There can be your advertisement
300x150
Wie man einen Raum in zwei Bereiche teilt
Manchmal befinden sich in einem Raum auch Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Die Lösung: Teilen des Raums in Bereiche, was durch Fortschritte der Designdenke möglich geworden ist. Letztendlich wird ein komfortables persönliches Raum für jeden Familienmitglied gewährleistet. Wie teilt man einen Raum in Bereiche, um das vorhandene Interieur zu betonen?
Eigenschaften des kombinierten RaumsEs ist nicht ratsam, mehrere funktionale Zonen in einem Raum zu kombinieren. Solche Kombinationen zeichnen sich durch folgende Besonderheiten aus:
Der funktionale Bereich wird erheblich erweitert.
Auf einer Fläche kann eine vollwertige Erholungszone oder ein Kinderwinkel eingerichtet werden, ohne dass dafür ein eigenes Raum reserviert ist.
Räume ohne Wände sind luftiger und leichter, und man kann einen persönlichen Bereich durch eine Vorhang oder Schirm schaffen.
Ein geschicktes Zonieren erzeugt ein harmonisches Interieur unabhängig von der Größe des Raumes.
Aber bei Kombinationen sollte man auch einige negative Eigenschaften berücksichtigen. Insbesondere das Fehlen eines vollständig geschlossenen Raumes mit guter Schallisolierung. Trennwände halten Schall nicht so gut wie Wände.
Tipps zum Teilen eines kleinen RaumsWenn der Raum klein ist, kann er sinnvoll in Zonen geteilt werden, wenn man folgende Empfehlungen befolgt:
Verwenden Sie einen einheitlichen Stil für die Ausstattung. Die Bereiche sind durch farbliche Akzente hervorgehoben.
Verwenden Sie statt durchgehender Wände Gitterwände, perforierte oder nicht bis zur Decke reichende. So wirkt das Wohnzimmer-Schlafzimmer oder Arbeitszimmer geräumiger. Wenn die Trennung durch ein Regal erfolgt, sollte seine Breite nicht mehr als 40 cm betragen, andernfalls wirkt es blockig. Vermeiden Sie tote Fronten.
Die Installation von mobilen Trennwänden oder Schirmen erlaubt es, die Grenzen der Zone zu verändern. Außerdem ist ein Schirm ein gutes dekoratives Mittel zur Raumgestaltung.
In einer kleinen Wohnzimmer mit hoher Decke sollte vertikales statt horizontalem Zonieren durchgeführt werden. Hierfür wird ein Podium gebaut, wobei der darunterliegende Bereich zum Speichern von Gegenständen genutzt wird (Beispiel auf dem Foto).
Bei der Trennung funktionaler Bereiche in einer kleinen Wohnfläche sollte man möglichst viel künstliche Beleuchtung gewährleisten.
HauptmethodenDie Unterteilung des Raumes in mehrere Sektoren kann in einer Einzimmerwohnung oder einer Wohnung-Studio erfolgen. Es ist nicht notwendig, eine zusätzliche tote Wand zu errichten. Was verwenden Menschen heute?
Stationäre Trennwände
Wenn Sie sich entschieden haben, diese Variante zu verwenden, benötigen Sie einen Raum mit zwei Fenstern, um sie in die Realität umzusetzen.
Um eine Trennwand zu bauen, können Sie folgende Materialien verwenden:
- Backsteinmauer;
- Schlot- oder Schaumsteinblöcke;
- Rahmen aus Metallprofil, mit Gipskarton verkleidet.
Als Ergebnis erhalten Sie ein Paar vollwertiger isolierter Räume. Es kann aber auch vorkommen, dass der Raum nur ein Fenster hat. In diesem Fall kann man einen Arbeitsraum und eine Garderobe einrichten. In letzterem ist künstliche Beleuchtung ausreichend.
Mobile Trennwände
Die Herstellung dieser Konstruktion ist etwas komplizierter. Hier müssen Sie zwei Metallführungselemente am Boden und der Decke installieren. Messen Sie zunächst sorgfältig die Höhe des Raumes. Auf dem Vorhang müssen Sie eine Bewegungseinrichtung in Form von Rollen einbauen. Es ist wünschenswert, dass sie aus Metall sind (Plastikrollen verschleißen schnell). Die Vorhänge werden in die Führungselemente eingefügt zusammen mit Rollen, und das gesamte System wird am Boden und der Decke befestigt. Vergessen Sie nicht, den unteren Riegel regelmäßig zu reinigen.
Der Vorhang wird aus folgenden Materialien hergestellt:
- Holz (Platten oder Massiv);
- Gipskarton (ein Metallgerüst aus Profilen wird benötigt);
- robustes beschichtetes mattes Glas (mögliche Beschriftung) oder Spiegel;
- Plastik.
Die fertige Trennwand nimmt wenig Platz ein, ist leicht und hat eine geringe Masse. Der Nachteil – schlechte Schallisolierung.
Shade
Dies ist eine vorübergehende Methode zur Raumteileung, die verwendet wird, wenn es notwendig ist, einen Bereich für das Umziehen, die Installation eines Kinderbetts oder einen Tisch zum ruhigen Arbeiten zu schützen. Faltbare Schirme werden aus dünnen Holzplanen oder Plastik hergestellt. Ein korrekt gewählter Farbton kann als dekoratives Element des Interieurs fungieren. Der Vorteil des Schirms liegt in seiner Mobilität und der Möglichkeit, ihn schnell an einen anderen Ort zu bewegen.

