There can be your advertisement

300x150

11 designer Ideen, wie man die TV-Zone dekorieren kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein Fernseher in einem Spiegel-Fenster, in einem Schrank, in der Wand und auf Holzfaserplatten – wir haben elf coole Design-Ideen für die Gestaltung der TV-Zone zusammengestellt

Oft wird der schwarze Bildschirm zu einem Problem: er stört die Harmonie im Interieur und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Für diesen Fall haben russische Designer viele Möglichkeiten gefunden, die TV-Zone harmonisch zu gestalten. Wir erzählen über die interessantesten.

1. Hinter Holzfaserplatten

Viele empfehlen, den Fernseher hinter Fotowänden aufzustellen, aber das Muster kann die Aufmerksamkeit vom Fernsehen ablenken. Ein neutraler, klassischer Stil – Holzfaserplatten (Holzfaser). So denken auch die Designer der „Studio 3.14“. Diese Lösung reduziert den Akzent und lenkt die Aufmerksamkeit von dem schwarzen Bildschirm ab. Außerdem harmonieren Holzfaser-Farben gut mit Parkett, das in der „französischen Tanne“-Muster gelegt ist.

Foto: Wohnzimmer im klassischen Stil, Modern, Wohnung, Projekt der Woche, Chemki, Ekaterina Popova, Moscow Region, Studio 3.14, Timur Abdrakhmanov, Boris Komarovsky, Neubau, Alena Gorshkova, Monolithischer Haus, 4 oder mehr Zimmer, Über 90 Quadratmeter – Foto auf unserer WebsiteDesign: Studio 3.14

2. In einem Rahmen

Einige Designer passen den Fernseher in eine Bildergalerie ein, während Elizaveta Koreshkova den Fernseher als selbstständiges Kunstwerk betrachtet. Sie hat ihn in einen breiten weißen Rahmen gestellt. Im Allgemeinen sind graue matte Wände, die durch symmetrische Dekorationsputz und mit Holzprofilen versehene Elemente aufgelockert sind, ein Schlüssel zur Gesamtästhetik und nicht eine besondere Absicht für die TV-Zone. Doch es ergab sich interessant und stilvoll.

Design: Elizaveta KoreshkovaDesign: Elizaveta Koreshkova

3. Verbergen

Noch eine weitere Methode, um den Fernseher harmonisch in das Interieur einzubauen – ihn zu verbergen. Der Fernseher The Frame von Samsung wirkt in ausgeschaltetem Zustand wie ein Gemälde: Auf dem Bildschirm sehen Sie Werke bekannter Künstler oder Ihre eigenen Fotos. Verschiedene Arten von Rahmen und mehrere Paspartu-Modi helfen, den „Bild-Effekt“ zu erzielen. Auch die Kabel stören nicht: In der Lieferung ist ein transparenter optischer Kabel enthalten.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer Website

4. Über dem Kamin

Der Designer Alesia Sahno hat die TV-Zone über dem Kamin geschickt: Die Hauptelemente sind in einer einheitlichen Farbpalette gehalten und erheben sich deutlich von der kontrastreichen Wand ab. In diesem Interieur sind Kamin und Fernseher gleichwertig, deshalb wirkt die Kombination so harmonisch.

Foto: Wohnzimmer im klassischen Stil, Modern, Eclecticism, Wohnung, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteDesign: Alesia Sahno

5. In die Wand einbauen

Noch eine stilvolle und kompakte Lösung. Der Designer Anton Pecheniy weiß, wie man den Raum effizient nutzen kann. Der Fernseher wurde in die Wand eingebaut, alle Geräte befinden sich in einem Garderobenraum hinter dem Fernseher. Allerdings musste ein spezieller Fernbedienung gekauft werden, da nicht alle Standard-Fernbedienungen durch die Wand hindurch funktionieren.

Foto: Wohnzimmer im modernen Stil, High-Tech, Wohnung, BoConcept, Häuser und Wohnungen, Projekt der Woche, Moskau, Dulux – Foto auf unserer WebsiteDesign: Anton Pecheniy

6. Fernseher als Kunstwerk

Ein „Schwarzes Quadrat“ zieht nicht auf das Künstlerwerk. Um diese alltägliche Detail des Interieurs zu spielen, schlagen Designer vor, den Bildschirm unter Bilder und Fotos zu verstecken.

Heutzutage können moderne Modelle selbst vollständig eigenständiges Kunstwerk sein. Wenn Sie eine spezielle Basis kaufen, sieht der Fernseher The Frame von Samsung in ausgeschaltetem Zustand wie ein Malerständer mit einem Gemälde aus.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer Website

7. Hinter einer Ziegelwand

Eine der beliebten klassischen Varianten, genauso wie Holzfaserplatten. Sie hilft, die TV-Zone von der Gesamtfläche abzuheben. In diesem Interieur fungiert eine Wand aus dekorativem Ziegel von holländischer Herkunft nicht nur als dekorative, sondern auch als funktionale Aufgabe: Sie trennt die Küche von der Wohnzimmerfläche. Unter dem Fernseher haben die Designer Elena Nikulina und Olga Chut eine weiße horizontale Kommode aufgestellt.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Wohnung, Pläne, Projekt der Woche, Stalinke – Foto auf unserer WebsiteDesign: Elena Nikulina und Olga Chut

8. In einer Ecke

Der Designerin Svetlana Ivanova wurde viel Aufmerksamkeit auf die Organisation des Speicherplatzes gewidmet. Deshalb ist in der Wohnzimmer ein hoher Schrank von Boden bis Decke aufgetreten, eine Arbeitsfläche und eine Ecke für den Fernseher. Diese Anordnung erlaubt es, den Raum am effizientesten zu nutzen.

Foto: Wohnzimmer im Stil Provence und Country, Modern, Wohnung, Projekt der Woche, Sankt Petersburg, Neubau, Svetlana Ivanova, Ziegelhaus, Monolithischer Haus, 2 Zimmer, 60-90 Quadratmeter – Foto auf unserer WebsiteDesign: Svetlana Ivanova

9. Fernseher in Spiegel-Fenster

Noch eine weitere interessante und originelle Methode, um den Fernseher im Interieur zu verstecken, hat die Designerin Natalia Komova erfunden. Ein altes Spiegel-Fenster über dem Kamin versteckt eine Ecke mit Fernseher und einer Technik-Regal. Bei Bedarf öffnen sich die „Türen“ einfach, und man kann den Fernseher sehen, gemütlich auf dem Sofa sitzend.

Foto: Wohnzimmer im Stil Provence und Country, Skandinavisch, Wohnung, Farbe im Interieur, Häuser und Wohnungen, Projekt der Woche, Grau – Foto auf unserer WebsiteDesign: Natalia Komova

10. Klassische Variante

Fernseher auf einer Kommode, einem Schrank oder Regal – eine der einfachsten und harmonischsten Lösungen. Diese Integration bleibt immer aktuell, und man findet leicht einen Platz im Lieblingsinterieur.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer Website

11. In einem Schrank verstecken

Katrina Bachurina hat das Problem radikal gelöst. Ein großer Schrank über die ganze Wand verbirgt nicht nur den Speicherplatz, sondern auch die TV-Zone. Eine ausgezeichnete Lösung: Wenn der Fernseher benötigt wird, reicht es aus, die Türen zu öffnen, und in der anderen Zeit überlastet er nicht den Schlafzimmerraum.

Foto: im Stil , Wohnung, Minimalismus, Projekt der Woche, Katrina Bachurina – Foto auf unserer WebsiteDesign: Katrina Bachurina