There can be your advertisement
300x150
8 interessante Fakten über modernen dänischen Design
Das glücklichste Land der Welt, in dem auf staatlicher Ebene in Design investiert wird, schafft die bekanntesten und am meisten gefragten Möbel, Innenausstattung und Dekoration
Dänemark ist eine der führenden Länder im Bereich Design und hat der Welt viele erkennbare Objekte geschenkt, die bereits über ein Jahrzehnt populär sind. Einfache, funktionale und ökologische Möbel- und Dekorationsgegenstände erscheinen hier mit erstaunlicher Regelmäßigkeit und überraschen Innenarchitekten aus aller Welt.
1. Dänischer Design hilft, Glück zu fühlen
Dänemark gilt bereits seit mehreren Jahren als das glücklichste Land der Welt, und nach eigener Aussage der Dänen hängt vieles hier direkt mit Möbeln zusammen. Bei der Herstellung weicher und bequemer Sessel, die die Konturen des Körpers widerspiegeln, und Lampen mit sanftem, gedämpftem Licht bemühen Designer darum, die nationale Idee „Hygge“ zu verwirklichen – Atmosphäre des Wohlbefindens und umschließende Wärme zu bewahren.
Schauspieler Mads Mikkelsen aus Dänemark im Sessel "Imola" des Designers Henrik Pedersen von BoConcept2. Investitionen in Design auf staatlicher Ebene
Eine der markantesten Merkmale dänischen Designs ist die Verwendung von Holz und anderen natürlichen Materialien. Die Tradition, ökologische Möbel- und Dekorationsgegenstände zu verwenden, begann in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als Dänemark Mittel für die Entwicklung von Design auf staatlicher Ebene investierte und Projekte allgemeinbildender Schulen mit ergonomischer und umweltfreundlicher Möbel ausstattete.
Bibliothek des dänischen Designmuseums3. Das "Runde Sessel" – Held der Fernsehdebatte Kennedy und Nixon
Als Symbol der "Goldenen Ära" dänischen Designs wird das "Runde Sessel" aus Eiche mit einem gesponnenen Rattan-Sitz bezeichnet. Der Designer Hans Wegner entwickelte ihn 1949 speziell für die jährliche Ausstellung der Holzfertigungsgilde. Die Liebe zu ihm hält bis heute an, und 1960 saßen genau auf diesem Sessel die Kandidaten für den US-Präsidenten John F. Kennedy und Richard Nixon bei der letzten größten Fernsehdebatte.
John F. Kennedy im "Runden Sessel" von Hans Wegner 19604. Leuchter-Artischocke – Zentrum des dänischen Interieurs
Funktionale Leuchter ungewöhnlicher Formen bildeten bereits vor einem Jahrhundert die Grundlage dänischen Designs. Nur die Leuchter "Artischocke" von Poul Henningsen, entwickelt 1959! Eine mehrschichtige Konstruktion erlaubte es, diffusen Licht ohne Blendung zu erzeugen, den Dänen, die Wert auf Wohlbefinden legen, sehr gefällt. Die ersten "Artischocken" wurden aus poliertem rostfreiem Stahl und lackiertem Messing gefertigt. Moderne Anhänger des ökologischen Designs bauen sie aus laminierter Birkenblüte.
Die ersten Leuchter-Artischocken schmückten das Interieur des bekannten Restaurants Langelinie Pavillon in Kopenhagen und leuchten noch heute5. Moderne dänische Wandmalereien kamen von Sweater
Eine der bekanntesten modernen dänischen Unternehmen, die sich mit der Wiederbelebung alter Techniken der künstlerischen Malerei beschäftigen – Zilmer's – verwendete die Technik Trompe l'oeil und wurde von traditionellen skandinavischen Mustern für Strickarbeiten inspiriert. Jetzt werden erkennbare Mosaik-Motive auf Tapeten, Textilien, Glas, Teppiche und Keramik aufgetragen.
Bei der Erstellung von Mustern von Zilmer's wurden die Muster skandinavischer Sweater als Grundlage genommen


6. Der bekannteste Schmutzbeutel für Geschirrspülung stammt aus Dänemark
Am Anfang des 21. Jahrhunderts, als fast in jedem Haus eine Geschirrspülmaschine vorhanden ist, nahm dänischer Designer Ole Jensen sich der Entwicklung eines neuen Konzepts – des Schmutzbeutels für Geschirrspülung – an. Insbesondere weich, gummiartig und mit abgerundeten Kanten. Und er errang gleich internationalen Erfolg. Tatsächlich wird der Schmutzbeutel für Geschirrspülung selten direkt zum Zweck verwendet, er ist eher ein dekoratives Element. Aber zum Beispiel Küchenangestellte im Museum für Moderne Kunst in New York (MoMA) kühlen Champagner darin.
Dänischer Designer Ole Jensen (Ole Jensen) entwickelte das Design des berühmten weichen Schmutzbeutels für Geschirrspülung7. Im Höhepunkt der Popularität – flache Möbel flat-pack
Funktionalität und äußere Einfachheit, die dänische Designer immer an erster Stelle stellten, fanden ihre Spiegelung in der Kollektion Ace, die das Mark Normann Copenhagen gemeinsam mit dem jungen Designer Hans Hornemann entwickelte. Der Sessel, die Sofa und der Fußsessel werden in praktischen flachen Kisten verkauft, die man zu Hause auspacken und die Möbel in Sekunden montieren kann. Ebenso einfach lässt sich ihre Umsetzung an eine andere Stelle übertragen, falls nötig. Und natürlich blieb es ohne natürliche Materialien: Das Gerüst besteht aus gebogenem Sperrholz, und für die Verkleidung wurde Wolle, Samt und Leder ausgewählt.
Dänische Firma Normann Copenhagen und Designer Hans Hornemann (Hans Hornemann) entwickelten ein neuen Konzept für flache Möbel

8. Die berühmtesten dänischen Sesseln und Stühlen sind bereits über ein halbes Jahrhundert alt
Die Sessel "Drop", "Egg" und "Swan", die Stühle "Ant" und "Series 7" – wohl die bekanntesten Objekte, die von dänischem Design inspiriert wurden. Sie werden massenhaft produziert und schmücken Interieurs weltweit, bieten die Möglichkeit zur Auswahl aus Dutzenden von Farben und Materialien für die Verkleidung. Aber sie wurden mehr als ein halbes Jahrhundert vorher entwickelt – Arne Jacobsen, der als Gründer des dänischen Designs bezeichnet wird, schuf alle Serien im Zeitraum von 1955 bis 1958.
Dänischer Designer Arne Jacobsen (Arne Jacobsen) erlangte Weltberühmtheit unter anderem durch die Entwicklung von Möbeln in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts


Weitere Informationen:
- 10 interessante Fakten über Khrushchevs
- 10 Fakten zur Berufung des Innenarchitekten
- 12 Fakten über Pionien, die man nicht nur Floristen wissen sollte
More articles:
Gemütliche Wohnung in London mit lebhaften Akzenten
Moderne Lebensweise in einem alten Haus: Beispiel in Los Angeles
Modernes Interiordesign
3 Varianten der Küchenplanung in typischen Panelwohnungen
Periplanierung von Doppeldutzern: 3 Beispiele
So erstellen Sie eine Erholungszone auf dem Gartenstück: 5 Ideen
5 Möglichkeiten, um Geld bei Wandpapier zu sparen: Von Profis lernen
Regeln des Designs von Elena Zhданова