There can be your advertisement
300x150
10 Ideen für die Gestaltung einer 5-Quadratmeter-Küche
Russische und ausländische Designer hören nicht auf zu beweisen: eine kleine Fläche der Küche ist kein Urteil, sondern eine Richtlinie und ein Anstoß zur Suche nach neuen Lösungen.
Wir haben 10 praktische Ideen für die Einrichtung einer kleinen Küche zusammengestellt. Haben Sie nur 5 Quadratmeter zur Verfügung? Dann ist diese Auswahl für Sie.
1. Küche mit linearer Schrankwand und Essbereich
Die lineare Anordnung der Schränke ist die optimale Lösung, wenn Sie auf Ihrer Küche Platz für eine komfortable Essgruppe schaffen möchten. Darüber hinaus hilft Ihnen diese Option, den visuellen Eindruck der Unordnung zu vermeiden (insbesondere wenn Sie Schrankwände in der Farbe der Wände auswählen und sie bis zur Decke platzieren).

2. Küche mit Eckschrankwand und Essbereich
Die G-förmige Anordnung der Schränke, wie im Projekt von Anna Davdiewa und Anastasia Dmiterko, ist wohl die gebräuchlichste, sowohl für kleine als auch für große Küchen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, einen komfortablen Arbeitsdreieck zu schaffen.
Übrigens: für eine 5-Quadratmeter-Küche ist die Wahl einer kompakten Eckschrankwand die optimale Lösung, um eine ausreichende Arbeitsfläche zu erhalten und gleichzeitig alle notwendigen Funktionen innerhalb des Raumes unterzubringen.

Achten Sie darauf: Eine kleine Küche sollte in erster Linie funktional sein: Auf den Verzicht auf notwendige Gegenstände und Geräte (z. B. einen Vollgrößenkühlschrank, einen Backofen, eine Spülmaschine) sollte man auf keinen Fall verzichten – das wäre ein schwerwiegender Fehler.
Moderne Hersteller von Spülmaschinen bieten schmale Modelle (Breite des Geräts – 45 cm) an, für die auf einer kleinen Küche immer Platz gefunden werden kann. Darüber hinaus spart dieses Haushaltshelfer Platz in einem kleinen Raum: Indem Sie eine Spülmaschine aufstellen, können Sie auf ein riesiges Waschbecken und einen sperrigen Geschirrtrockner verzichten.

Darüber hinaus verbraucht eine Spülmaschine nur wenig Strom (wählen Sie Geräte der Klasse A und höher) und spart Wasser (für das manuelle Waschen wird mehr verbraucht). Außerdem werden Modelle mit einer Intensivreinigung-Funktion von denen geschätzt, die höchste Ansprüche an die Sauberkeit des Geschirrs stellen.
3. Geräumige Schrankwand und Essbereich auf dem „angrenzenden Gebiet“
Wenn Sie für all Ihre funktionalen Vorstellungen einfach nicht genügend Platz auf 5 Quadratmetern finden, nutzen Sie das „angrenzende Gebiet“: z. B. einen Korridor oder einen ausgebauten Balkon. Dort können Sie eine Esszone oder einen Teil des Stauraums auslagern.
Möglicherweise müssen Sie dafür eine Tür entfernen oder den Durchgang erweitern, aber als Belohnung für Ihre Bemühungen erhalten Sie eine komfortable Kochzone und eine vollwertige Essgruppe.

Design: Cubiq Studio
4. Funktionale Schrankwand und fehlende Esszone
Diese Option ist durchaus realisierbar, wenn Sie die Möglichkeit haben, die Esszone außerhalb der Küche unterzubringen (z. B. im Wohnzimmer oder auf einem ausgebauten Balkon).
Diese Planung ermöglicht es Ihnen, eine funktionale Schrankwand, einen komfortablen Arbeitsbereich, ausreichend Stauraum und alle notwendigen Geräte zu erhalten.

Für eine schmale, längliche Küche ist die Anordnung der Schränke entlang der beiden langen Seiten des Raumes die bevorzugte Option.

5. Bar-Theke anstelle eines Tisches
Wenn die Option, die Esszone außerhalb der Küche unterzubringen, nicht in Betracht gezogen wird, sparen Sie Platz durch den Austausch des Esszimmers gegen eine Bar-Theke. Diese kann sowohl als Arbeitsfläche als auch als Ersatz für einen Tisch verwendet werden. Unerwünscht ist diese Option jedoch kaum für große Familien.

Design: Büro Uniquely
6. Schrankwand mit Bar-Theke
Eine Bar-Theke muss nicht unbedingt an eine Wand grenzen und Teil einer G-förmigen oder L-förmigen Schrankwand sein. Sie kann durchaus im zentralen Bereich einer linearen Schrankwand platziert werden.

7. L-förmige Schrankwand
Auch die G-förmige Anordnung der Schränke ist eine gute Option, wenn die Esszone außerhalb der Küche platziert wird.
Stauraum, Geräte, ausreichend Arbeitsfläche – selbst auf 5 Quadratmetern genügt Platz für alles Notwendige.

8. Funktionale Schrankwand und Kühlschrank in einer Nische
Eine der cleveren Lösungen, um Platz auf einer kleinen Küche zu sparen, ist die Platzierung eines Kühlschranks oder Stauraums in einer Nische.

9. Eckschrankwand und Klapptisch
Eine weitere clevere Lösung ist ein aufklappbarer Pendeltisch oder ein Klapptisch anstelle eines sperrigen Esszimmers.

10. Entlastete Schrankwand
Wenn Sie nicht den Bedarf an zahlreichen Hängeschränken für die Aufbewahrung von Küchenutensilien und Vorräten verspüren, sollten Sie eine schlichtere Variante der Schrankwand in Betracht ziehen – mit offenen Regalen oder ganz ohne obere Ebene.
Dank der entlasteten „oberen Etage“ wirkt selbst eine 5-Quadratmeter-Küche optisch recht geräumig.

Design: BohoStudio
More articles:
Was auf der Cersaie 2017 gezeigt wurde: 10 Trends für das Badezimmer
Zweizimmerwohnung in Schweden mit Mikroküche und komfortablem Schlafzimmer
9 Dinge, die Sie über Mikrowellen nicht wussten
Чеклист: что нужно успеть до Нового года
Bett für das Schlafzimmer Laska Family
Haus in Norwegen mit geräumiger Terrasse
Wie man eine kleine Wohnung nicht einrichten sollte: 7 Ratschläge
Bilder für die Küchenwand