There can be your advertisement

300x150

Schwarze Küche

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Eine gewöhnliche Küche ist ein langweiliger und bereits durchlaufener Schritt. So denken die Hauptdesigner von Innenräumen. Interessanter ist es, eine auffällige und ungewöhnliche Küche zu entwerfen, die für lange Zeit jedermann in Erinnerung bleibt

Die schwarze Farbpalette in der Küchenlandschaft bringt ihre eigene Note und Energie, die oft in dem Alltag fehlt.

Vorteile und Nachteile

Der schwarze Farbton prägt den Stil des Kücheninterieurs. Bei seiner Anwendung gibt es einige Vorteile und Nachteile. Vorteile:

  1. Die Farbe eignet sich fast für jeden Innenstil;
  2. Idee als Haupt- und Hintergrundton;
  3. Gut kombinierbar mit jeder anderen Farbe;
  4. Diese Palette eignet sich für Liebhaber von Stil-Experimenten;
  5. Mit korrektem Ansatz wird die dunkle Palette auch in großen Wohnungen und kleinen Küchen gut aussehen.
Foto: Küche und Esszimmer im High-Tech-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Nachteile:

  1. Dunkle Küchenfronten sind dennoch sehr anfällig für Verschmutzungen;
  2. Übermäßige Dunkelheit kann depressive Assoziationen hervorrufen und unterdrücken;
  3. Könnte mit der Zeit langweilig werden. In diesem Fall wäre ein Umbau des Küchen-Garniturs notwendig;
  4. Die Häufigkeit der Reinigung des Interieurs.
Foto: Küche und Esszimmer im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Schwarze Farbe in der Kücheninnenausstattung

Betrachten wir alle Anwendungsmöglichkeiten dunkler Töne in der Küche.

  • Küchen-Garnitur

Eine schwarze Garnitur in der Küche ist Mut und Eleganz im Alltag des Kochens und der Ruhe. Diese Farbe wird häufig in High-Tech-, Modern- und Klassik-Stil angewandt. In Studios sieht dieser Ton den Raum als weit und funktional aus. Gute Wahl sind auch Marmorplatten, chromierte Komponenten, Glas-Einsätze und Holzböden. Mehr Licht: natürliche Außenbeleuchtung, Spot-Beleuchtung, Glas-Licht.
Wichtig ist es, einen passenden Hintergrund für diese Garnitur zu wählen: kontrastreiche und lebendige Farben. Fachleute empfehlen nicht, diese Farbe in der Garnitur zu verwenden, wenn die Küche zu klein ist, es nur ein kleines Fenster gibt und man keine Lust hat, zwei Mal täglich aufzuräumen.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Haushaltsgeräte

Ein schönes Design ist es, dunkle Haushaltsgeräte auszuwählen. Eine dunkle Abzugshaube, eine Herdplatte und ein Ofen sehen besonders luxuriös auf hellem Hintergrund aus. Diese Elemente unterstreichen die Eleganz und Disziplin der Küche. Man kann hellere Arbeitsflächen wählen oder vollständig schwarze Oberflächen verwenden.

Rat von Designerin Eugenia Verovkina

Rat von Designerin Eugenia Verovkina

  • Weiche Möbel

Wenn Eigentümer sich entscheiden, schwarze Möbel in die Küche zu kaufen, dann empfehlen Fachleute, diese mit hellem Textil und Kissen zu verzielen. Das dient dem Zweck, den Raum nicht zu dunkel zu machen. In diesem Fall sollte der Hintergrund von anderem Ton gewählt werden. Der Pflegebedarf für Möbel wird intensiver und regelmäßiger sein. Auf einem schwarzen Sofa oder Sessel kann sogar der kleinste Tropfen oder Fleck von vergossenem Kaffee sehr auffällig und erfordert sofortige Reinigung mit speziellen Mitteln.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Schwarzer Tisch und Stühle

