There can be your advertisement

300x150

15 cleverer Weg, um aus einer kleinen Küche den größten Nutzen zu ziehen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ausziehbarer Tisch, Regale für Fensteröffnungen, spezielle Zubehörteile für Kühlschrank und Mikrowelle sowie weitere Geheimnisse der kompakten Raumeinrichtung, die Sie möglicherweise nicht kannten

Es scheint, als hätten Sie bereits alles Mögliche ausprobiert, doch es fehlt immer noch Platz auf Ihrer kleinen Küche? Wir haben für Sie 15 frische Lebenshilfsstrategien zusammengestellt, die wirklich helfen, den Raum freier und komfortabler zu machen.

Speicherung auf Schublade扉en

Die Rückseite der Küchenshafte扉en ist ideal geeignet, um Deckel, Schneidebretter und andere relativ flache Gegenstände aufzubewahren.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Haken an den Seitenwänden der Schränke

Auch die Seitenwände der Schränke können genutzt werden! Dort passen hervorragend Schneidebretter, Abdeckungen und kleine Küchenhilfsmittel.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Raumorganisation unter der Spüle

Der Raum unter der Spüle ist perfekt für das Aufbewahren von Haushaltschemie, Bürsten, Handschuhen. Wichtig ist es, ihn mit Verstand zu organisieren – dabei helfen Haken, Regale, Organisatoren und Geländer.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Kompakte Geräte

Jeder Haushaltlerin wird eine Herdplatte, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank und weitere Haushaltsgeräte nützlich sein. Wie alles unterzubringen? Bevorzugen Sie kompakte, schmale Modelle.

Wichtig ist es jedoch, von Ihren individuellen Bedürfnissen auszugehen: Zum Beispiel wäre ein kleiner Kühlschrank für eine große Familie kaum geeignet. Besser wäre es, ihn in einen angrenzenden Flur oder an eine Loggia zu verlegen, als ständig unter Mangel an Speicherplatz für Lebensmittel zu leiden.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Einige der täglichen Haushaltsbequemlichkeiten sollten Sie sich nicht entziehen. Für einen schmalen Geschirrspüler lässt sich beispielsweise sogar ein Platz auf der kleinsten Küche finden: Hersteller bieten sowohl kompakte als auch wirklich miniaturisierte Modelle an.

Übrigens spart ein Geschirrspüler nicht nur Zeit und Kraft, sondern auch Wasser! Moderne Modelle verbrauchen elektrische Energie extrem sparsam.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Einrollbare Stühle und Tisch

Durch den Austausch der voluminösen Esszonen mit einrollbaren Stühlen und Tischen kann man viel zusätzlichen Platz auf einer kleinen Küche gewinnen.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Ausziehbarer Tisch

Ein weiteres Konzept ist ein ausziehbarer Tisch. Beispielsweise gibt es Modelle, die sich in eine Einbauschrank, Regal oder ein Haushaltsregal verstecken lassen.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Magnetische Regal

Auf den Kühlschrank kann man nicht nur Reise-Magnete aufhängen, sondern auch praktische magnetische Mini-Regale. Diese sind ideal geeignet, um kleine und nicht zu schwere Gegenstände aufzubewahren: Zum Beispiel Gläser mit Gewürzen oder Behälter mit Keksen, Nüssen und Trockenfrüchten.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Teiler in Schubladen

Je besser das Aufbewahren organisiert ist, desto mehr Küchenutzbare passen in Ihre Schubladen und Regale. Unordnung verhindern helfen Schachtelteiler.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Ausziehbarer Organizer

Kochgeschirr, Kännchen und Pfannen können natürlich meistens hervorragend gestapelt werden. Doch bei solch einer Systemorganisation ist es manchmal sehr unpraktisch, den passenden Gegenstand zu finden und ihn nach der Benutzung wieder an seinen Platz zurückzubringen. Beachten Sie: Für die Einsparung von Zeit und Platz in den Regalen gibt es spezielle ausziehbare Organisatoren.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Haken unter Regalen

Stilvoll und praktisch lässt sich auch Geschirr mit Haken unter hängenden Regalen aufstellen. Besonders nützlich für diejenigen, die ihre schöne Tafel öffentlich aufbewahren oder eine Mini-Sammlung an Tassen zeigen möchten.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Ausziehbare Ecken-Schubladen

Es ist nicht geheim, dass ausziehbare Schubladen das Speichermanagement viel effizienter machen. Der Ecken-Typ ist sogar eine echte Entdeckung.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Organizer für Mikrowelle

Falls der Raum über Ihrer eigenständigen Mikrowelle leer ist, beachten Sie: Für diesen Fall gibt es spezielle Regal-Organizer.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Speicherung im Fensterloch

Wenn Sie aus Ihrer kleinen Küche, scheinbar, alles herausgepresst haben, einschließlich des Raums über der Tür und unter dem Fensterbrett, aber es immer noch nicht genug Platz gibt… Dann hilft Ihnen das Fensterloch! Dort können Sie zum Beispiel offene Regale platzieren.

Natürlich ist ein Tipp für dunkle Räume, in denen jeder Sonnenstrahl zählt, kaum geeignet. Aber wenn es auf der Küche üppig an natürlicher Beleuchtung gibt – warum nicht?

Foto: Küche und Esszimmer im Stil von Provence und Country, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Zubehör für hängende Regale

Sind Sie Anhänger öffentlicher Aufbewahrung und haben Sie auf Ihrer kleinen Küche viele hängende Regale? Mit speziellen Zubehörteilen können diese noch funktionaler und fülliger gemacht werden.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Die Esszone außerhalb der Küche verlagern

Falls selbst ein kompaktes abziehbares Tisch und rollbare Stühle keine komfortable Esszone auf einer winzigen Küche ermöglichen, kann diese in andere Räume verlegt werden: In das Wohnzimmer, auf eine beheizte Terrasse oder in einen angrenzenden Flur.

Foto: im Stil von, Küche und Esszimmer, Umplanung, Finish – Foto auf unserer Website

Siehe auch:

  • 3 Varianten der Küchenplanung + Tipps von Profis
  • Design einer kleinen Küche: 12 Möglichkeiten, den Raum zu vergrößern
  • Wie man Geräte auf einer kleinen Küche platzieren: 6 Tipps