There can be your advertisement

300x150

Design einer Küche mit 5 Quadratmetern Fläche inkl. Fotos

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass die Einrichtung einer Küche in einem Hr. 5 qm ein echter Erfolg ist!

Bei erster Betrachtung erscheint es unmöglich, in einem solchen Raum bequem Essen zuzubereiten und noch weniger eine Esszone einzurichten. Dennoch ist es durch Beachtung einiger einfacher Empfehlungen vollkommen realistisch. Wo soll man beginnen?

Die Planung einer Küche mit 5 Quadratmetern Fläche

Hauptsächlich ist sie mit architektonischen Besonderheiten des Raumes verbunden: seiner Form, Deckenhöhe und Lage der Eingangstür. Unten werden einige der effizientesten Pläne betrachtet, die bei der Einrichtung von Küchen mit 5 qm Fläche verwendet werden.

Design: Nadya ZотоваDesign: Nadya Zотова

Winkel- (G-Form) Planung

Es gilt als am optimalsten und daher ist es die verbreitesten Art für kleine Räume. In den meisten Fällen bedeutet diese Planung, dass auf einer Seite des Fensters eine Einbauschränke (Schrank) steht, auf der anderen Seite der Kühlschrank. In einem freien Winkel wird eine Arbeitsfläche eingerichtet, in einem anderen (der an der Tür grenzt) kann die Haushaltsgeräte aufgestellt werden. Es ist ratsam, den Kühlschrank und die Kochfeld zu langen Wänden zu stellen, und die Spülmaschine an der kurzen Wand. In der Mitte der Küche, näher an dem Fenster - der Ess-Beisch.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsitePlanung mit Nutzung einer Ecke Spülmaschine (Kochfeld)

In diesem Fall wird die Spülmaschine in der Ecke an dem Fenster platziert. Es ist ratsam, dass benachbarte Oberflächen (Tisch) radiusförmig sind, also konkav – das spart Platz und verleiht dem Design Stil. Außerdem verleiten sanfte Linien das Auge von den kleinen Abmessungen des Raumes ab. Auf einer Seite der Spülmaschine wird der Kühlschrank aufgestellt, auf der anderen Seite - das Küchen-Garnitur. Manchmal wird in dem verbliebenen freien Raum die Kochfeld aufgestellt. Wenn Ihnen genau diese Art gefällt, dann kaufen Sie eine ergonomische Eckenmodell.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteP-Form Planung

Hier werden Möbel und Kochfeld entlang von 3 Wänden platziert, was einen praktischen Dreiecksbereich „Kochfeld-Kühlschrank-Spülmaschine“ erzeugt. Letztere befindet sich normalerweise direkt gegenüber der Eingangstür zur Küche (Fenster links oder rechts). Es ist notwendig, zu berücksichtigen, dass für bequemes Kochen der Abstand zwischen gegenüberliegenden Seiten 1,2-1,5 m betragen sollte. Das erlaubt freien Zugang in der Küche für zwei Familienmitglieder gleichzeitig.

Design: Irina KrivtcovaDesign: Irina Krivtcova

Planung mit vertikalem Block

Dies erfordert die Nutzung hochstehender Schränke mit eingebauten Haushaltsgeräten. Diese werden an der Eingangstür aufgestellt. Diese Art der Planung erlaubt es, viele Haushaltsgeräte zu platzieren: Mikrowellen, Geschirrspüler und sogar eine Waschmaschine. Aber dieser Block neben der Tür bildet einen Winkel und reduziert den Raum

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteKüche ohne Kühlschrank

Dieses große Haushaltsgerät kann an einem anderen Ort installiert werden – im Flur, in einem beheizten Balkon oder sogar im Zimmer. Aus praktischer Sicht ist es nicht besonders bequem, aber es gibt einen großen Vorteil. Die Küche wird erheblich geräumiger, es entsteht die Möglichkeit einer vollwertigen Esszone, in der sich sogar ein Küchenwinkel befinden kann.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteEinzereihe Planung

Das ist die einfachste und billigste Variante. Hier wird nur das unbedingt Notwendige installiert: Kochfeld, Spülmaschine mit anliegender Arbeitsfläche, aufhängende Regale und Schränke. Wenn Sie nicht planen, den Kühlschrank aus dem Raum herauszunehmen, dann sollte die Breite des Kochfelds nicht mehr als 45 cm betragen. Bei der Einzereihe Planung bleibt genügend freier Raum für die Organisation einer Esszone.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Minimalismus, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteZweireihe Planung

Bei der Organisation dieser Art wird der Kühlschrank mit dem Schrank auf einer Seite, das Kochfeld und die Spülmaschine auf der anderen Seite platziert. Als Ergebnis ergibt sich ein funktionaler Arbeitsdreieck. Es ist unbedingt notwendig, den Abstand zwischen gegenüberliegenden Seiten zu berücksichtigen – er sollte mindestens 120 cm betragen. Das gewährleistet bequemen Zugang zu Schränken und garantiert freien Bewegungsbereich.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsitePlanung mit Gaskocher

Für eine Küche in einem Hr. 5 qm ist dieses Gerät eine zusätzliche Komplikation bei der Einrichtung des Raumes. Wie kann man den Gaskocher platzieren?

