schrank einbauen oder ein Kindbett aufstellen.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Nina Schubert

Design: Nina Schubert

Grundriss:

Oder eine Holztrennwand

Fläche: 43 qm

Ein guter Weg für Menschen, die in ein Budget passen müssen. Besonders effektiv wirkt dieser Ansatz, wenn man zusätzlich für jeden Bereich eine eigene Farbe der Verkleidung nutzt – wie Natalja Krasnoborodko in diesem Projekt getan hat.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Natalja Krasnoborodko

Design: Natalja Krasnoborodko

Grundriss

Bar-Counter verwenden

Fläche: 43 qm

„Ich habe die Grundrissplanung etwas angepasst“, erzählt Alla Merchi. „Die Einzimmerwohnung wurde zu einer vollwertigen Zweizimmerwohnung. Der Bar-Counter hat den Wohnraum zoniert, aber er belastet ihn nicht. Das Schlafzimmer wurde zu einem charmanten Nischensitz vor dem Fenster, sodass man den Sonnenaufgang begrüßen und den Sonnenuntergang verabschieden kann.“

Weiterlesen

Design: Alla Merchi

Design: Alla Merchi

Grundriss

Möbel-Transformer wählen

Fläche: 29,5 qm

Das Hauptinstrument zur Erweiterung des Raums in dieser Hruschtschowka ist veränderbare Möbel. Der Sofa wird zu einem Bett, der Schrank zu einer Arbeitsfläche und das TV-Panel zu einem weiteren Schlafplatz. Und es wird so leicht verwandelt, dass selbst eine zierliche junge Frau alles zusammenbauen und zerlegen kann.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Ekaterina Matweeva

Design: Ekaterina Matweeva

Grundriss

Auf die Schlafzone verzichten

Fläche: 38 qm

Der einfachste Weg, eine Einzimmerwohnung einzurichten und Platz zu sparen – ohne eine echte Schlafzone. Stellen Sie einfach einen bequemen Schlafsofa in der Wohnung, auf dem man nachts gut schlafen und tagsüber Gäste empfangen oder ein Lieblingsbuch lesen kann.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Olga Buravkova, Anna Dobrokovskaya

Design: Olga Buravkova, Anna Dobrokovskaya

Grundriss

Auf Minimalismus setzen

Fläche: 33 qm

Falls es wirklich wenig Platz gibt – wie in dieser Wohnung – ist es besser, das Interieur mit minimalem Dekor zu gestalten. So wird der visuelle Eindruck von mehr Platz erzeugt.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Eeds

Design: Eeds

Grundriss

Aus der Loggia eine weitere Zimmerfläche machen

Fläche: 51 qm

Die Hauptanforderungen des Kunden: Das Interieur sollte universell, modern und mit bequemen Zonen für Schlaf und Kochen aussehen.

Um solchen Raum einzurichten, schlug der Designerin Ekaterina Kondratjuk vor, das Schlafzimmer in einer Nische einzurichten und die isolierte Loggia als Wohnzimmer zu nutzen.

Vollständiges Projekt ansehen

Design: Ekaterina Kondratjuk

Design: Ekaterina Kondratjuk

Grundriss

Auf dem Umschlag: Design-Projekt von Ekaterina Kondratjuk