Der Tisch und die Stühle in der Küche sind wichtige Elemente für eine Familie. Sie sollten nicht stören oder Unbehagen verursachen. Der Tisch mit den Stühlen sollte am besten im selben Stil gewählt werden. Es ist besser, ein Set auszuwählen. Möbel in dunklen Tönen wirken streng und minimalistisch, aber benötigen sorgfältige Pflege und Behandlung.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Verkleidung der Küche

Bei Betrachtung der Verkleidung mit schwarzem Farbton in der Küche ist es wichtig zu wissen, dass dieser Farbton viele verschiedene Schattierungen hat. Diese können unterschiedlich eingesetzt werden. Die visuelle Wahrnehmung der gesamten Küche wird deutlich verändert. Im Folgenden sprechen wir über die beliebtesten Möglichkeiten der Verkleidung.

  • Boden

Wenn man sich entscheidet, den Boden in der Küche mit schwarzem Farbton zu verkleiden, dann empfehlen Spezialisten, rutschfeste Materialien zu verwenden: Naturstein, Keramogranit, Keramikfliesen. Der Stein sollte in großem Raum verlegt werden. Wenn der Stil des Küchenraums Klassik, Retro oder Minimalismus ist, dann kann man mit Holzböden aus natürlicher Holz sehr stilvoll dekorieren. Warum nicht? Solcher Boden wird ein stilvolles Element und hält lange. Es ist gut, wenn Decke und Wände kontrastreich sind – weiß oder milchig gefärbt.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Wände

Die Wand oder ein Teil davon mit schwarzem Farbton zu verkleiden – eine interessante Idee. Man kann auch eine Wand besonders hervorheben. Und an dieser Wand Dekoration oder Haushaltsgegenstände als Schmuck aufhängen. Ein Küchen-Front, in dunkler Farbe verlegte Fliese, auf einem Hintergrund aus dunklen Haushaltsgegenständen und Spot-Beleuchtung, schmückt die Küche und wirkt visuell nicht schwer. Moderne Technologie erlaubt es auch, den Küchen-Front in einer dunklen Palette zu gestalten, indem man ihn mit wasserfestem Farbe bedeckt. Die matte Variante ist besonders gut bei korrekter Beleuchtung.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Matte schwarze vs glänzende schwarze

Wenn die Wahl zwischen matte und glänzender Variante liegt, dann empfehlen Spezialisten dringend, die glänzende Oberfläche zu wählen. Glänzende dunkle Fronten im modernen Stil wirken eleganter als in der mattonen Variante. Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Lichtreflexionseigenschaften des Materials glänzende Fronten dem Küchenraum Tiefe und Volumen verleihen. In der dunklen Dekoration hat dieser Punkt eine Hauptrolle. Wenn Eigentümer entscheiden, dass die Küche im klassischen Stil gestaltet wird und der Raum groß genug ist, um jeden Design zu erstellen, dann werden dunkle matte Oberflächen mit silbernen oder goldener Patina sehr gut aussehen. Die Fronten moderner Küchen sind aus MDF.

Sie werden mit einer speziellen schwarzen Farbüberzug beschichtet. Die verwendeten Materialien: PVC-Laminat und Lack. Bei günstigeren Versionen werden Fronten aus LWB hergestellt, sie sind mit robustem Kunststoff verkleidet. Dieser hat meist glänzende Oberfläche. Moderne Tendenzen beinhalten manchmal eine Metallik-Beschichtung. Manchmal verwendet der Hersteller eingebranntes Glas, das in dunkler Farbe getönt ist.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Farbkombinationen

  • Schwarz und Weiß

Ein schwarz-weißer Kücheninterieur – Design für alle Zeiten. Klassik in Design-Projekten – hellere Wände und dunkler Garnitur. Fachleute empfehlen einige Tricks, damit das Interior nicht mit der Zeit langweilig wird:

  1. Küchenfliesen im Schachbrettmuster. Laminat und Holzbelag passen auch;
  2. Schwarz-weiße gestreifte Tapeten auf den Wänden. Der Muster sollte groß sein;
  3. Ein guter Kontrast zum dunklen Boden ist eine Decke aus weißen Balken oder ihre Nachbildung;
  4. Dunkle Stühle mit weißen Einfassungen. Ein schwarz-weißer Sofa, Farbwechsel ist wichtig für das Gesamtbild.