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteVersteckte Methode

Das Gerät wird einfach im Schrank versteckt, der Teil des Garnitur oder ein separater Schrank. Die Fronten des „Hüll“ und anderer Möbel passen in Farbe überein, wodurch das Modul harmonisch in das Design passt. Bei dieser Art der Installation des Gaskochers ist es notwendig, die folgenden Regeln einzuhalten:

  • zwischen dem Gerät und den inneren Wänden des Schranks halten Sie einen Abstand von mindestens 3 cm für Brandschutz;
  • machen Sie Ventilationslöcher im Modul (man kann einfach den Boden entfernen);
  • isoliern Sie den Schrank innen mit einem wärme-reflektierenden Material;
  • wenn Sie einen Schrank kaufen, der speziell für Gaskocher konzipiert ist, dann überprüfen Sie, ob im Lieferumfang die Rohrleitung und die Gummihose enthalten sind.
Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteOffene Methode

Eine der originellen Methoden, die nicht mit dem Design im Widerspruch stehen, besteht darin, den Gaskocher zwischen aufhängenden Schränken zu platzieren. Aber in diesem Fall muss das Gerät in Höhe und Farbe mit den Schränken übereinstimmen. Als Ergebnis erscheint es, als wäre der Kocher einfach ein Teil des Garniturs. Man kann auch den umgekehrten Weg gehen: wählen Sie eine Möbelfarbe, die im Kontrast zu der Farbe des Geräts steht. In diesem Fall wird ein designer Akzent auf dem Kocher erzeugt. Um das „Bild“ vollständig zu machen, ist es notwendig, dass andere Gegenstände auf der Küche dieselbe Farbe haben wie das Gasgerät.

Noch ein Punkt: Wenn der Kocher offen ist, dann ist es unangemessen, die Rohre in der gleichen Position zu lassen. Es wird empfohlen, für sie (besser noch, wenn sie im Garnitur enthalten sind) einen separaten Schrank zu machen. Es ist wünschenswert, dass dieser denselben Ton wie andere Möbelteile hat.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWie man Fläche spart und eine kleine Küche optisch erweitert

Beim Auswahl des dekorativen Materials achten Sie auf ihre Töne – sie sollten hell sein. Es ist ratsam, Milchfarben, Perlenfarben, helles Beige, Weiß, blass-grau Farben zu wählen. Ihre Verwendung vergrößert optisch die Fläche. Es gibt auch andere „Tricks“:

  • verwenden Sie statt des Kochfelds eine Kochfeld;
  • ersetzen Sie den Ofen mit einer Mikrowelle oder einer Mini-Ofen;
  • aus der Möbel (Tisch und Stühle) wählen Sie veränderbare Modelle, d.h. aufklappbare Modelle;
  • nutzen Sie den Fensterbrett: es kann als Basis für einen Tisch und sogar eine Spülmaschine verwendet werden;
  • anstelle der Tür machen Sie ein Bogen;
  • wenn als Bodenbelag Keramikfliese verwendet wird, legen Sie sie diagonal.
Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWie man Möbel für eine kleine Küche auswählt

Es ist ratsam, sich auf Eckmodelle zu konzentrieren: wie die Praxis zeigt, ist dies der effizienteste Weg, um den gesamten Raum zu nutzen. Besser wäre es, nicht das fertige Produkt zu kaufen, sondern es auf Bestellung zu bestellen. Nur dann können Sie den verfügbaren Raum optimal nutzen. Beim Auswahl des Garniturs achten Sie auf ziehbare Schubladen: es ist besser, wenn es viele sind und sie großzügig sind. Der nächste Punkt - die Möglichkeit, eingebauten Geräte in das Garnitur zu integrieren: sie tragen auch ihren Teil zur Raumersparnis bei.

Beachten Sie die Riegel – lange Stangen und Haken, auf denen Sie Küchenutensilien aufhängen können, was es ermöglicht, sich von vielen störenden Schränken zu trennen. Teilweise können letztere durch aufhängende Regale ersetzt werden. Gut wäre, wenn das gekaufte Garnitur anstelle von aufklappenden Türen, die den Weg blockieren, Aufschläge nach oben haben. Ein weiterer Ansatz wäre Schüttel-Türen.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteRenovierung einer Küche mit 5 Quadratmetern Fläche

Bei dem Kauf von dekorativen Materialien in diesem Fall wird empfohlen, sich an zwei Regeln zu halten:

  • alle Beschichtungen müssen praktisch sein – widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen;
  • Wählen Sie nur hellere Töne, damit der Raum optisch breiter erscheint.
Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteDecke in der Küche

Die beste Lösung ist die Verwendung eines glatten PVC-Flachs mit eingebauten punktartigen Leuchten. Die glatte Oberfläche erweitert den Raum optisch, und bei Überflutung kann das Flach den Druck aushalten und Wasser nicht in Ihre Wohnung gelangen lassen, wodurch Möbel und Bodenbeläge geschützt werden.