Die Anwendung von Stoffen bei der Zonierung des Wohnraums macht die Atmosphäre im Zimmer wärmer und gemütlicher. Rolladen werden für die Trennung des Schlafzimmers oder Wohnzimmers verwendet – auf der Küche ist diese Variante nicht geeignet, da das Gewebe sich färbt und Gerüche aufnimmt.
Zur Einrichtung einer Trennwand aus Rolladen müssen Sie folgende Materialien vorbereiten:
- Karnisse (direkt am Decken montiert);
- Stoff für den Schirm (durch Messen der Länge kann das Material selbst angenäht werden);
- Befestigungsmaterial (Ringe, Haken, die es ermöglichen, das Gewebe an den Karnissen zu hängen).
Als Material für den Schirm ist es ratsam, Jakarde oder Taffeta zu verwenden – dieser Stoff zeichnet sich durch hohe Dichte aus und hält lange. Die Seiten des Vorhangs können mit Bändern oder geschlungenen Schnüren verziert werden: Sie halten die Rolladen, wenn sie geöffnet sind. Denken Sie auch an die Farbe des Vorhangs, der mit anderen Elementen des Designs harmonieren sollte. Ein weiterer Punkt: Wenn Sie das Schlafzimmer trennen möchten, können Sie einen Baldachin verwenden.
Zonierung des Raums mit Möbeln
Sie trennt den Raum nicht nur, sondern trägt auch zusätzliche praktische Last. Möbel werden zum Lagern von Gegenständen, Platzieren von Fotos, Lieblingsaccessoires und so weiter verwendet.

Das ist eine einfache und vereinfachte Variante der Raumzonenbildung. Die Trennungsmethode ist universell und eignet sich für jeden Raum. Auf den Regalen werden Bücher und kleine Gegenstände gestellt. Das Regal kann bis zur Decke reichen, aber dann wird es sehr schwierig, auf die obersten Regale zu gelangen. Der Vorteil bei der Verwendung dieses Möbelstücks – Transparenz: Wenn das Regal nicht vollständig gefüllt ist, gelangt viel Licht und Luft in den abgetrennten Bereich.

Meistens ist es ein Sofa mit großem und breitem Rücken, das sich in Richtung Küchenbereich drehen kann. Im entgegengesetzten Sektor stellen Sie einen Fernseher oder ein Heimkino. Auch als Trenner kann eine Bar-Standfläche verwendet werden, wenn sie den Tisch ersetzt.
Andere Methoden zur Teilung eines Raums in zwei Zonen
Eine der günstigsten Optionen ist eine Bogenkonstruktion. Diese leichten Bogengestaltungen harmonieren gut mit jedem Interieur. Ein Bogen kann als fertige Konstruktion gekauft werden – in Form mehrerer Elemente mit Standardgrößen. Aber wenn Sie eine spezielle Konstruktion benötigen, kann sie selbst hergestellt oder bei einer Spezialfirma bestellt werden.
Als Material können folgende verwendet werden:
- Glas (auch Mosaik);
- Gipskarton (es gibt spezielle Techniken zur Erzeugung seiner Bogengestalt);
- Plastik;
- Dekorativ Gitter.
Ein weiterer Weg, um einen Raum in zwei Zonen zu teilen – die Nutzung von mehrstufigen Decken und Podien. Beide Varianten erfordern eine Einrichtung während des Renovierungsarbeits. In letzterem Fall kann das Podium eine Höhe von bis zu 50 cm haben (bei maximalem Maß braucht man Stufen). Normalerweise helfen mehrstufige Böden dabei, das Wohnzimmer vom Arbeitszimmer oder Schlafzimmer zu trennen (manchmal wird zusätzlich ein Schirm verwendet). Es können mehrere Podien sein.
Die Nutzung von mehrstufigen Decken visualisiert nur den einen Sektor des Raums vom anderen. Durch Senken der Oberfläche über einer Zone und Heben über eine andere, erhält man visuell zwei Räume. Die Grenze der Trennung hilft ein LED-Licht, das zwischen den Höhenunterschieden montiert wird. Der Nachteil dieser Lösung – Verringerung des Wohnraums.
Zonierung mit Farbe
Dieser Trick kann auch während des Renovierungsarbeits angewendet werden. Die Hauptkomplikation liegt darin, dass die Farben den Raum trennen sollen, aber das Gesamtdesign nicht verletzen. Wenn ein Wohnzimmer gestaltet wird, ist ein hellbeige Farbton der Wände und Decke geeignet, der den Raum visuell erweitert. In diesem Fall passen Holztonfarben für das Arbeitszimmer. Die Esszone wird empfohlen, mit Schokolade-Tönen zu gestalten, und der Empfangsbereich in Pfirsich- oder Creme-Farbe. Gleichzeitig wird empfohlen, die Oberflächenstruktur des Verlegungsmaterials zu verwenden: beispielsweise in einer Zone den Vinyl-Material und in der anderen flüssige, rauh anfühlen Möbelwände zu verwenden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Zonierung, bei denen ein funktioneller Raum von einem anderen getrennt wird. Wie kann man einen Raum in zwei Zonen teilen (unterhalb finden Sie Fotos)?
- Wohnzimmer + Küche. Die Rolle des Trenners wird oft von der Bar-Standfläche übernommen. Der Teil, der sich an der Seite des Wohnzimmers befindet, wird in Farbe seiner Wände gestaltet. Auf der anderen Seite, die sich an der Stelle zur Zubereitung von Speisen wendet, kann man Fotobücher mit verschiedenen „Geschmäcken“ kleben. Auch als Trenner wird ein breites Sofa verwendet, das sich an die Küche wendet.
- Wohnzimmer + Schlafzimmer. Der Schlafbereich sollte sich so weit wie möglich von der Eingangshalle entfernt und näher an einem Fenster befinden (bevorzugt in einer Ecke). Hier wird empfohlen, Beleuchtung zu verwenden: Im Schlafzimmer ist es ausreichend, nicht starke, gedämpfte Lichter zu installieren. Mit diesen passen gut kontrastierende helle Lampen im Bereich der Gäste.
- Arbeitszimmer + Schlafzimmer. Der beste Weg ist die Verwendung eines Regals zur Trennung der Zonen: Es bildet zwei Sektoren und wird auch zum Lagern von Papieren verwendet.
- Kinderzimmer + Schlafzimmer für Erwachsene. Wenn das Kind klein ist, wird man häufig mit Wandpapieren (im Kinderzimmer sollten sie heller sein) trennen. Später kann man einen Schirm oder einen Bogen installieren.