Designer empfehlen, sich nicht auf nur diese oben genannten Tipps zu beschränken und eigene Fantasie zu nutzen.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Schwarz und Orange

Orange, ein sonniger Farbton wirkt positiv auf den ganzen Körper. Er passt gut in die Küche und verleiht eine stets fröhliche und fröhliche Stimmung. Orange in Kombination mit Schwarz – eine ungewöhnliche Idee. Diese Farbe hat viele verschiedene Schattierungen. Hauptfarben sind: Apfelrot, Pfirsich, Apricot. Orange spielt eine Hauptrolle. Man kann ihn in Textilien, Geschirr, Garnitur, Gardinen, Rolläden sehen. Der Küchentisch und ein weicher Eckplatz können auch orange sein. Wenn es passiert, dass die Farbe die Küche überflutet, dann empfehlen dekorative Designer mehr Licht hereinzulassen. Das Gleichgewicht wird wiederhergestellt. Haushaltsgeräte in dieser Farbkonzept sollten chromiert sein. Eigentümer und Gäste werden sich gerne mehrfach an der sonnigen Küche versammeln.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Schwarz und Rot

Diese zwei Farben empfehlen Fachleute nicht sehr oft im Küchendekor zu verwenden. Rot ist eine ausdrucksstarke und aggressive Farbe. Die Steilheit und Eleganz von Schwarz glättet diese Farbe ab und mildert sie. Solches Interior ist schwer zu nicht-stilvoll zu nennen. Die Schattierungen geben einen positiven Energie- und Stimmungsaufschwung und das Stimmung ist immer hoch. Eine gute Idee – Punktlichtinstallation einrichten. Abends entsteht eine romantische und ruhige Atmosphäre. Man kann auch die Küche mit verschiedenen weißen Schattierungen verschönern: Perlmutt, Perle, Milch auf Wänden und Decken. Designer empfehlen in diesem Fall ohne Muster und Figuren zu arbeiten, um nicht zu viel zu haben. Für diejenigen, die nicht scheuen, Risiken einzugehen, für energiegeladene und schnelle Menschen, ist diese Farbpalette ideal geeignet.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Schwarze Schattierungen für kleine Küchen

Die schwarze Farbe hat viele Schattierungen. Einige von ihnen zeigen sich im Licht. Für ein kleines Küchenzimmer ist es besser, einen dunklen Farbton mit Violett-, Blau- oder Schokoladen-Tönen zu wählen. So wird der Raum nicht visuell eingedrückt. Jeder kann seinen eigenen individuellen Schattierung auswählen. Es ist wichtig zu wissen, dass kalte und warme Schattierungen nicht kombinierbar sind. Man sollte genau hinschauen, bevor man endgültig kauft.

Schwarze Küchen haben schon lange Herzen von einfachen Liebhabern ungewöhnlicher Interieurs erobert. Es spielt keine Rolle, ob in der Wohnung ein kleiner Raum für die Küche reserviert ist oder es viel Platz gibt. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und Ideen, wie man die Küche verändern kann, die dunklen Schattierungen der Palette aufteilen kann und ein farbenfrohes Fleck in der Hausumgebung schaffen kann. Eine Küche in dunklen Tönen – immer elegant und majestätisch. Dort kann man ungewöhnliche Gerichte kochen, probieren, nicht eilig essen, Gäste empfangen, mit Freunden zusammenkommen und Feiertage feiern, romantische Abende veranstalten.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im High-Tech-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im High-Tech-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Varianten schwarzer Küchen im modernen Design einer Wohnung