Als Alternative können Sie einen aufgehängten Deckenboden machen. In diesem Fall verwenden Sie nur wasserbeständigen Gipskarton – GKLW (grüne Blätter). Der einfachste und kostengünstigste Weg zur Einrichtung der Decke ist die Verwendung von Plastikpaneele. Das ist ein wasserbeständiges Material, das billig kostet. Alle Arbeiten können Sie selbst durchführen:

  • befestigen Sie auf der Decke einen Metallprofil, wobei Sie es gleichzeitig mit einem Baustellen-Niveau ausrichten;
  • befestigen Sie die Panele (besser in Zweiergruppen) mit Schrauben, indem Sie Plastik miteinander verbinden (dafür sind spezielle Nuten und Rippen vorgesehen);
  • in der Montage fügen Sie punktartige Leuchten ein;
  • in der abschließenden Phase installieren Sie Halter (Deckenleisten).
Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWände in der Küche

Die Kombination von dekorativen Materialien sieht gut aus. Alle Wände können mit Tapeten bedeckt werden, und der Abdeckung mit Keramikfliesen oder glatten MDF-Panele. Wenn Ihnen diese Variante passt, wählen Sie „Kleidung“, auf der keine großen Muster sind, da diese die Oberfläche visuell näher bringen. Es ist ratsam, reliefartige kleine Muster (gut sieht es aus mit Fotos mit Perspektive – sich entfernendes Bild). Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von MDF-Panele für die Wände. Aber es ist notwendig, sich daran zu erinnern, dass dieses Material empfindlich auf mechanische Einflüsse reagiert.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Eco, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteBoden in der Küche

Normalerweise fällt die Auswahl auf eine von drei Arten von Material. Der beste Variante wird als Keramogranit angesehen: eine Art Fliese, die sich durch erhöhte Abriebfestigkeit gegenüber der gewöhnlichen Fliese auszeichnet. Wählen Sie Material mit hellen Tönen und raue, rutschfester Oberfläche. Die zweite Variante – Laminat: es sollte wasserbeständig sein. Als kostengünstige Art von Bodenbelag kann auch Linoleum betrachtet werden.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteWelche Stile passen in eine Küche mit 5 Quadratmetern Fläche

Einige Innenausstattungen passen einfach nicht in einen kleinen Raum. Zum Beispiel ist die Klassik mit ihren Überfluss an massiver Möbel und vielen dekorativen Details nicht geeignet. Ebenso ist es umstritten, den Stil „Country“ zu verwenden, wo ebenfalls viele begleitende Elemente vorhanden sind. Was passt also?

  1. Minimalismus. Hier ist eine ein- oder zweifarbige Lösung, das Fehlen dekorativer Elemente und im Hinblick auf Möbel - korrekte geometrische Formen. Haushaltsgeräte sind unsichtbar oder maskiert. Devise: „Nichts Überflüssiges!“.
  2. High-Tech. Das Reich aus Glas und chromierten Metall, das auch das Fehlen dekorativer Details hat, möglicherweise das „zeigen“ (nicht verbergen!) moderner Haushaltsgeräte.
  3. Modern. Es erfordert sanfte Linien, was genau für einen kleinen Raum passt (wie oben geschrieben, dies ist die Einrichtung der gleichen Eckspülmaschine), funktionale Möbel und viele moderne Leuchten – es ist besser, aufhängende Modelle mit origineller Form zu verwenden.
Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteDesigner-Tricks für Beleuchtung

Es ist besser, wenn es zweistufig ist. D.h., Sie müssen Haupt- und Nebenbeleuchtung einrichten. Erstes kann als Leuchter in der Mitte der Küche oder über dem Tisch realisiert werden. Das Zweite sollte als punktartige Leuchten mit LED- oder Halogenlampen eingerichtet werden, die jeweils den Arbeitsplatz, die Spülmaschine und das Kochfeld beleuchten. Das Licht sollte etwas gelblich und diffus sein. Es ist auch erwünscht, Spiegel (z.B. auf den Fronten) zu haben. Diese Art der Geräteinstallation beleuchtet fast die gesamte Küche mit 5 qm, und optisch macht sie etwas geräumiger.

Wie man aus dem Gesagten sieht, ist es vollkommen machbar, selbst eine kleine Küche gemütlich und funktional zu machen. Das Wichtigste ist, nicht nur die Gesetze des Designs zu berücksichtigen, sondern auch Ihre eigenen Vorlieben. Dann wird dieser gemütliche Winkel zu einem angenehmen Ort, wo man kochen kann, in einer komfortablen Atmosphäre.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteDesign Nadya ZотоваDesign Nadya ZотоваFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil High-Tech, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Minimalismus, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Minimalismus, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil modern, Tipps – Fotos auf unserer Website

Eine der Pläne für eine Küche in einem Hr.