There can be your advertisement
300x150
Bilder für die Küchenwand
Wirksame Dekoration – der wichtigste Faktor bei der Gestaltung eines stilvollen Küchendesigns
Solche modernen Räume sind schwer vorzustellen, ohne schöne Vasen, Geschirr und verschiedene Kleinigkeiten. Denn mit Hilfe verschiedener Kleinigkeiten wird ein ganzheitliches Bild und Effekt des Raumes geschaffen. Aber Bilder mit verschiedenen Bildern erzeugen eine besondere Atmosphäre. Wie man Bilder in der Küche auswählt, wird in unserem Artikel auf Fotos gezeigt.
Regel für die Auswahl von Bildern für die Küche
Vor der Gestaltung der Wände in der Küche muss man sich mit den wichtigsten Elementen des Kücheninterieurs festlegen: welche Größe, Form, was sie beinhalten, welche Bedeutung sie haben usw. Bilder sollen das Design der Küche ergänzen und dekorieren, es frisch und einzigartig machen, Aufmerksamkeit erregen und zum Besitz Ihrer Wohnung werden. Aus diesem Grund sollten Sie vor der Auswahl von Bildern die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Designstil der Küche. Sie müssen den Designstil der Küche bestimmen. Möchten Sie etwas Einfaches und Leichtes oder etwas Kompliziertes und Strikte, zum Beispiel.
- Wandgestaltung. Achten Sie auf die Textur des Wandabschlusses, seinen Stil und seine Farbe. Müssen sie ergänzt werden, weiterentwickelt?
- Andere Dekorationselemente. Sie müssen das Material berücksichtigen, aus dem alle Möbel bestehen. Sind sie in derselben Farbe und Textur? Wie passen sie in den Raum Ihrer Küche?
- Platz für das Bild. Sie sollten im Voraus überlegen, wo die Bilder platziert werden sollen. An welcher Wand, auf welchem Hintergrund, in welcher Höhe usw.
- Akzente in der Küche. Mit Bildern können Sie einen oder mehrere Bereiche hervorheben und die Aufmerksamkeit von der Kochzone ablenken. Welchen Bereich möchten Sie genau hervorheben?
Nach der Analyse aller Faktoren können Sie mit der Auswahl der erforderlichen Richtung bei der Dekoration beginnen.
Design: Natalia MitrakovaAuswahl von Bildern nach Thema
Unter den vielen verschiedenen Arten von Fotos und Bildern für die Küche können Sie die wichtigsten Richtungen hervorheben:
- Floristisches und fruchtiges Thema
- Stillleben
- Fotos und Porträts
- Abstraktion
Betrachten Sie jedes Thema anhand von Beispielen auf Fotos.
Design: Dina SalakhovaFloristisches und fruchtiges Thema
Dies ist das gebräuchlichste Thema. Es wird zur Dekoration von Küchen in jedem Stil verwendet.
Diese Bilder werden oft auf die Küchenmöbel abgestimmt. Für ein helles Design verwenden sie Bilder mit leuchtenden, exotischen Früchten. Für ruhige Varianten wählen sie Bilder mit Beerenmotiven.
Blumenbilder zeigen oft Rosen und Orchideen. Sie passen in jeden Einrichtungsstil. Für den Landhausstil und den modernen Stil verwenden sie Bilder von Wildblumen.
Design: Maria Pilipenko und Ekaterina FedorovaStillleben im Interieur
Für die Gestaltung eines konservativen Designs verwenden sie Bilder mit Stillleben. Diese Bilder kombinieren Blumen, Früchte und Küchenmöbel.
Fotos und PorträtsWenn Sie kein Bild für die Küche auswählen können, können Sie ein Foto aus Ihrem Familienalbum aufhängen. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie es durch Porträts von Prominenten oder Kopien bekannter Porträts ersetzen.
Design: Anna VasilevaAbstraktion für die Dekoration
Wenn Ihnen herkömmliche Bilder zu langweilig erscheinen, können Sie Abstraktionen verwenden. Es passt perfekt in das Design einer Küche im modernen Stil. Allerdings erfreut sich dieser Typ von Bildern nicht großer Beliebtheit.
Design: Loven SkoldArten von Rahmen
Um das Bild schön in das Design einzufügen, müssen Sie nicht nur das Bild, sondern auch den Rahmen selbst auswählen. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Bilder. Betrachten wir die gängigsten Varianten.
- Ohne Rahmen
Dies ist die beliebteste Art. Es handelt sich um ein Bild, das auf einen Rahmen gespannt ist. Dabei sollte die Textur des Materials berücksichtigt werden. Einfache Poster sind unpassend.

- Einfache Rahmen
Rahmen eignen sich für viele Designstile. Dunkle und zurückhaltende Farbtöne lenken nicht von dem Bild ab und betonen es. Sie passen gut zu Küchen, die im modernen Stil, in der Landhausstil oder im Klassizismus gestaltet sind.
Mit einem hellen Rahmen können Sie die Aufmerksamkeit auf das Bild lenken. Achten Sie dabei auf die Hauptfarbe im Interieur.

- Figürliche Rahmen
Figürliche Rahmen mit verschiedenen Mustern sind für die Küche nicht unbedingt geeignet. Feine Details sammeln Staub auf der Oberfläche, die schwer zu reinigen ist, was für eine Küche nicht geeignet ist.
Schöne Muster passen gut in den Klassizismus und einige moderne Stile, wie Art Deco.
- Ungewöhnliche Rahmen
Ein ungewöhnlicher Rahmen wird sicherlich die ganze Küche dekorieren. Sie können ihn selbst herstellen oder kaufen. Bei der Erstellung können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Verwenden Sie dafür verschiedene Elemente: Perlen, Knöpfe, alte Geschirr, Muscheln, Münzen und andere.

Auswahl von Bildern nach Farbschema
Vor der Auswahl eines Bildes für die Küche müssen Sie das Farbdesign des gesamten Raumes analysieren. Das Bild sollte die Hauptfarbe wiederholen. Zum Beispiel, wenn die Möbel orange sind, dann ist es gut, ein Bild mit Zitrusfrüchten aufzuhängen. Sie müssen jedoch die Farbe der Wände berücksichtigen. Es sollte nicht im Hintergrund verschwinden. Wenn das Farbdesign der Wand und des Bildes ähnlich ist, können Sie es mit Rahmen hervorheben. Wenn das Farbdesign der Wand und des Bildes ähnlich ist, können Sie es mit Rahmen hervorheben. Wenn das Farbdesign der Wand und des Bildes ähnlich ist, können Sie es mit Rahmen hervorheben.






















Bei der Gestaltung einer Küche mit verschiedenen Bildern ist es wichtig, nicht zu übertreiben und den Innenraum nicht zu beladen. Aber ein guter Zeitpunkt ist nie zu spät. Schöne Bilder an der Küchentür schaffen eine gemütliche und unterstreichen die Hauptidee des Interieurs.
Frische Ideen für das Design von Innenräumen, Dekorationen, Architektur finden Sie im Video
More articles:
Festiver Interior-Design im Stil der „Schneekönigin“
Design für ein Zimmer mit 12 Quadratmetern
Farbe der Wände in der Wohnzimmer, Farbkombinationen im Wohnzimmerinterior mit Fotos
Nicht Wände und nicht Farbe: 13 neue Wanddekorationsideen
Kacheln im Interieur: 6 Artikel, die in Favoriten gespeichert werden sollten
7 Muster, die immer zeitlos bleiben werden
10 Hits vom November: Beiträge, die nicht verpasst werden dürfen
Badezimmermöbel mit Fotos