Wenn in der Wohnfläche nur einer oder zwei Personen leben, kann man das Interieur durch das Auszeichnen von Schlaf-, Erholungs- und Arbeitsbereichen aktualisieren. Das kann mit Hilfe von:
- lichten Akzenten: Hervorhebung des Wohnzimmers;
- Podium: Es wird das Schlafzimmer eingerichtet;
- Bodenbelag: Die Wohnzimmer wird mit einem Teppich abgetrennt.
Wenn in der Wohnung ein Kind ist, dann trennen Sie den hellsten Teil der Wohnung. Normalerweise verwenden:
- ein Schirm;
- Wandpapier mit Farbe;
- Möbel-Transformer (Schrank-Tisch) oder Regal.

Dieser Wohnraum ist sehr praktisch für das Leben einer Person und wird normalerweise zwei Sektoren erstellt: Wohnzimmer und Küche. Wie kann man einen Raum in zwei Zonen teilen?
- Mittels Farbe und Decken. Helle Töne erweitern den Raum visuell. Manchmal verwenden Designer Töne desselben Farbspektrums: Das Wohnzimmer kann mit dominierendem roten Ton abgedeckt werden, die Küche mit Terracotta. Auch bei der Zonierung werden Decken unterschiedlicher Konstruktion verwendet: In der Halle ist es ein aufgezogener Artikel, in der Schlafzimmerein hangender Artikel, der auf einem niedrigeren Niveau ausgeführt wird.
- Mittels Möbeln. Hier kann man alle Möbelstücke verwenden, aber es ist wichtig zu beachten, dass das Schlafplatz nicht in der Nähe der Küche sein sollte.
Heute kann ein von zwei Zonen geteilter Raum ein echtes Designwerk sein. Aber wenn Sie nicht genügend Erfahrung in der Verwendung von Farbkombinationen und anderen Gestaltungsverfahren haben, ist es sinnvoller, um Hilfe von erfahrenen Bekannten oder Designern zu bitten.
Wie kann man eine Einzimmerwohnung in Zonen (Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer) teilen: Es werden mehrere Methoden gezeigt.
Galerie der Fotos







































VideoDas Design-Projekt auf dem Cover: Natalie Pavlova
More articles:
Verwandeln Sie Ihren Balkon in eine Entspannungsecke: 10 Ideen
10 Tipps, wie man sich ein Traum-Schlafzimmer schafft
Hölzernes Häuschen mit Vintage-Möbeln in Schweden
9 Dinge, die Sie nicht über Holzrahmendomizile wussten
Wie man im Haus Le Corbusier lebt: Spalte von Ksenia Burzhskaya
Geometrie und Licht: ruhiger Interior in Gotenburg
Wie man einen Interior im skandinavischen Stil gestaltet
6 Effekte, die Putz erzeugen kann